 | Die Entdeckung biblischer Geschichten und die gemeinsame Textarbeit steht in vielen kirchlichen Jugendgruppen und natürlich auch im Religionsunterricht immer wieder im Mittelpunkt. Mit der vorliegenden Methodenbibel NT, in der Texte von der Passionsgeschichte bis zur Offenbarung versammelt sind, stellt 111 Methoden vor, um die Texte gemeinsam zu lesen, zu erschließen, zu verstehen und zu interpretieren. Insgesamt 37 Texte sind es, anhand derer ... |  | Ulrich Kropac/ Georg Langenhorst
Vom 15. bis 16. Januar 2016 fand in Würzburg das 39. Symposion der AKRK-Sektion Didaktik zum Thema „Biblisches Lernen - Bibeldidaktische Hochkonjunktur trifft auf wachsende Fremdheit” statt. Die Veranstaltung war gut besucht, nicht nur von Religionsdidaktikerinnen und Religionsdidaktikern, sondern auch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der biblischen Theologie und Vertreterinnen un...... |
 | Die Bibel ist ein faszinierendes Glaubens- und Lebensbuch. Kinder und Jugendliche mit dieser Begeisterung anzustecken wird eine immer schwierigere Aufgabe im Rahmen des Religionsunterrichts. Viele Religionslehrer sind verunsichert, wenn es darum geht, biblische Texte nicht nur unter kognitiv-reflektierenden (historisch-kritischer, realkundlicher Ansatz), sondern auch affektiv-erfahrungsorientierten (Symboldidaktik, narrative Didaktik, Bibliodrama... |  | Mit den Arbeitsblättern Religion "Umgang mit der Bibel" stellen Bernhard Oßwald und Josef Pichler den Lehrern eine große Arbeitserleichterung zur Hand. Fast 60 sofort einsetzbare Kopiervorlagen für Arbeits- bzw. Textblätter und Overheadfolien im Format DinA4 enthält dieses Heft. Zahlreiche Texte, Bilder und Arbeitsaufträge finden sich auf den einzelnen Arbeitsblättern. Hinzu kommen 20 Seiten mit Kommentaren für den Lehrer. Hierin findet ... |
 | In diesem Buch wird anhand von zehn tatsächlich gespielten Bibliodramen anschaulich gemacht, was ein solcher Kontakt mit der Bibel für die eigene Glaubensentwicklung bedeuten kann.
... |  | Die vier Bände "Der Bibel auf der Spur" befassen sich mit allen Aspekten der Bibel, die für den Religionsunterricht vorgesehen sind. Lehrer, die mit einer Klasse in der Grundschule ein biblisches Thema bearbeiten möchten, werden hier bestimmt fündig.
Die Geschichten werden systematisch in verschiedenen Schritten vorgestellt:
Der biblische Text wird mit einer Stellenangabe genannt und wörtlich wiedergegeben.
Zu jedem Vers gibt es Ko... |
 | Die Bibel als Erziehungsbuch? Gott als Garant elterlicher Autorität, als Wächter über Gehorsam und Moral? Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche zeigen exemplarisch, wie Glaubensinhalte in den Dienst gesellschaftlicher Interessen gestellt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft Kindern und Jugendlichen, eigene Positionen zu finden und Sinn zu entdecken.
Die deutsche Bearbeitung des 1996 in Amerika erschienenen Bandes bietet - nach...... |  | „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe.
Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“ (Mk 1,15)
Diese Zusammenfassung der Predigt Jesu ruft uns immer wieder neu zur Begegnung mit und zur Orientierung an der biblischen Botschaft auf. Katholische und evangelische TheologInnen in Speyer sind der Einladung gefolgt. Das ökumenische Team hat für monatliche „Bibeltage“ ausgewählte Texte erschlossen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene...... |
 | Adam und Eva, Kain und Abel, der Babelturm, das Goldene Kalb, Jesu Geburt, der verlorene Sohn, der Gang nach Emmaus
... sind biblische Motive, die unsere Kultur tief prägen. Solchen Motiven geht der vorliegende Band nach. Die Beiträge führen
uns exemplarisch die vielfältigen Wirkungen der Bibel im Alltagsbewußtsein, im religiösen Leben, in der bildenden Kunst, in
Literatur und Musik vor Augen. Daß auch heute biblische Texte spa...... | |