 | Die Reihe "Faszination Philosophie" des C.C. Buchner Verlags gibt einen Überblick über die einzelnen Disziplinen der Philosophie, die jeweils in einer kurzen Einführung von einem Experten des entsprechenden Fachbereichs ausführlich dargestellt werden. Durch diese Konzeption soll der Leser nicht nur systematisch beziehungsweise historisch in die Philosophie eingeführt werden, sondern bestenfalls zum eigenen systematischen Philosophieren inspi... |  | Der Lehrerkommentar zum Schülerbuch Reli Real 5 ist sicher für alle Lehrkräfte der sechsstufigen Realschule eine wichtige Fundgrube. Zu jedem Lehrplanthema steht eine umfangreiche Themeneinführung, so wie wertvolle Anregungen für den Unterricht zur Verfügung.
Allen zu empfehlen, die mit Religion in der 5. Klasse der Realschule "Neuland" betreten haben.
Frank Kohl, lehrerbibliothek.de |
 | Peter Kliemann möchte mit seinem Werk Schülern und Lehrern eine thesenartige Zusammenfassung des Abiturstoffes im Fach evangelische Religionslehre geben. Über die gymnasiale Oberstufe hinaus können sich aber auch Kollegen anderer Schulformen und der Erwachsenenbildung, Gemeindemitglieder, Studienanfänger und alle anderen Interessierten mit diesem Buch einen Überblick über die christlichen Glaubensinhalte verschaffen und sich kritisch mit i... |  | Der letzte Band des erfolgreichen Unterrichtswerks garantiert einen optimalen Übergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II. Das bewährte religionsdidaktische Konzept der wechselseitigen Erschließung von Lebenswelt und Glaubenstradition ist stufengerecht modifiziert. Sorgfältig ausgewählte, unverbrauchte Materialien und eine anspruchsvolle Ausstattung verbinden Funktionalität und Ästhetik.
Zum Einstieg werden auf Arbeitsblä...... |
 | Das Werkbuch Religion entdecken - verstehen - gestalten 11+ bietet zu jedem Einzelkapitel des Schülerbandes:
- Theologische und didaktische Einführung ins Thema
- Intentionen der Themenarbeit
- Erläuterungen zu den Materialien des Schülerbandes
- Variabel einsetzbare Unterrichtsideen
- Tafelbilder, Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien (z.T. als Kopiervorlage)
- Literaturhinweise
... |  | Basierend auf den Lehrplänen in vielen Bundesländern bietet dieses Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Lebenswelt und ihre Erfahrungen einmal aus einer religiösen Perspektive zu betrachten und so zu einem selbständigen Umgang mit dem Glauben zu gelangen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ausführliche Informationen:
Religiöse Bildun...... |
 | Der Religionsunterricht ist in einer Übergangsphase.
Lehrplanabhängige, christlich-traditionsorientierte Konzeptionen greifen nicht mehr. Sie antworten kaum
mehr auf Fragen einer sich rapide wandelnden, weithin kirchlich entfremdeten Schülergeneration. Dennoch: Bei vielen Jugendlichen ist ein neues, elementares Suchen nach Religiösem spürbar, das nahe an der eigenen Lebensgeschichte existentielle Fragen aufnimmt und Orientierung bietet. De...... |  | Der Religionsunterricht ist in einer Übergangsphase.
Lehrplanabhängige, christlich-traditionsorientierte Konzeptionen greifen nicht mehr. Sie antworten kaum
mehr auf Fragen einer sich rapide wandelnden, weithin kirchlich entfremdeten Schülergeneration. Dennoch: Bei vielen Jugendlichen ist ein neues, elementares Suchen nach Religiösem spürbar, das nahe an der eigenen Lebensgeschichte existentielle Fragen aufnimmt und Orientierung bietet. De...... |
 | Der Religionsunterricht ist in einer Übergangsphase.
Lehrplanabhängige, christlich-traditionsorientierte Konzeptionen greifen nicht mehr. Sie antworten kaum
mehr auf Fragen einer sich rapide wandelnden, weithin kirchlich entfremdeten Schülergeneration. Dennoch: Bei vielen Jugendlichen ist ein neues, elementares Suchen nach Religiösem spürbar, das nahe an der eigenen Lebensgeschichte existentielle Fragen aufnimmt und Orientierung bietet. De...... |  | Konturen 1 - Einführungskurs
Konturen 2 - Kurs Anthropologie/Ethik
Konturen 3 - Kurs Christologie
Konturen 4 - Kurs Gotteslehre
Konturen 5 - Kurs Ekklesiologie
Konturen 6 - Kurs Eschatologie
... |
 | Konturen 1 - Einführungskurs
Konturen 2 - Kurs Anthropologie/Ethik
Konturen 3 - Kurs Christologie
Konturen 4 - Kurs Gotteslehre
Konturen 5 - Kurs Ekklesiologie
Konturen 6 - Kurs Eschatologie ... |  | Die »Konturen«-Bände setzen bei der veränderten Lebenswelt der Schüler mit ihrer Distanz zur institutionellen Form der Religion an.
»Konturen 2« lässt das christliche Menschenbild und Ethos der Solidarität in Auseinandersetzung mit evolutionistischer Anthropologie und relativistischen Moralkonzepten wahrnehmen.
... |