 | Ungleichheit wird in der klassischen liberalen Ökonomie als notwendiges Grundübel zwecks Ausbringung von Konkurrenz und Arbeitsanreiz angesehen, - dem widerspricht der linke französische Starökonom Thomas Piketty. Dieses kompakte Buch bildet die Quintessenz aus Thomas Pikettys voluminösen Büchern "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie", - eine Art "Best of Piketty". Wer die Ursachen von Ungleichheit in der Gesellschaft, abe... |  | Der profilierte Theologe, Soziologe und Jesuitenpater Dr. Jörg Alt SJ legt mit diesem Buch eine engagierte Problemanalyse der heutigen weltweiten, vor allem wirtschaftlichen und sozialen Krisen der Welt vor, die im vehementen Imperativ "Handelt!" mündet. Anhand der aus der Katholischen Soziallehre stammenden Schrittfolge »Sehen, Urteilen, Handeln« leitet er den Leser zunächst durch die Problemlagen der heutigen Zeit (S.23-43), in der er den ... |
 | Dieses voluminöse Buch zur Katholischen Soziallehre ist ist vielfältiger Hinsicht auch für den schulischen Unterricht von Interesse, nicht nur im Religionsunterricht, sondern auch in Gesellschafts- und Sozialkunde oder im Politikunterricht; denn es werden bedeutsame aktuelle sozialethische Themengebiete aus katholischer Sicht behandelt: Weltweite Gerechtigkeit angesichts der Globalisierung, Arbeitslosigkeit in Deutschland, Kriege in Südosteur... |  | Was ist Gerechtigkeit? Wie können wir gerecht zusammenleben? Was bedeutet Gerechtigkeit im globalen Zusammenhang? Welche Bedeutung wird Gerechtigkeit in der Zukunft haben? Der Trierer Bischof Reinhard Marx, ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Gesellschaftslehre, hat im vorliegenden Band "Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht" Texte von Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammengetragen. So werden die Facetten des Themas sehr ... |