Religion/Ethik/LER/Philosophie: Weihnachtsgeschichte

Zur literarischen Fiktion von Kindheit - Überlegungen zu den apokryphen Kindheitsevangelien Jesu im Rahmen der antiken Biographie
Solche literatur- und altertumswissenschaftlichen Arbeiten wie die hier exemplarisch Anzuzeigende zu Kindheitsfiktionen sind für ein seriöses Verstehen neutestamentlicher Texte unabdingbar! Bekanntlich enthält das frühe Markusevangelium noch keine Aussagen zur Kindheit Jesu. Erst die späteren Evangelisten Matthäus und Lukas fügen Kindheitserzählungen an den Anfängen ihrer Evangelien hinzu (Mt 1-2 / Lk 1-2), z.B. die sog. Weihnachtsgeschi...
Das letzte Schaf (Hardcover) -
Das letzte Schaf ist ein gerade erst erschienenes Buch von Ulrich Hub, dem Autor des Weltbestsellers "An der Arche um Acht". Sie erinnern sich - die drei Pinguine, die eingeladen werden, in Noahs berühmte Arche zu steigen, aber nur zwei Tickets haben und doch zu dritt sind... Das letzte Schaf ist ein absolut genial geschriebenes Buch (entschuldigen Sie die Wortwahl, aber es ist wirklich, wirklich gut geschrieben) über die Weihnachtsgeschichte....
Die Weisen aus dem Morgenland. Kamishibai Bildkartenset.  -
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel...
Maria und Elisabet. Kamishibai Bildkartenset.  -
Angeboten wird hier ein Bildkartenset für das Kamishibai-Theater. Dies ist eine japanische Form des Bilderbuchkinos, bei dem großformatige Bilder (hier Din A3) in einen Rahmen geschoben und wie in einem Theater präsentiert werden. Die Bilder sind größer als die Abbildungen in den Bilderbüchern und können von Kindergruppen schneller erkannt werden. Der besondere, hochwertige Rahmen verleiht den Bildern Wertschätzung und lenkt die Blicke d...
Zeitschrift: Rbu 5/2016 - Weihnachten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten als „Wagnis der Menschwerdung“ – wie kann das Weihnachtsgeschehen unter diesem Blickwinkel gedeutet werden? Dazu erfolgen exegetische Akzentuierungen. Es werden aber auch der christologisch-theologische Zugriff und Fragen nach einem weihnachtlichen Menschsein in den Blick genommen. Ihre Anna Goldbeck ...
Zeitschrift: inrel 7/2016 - Weihnachtsdetektive
Heike Harbecke Weihnachtsdetektive Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe „In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus ...“ Vertraut klingen diese Worte im Ohr, man könnte fast mitsprechen. Das ist doch DIE Weihnachtsgeschichte! Die wenigsten Schülerinnen und Schüler haben jedoch im Blick, dass es sich um die lukanische Variante der Erzählung von der Geburt Jesu handelt, neben der es auch die matthäische gibt - im Übrige......
Handgefilztes Fatschenkind -
Das Fatschenkind aus Filz ist eine ideale Ergänzung für die Weihnachtseinheit in Kindergärten und Schulen. Viel schöner, als Krippenfiguren mit Gesichtern, lässt dieses Krippenkind dem Betrachter Phantasie. Aus Filz gefertigt stellt das kleine Püppchen, das genau in eine Kinderhand passt, eine tolle Vollendung einer Krippe aus Biegefiguren und Märchenwolle dar. Das Material spiegelt die zarte Beschaffenheit des Kindes wieder und stellt e...
Bildermappe 3/12: Von Nazaret nach Betlehem - Bilder - Meditationstexte
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Zeitschrift: inrel 6/2013 - DIE FAMILIE JESU
Harald-Matthias Neumann Die Familie Jesu Zu Inhalt und Aufbau dieses Materials Krippendarstellungen begleiten uns ein Leben lang - und dieses theologisch eingeschliffene Motiv verstellt vielleicht dabei den Blick darauf, dass es sich bei den Angehörigen ]esu um echte Menschen in einer histo- rischen Situation handelte. Kinder und jugendliche haben größere Unbefangenheit, danach zu fragen, wer diese Menschen waren und wie sie zu......
Alle Jahre wieder. Ein Adventsbilderbuch mit der biblischen Weihnachtsgeschichte -
Das Buch "Alle Jahre wieder" ist eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten. Gerade in der hektischen Adventszeit, wenn sich einerseits eine besinnliche Stimmung und andererseits der jährliche Weihnachtseinkaufs- und -vorbereitungsstress breitmacht, kann es Kindern (und Erwachsenen)das Warten auf Weihnachten verkürzen. Die Rahmenhandlung besteht aus einer Geschichte einer "ganz normalen" Familie in der Vorweihnachtszeit. Die Geschichte beglei...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1990/4  - Mache dich auf und werde licht!
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft  1987/3 -  Ein Kind wird uns geboren. Es wird ein Hirte sein. Er will die ganze Erde von Angst und Not befrei'n.
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da...
» weiter

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WahrhaftigkeitWahrheitWahrheitsanspruchWahrheitssucheWahrheitstheorienWahrnehmungWahrnehmungsübungenWallfahrtWandelWandkalenderWartenWas ist mir wichtigWasserWegWegbegleiterWeihnachtenWeihnachtserzälungenWeihnachtsgeschichteWeihnachtsgeschichtenWeihnachtskritikWeihnachtslichtWeihnachtsliederWeihnachtsspielWeinWeisenweisheitWeisheitenWeltWeltanschauungWeltarmutWeltbilderWeltendeWeltethosWeltgebetstagWeltkircheWeltkriege und RevolutionWeltorientierungWeltreligionWeltreligionenWeltretterWerbungWerkWerkbuchWerkeWerkstattarbeitWerteWertebildungWerteerziehungWertehaltungenWertesystemWertneutralitätWhiteheadWidersprücheWiderstand und ErgebungWiedergeburtWiederkehr der ReligionWiener KreisWillensfreiheitWindWinterzeitWirkungsgeschichteWirtschaftWirtschaftsethikWirtschaftsimperiumWirtschaftskriseWissenWissenschaftWissenschaft und ReligionWissenschaftethikWissenschaftstheorieWittgensteinWittgenstein, LudwigWitzeWohlbefindenWohlstandWollustWortgottesdienstWortgottesdienstvorlagenWortwolkenWunderWunderdidaktikWunderheilungenWurzelnWörterbuchWünscheWünschenWürdeWüsteWüstenerfahrungWüstenväter