 | Der Sammelband „Antike Philosophie, Bildung und das gute Leben“, herausgegeben von Torsten Hitz und Maximilian Nießen, versammelt die Beiträge einer Tagung, die 2022 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit der Gesellschaft für antike Philosophie (GANPH) stattfand. Ziel der Tagung war es, den oft nur behaupteten Zusammenhang zwischen antiker Philosophie, Bildung und dem guten Leben systematisch zu untersuchen und aufz... |  | Die Suche nach Glück steht im Mittelpunkt dieses kleinen Ringbuchs aus dem Pilgerverlag. Das Fundament bildet dabei das Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola, der den Jesuitenorden gegründet hat. Das Autorenteam hat in fünf Kapiteln je drei Stationen zusammengestellt, anhand derer verschiedene Aspekte von Glück betrachtet werden können. Zunächst wird die Basis gelegt: Worauf baue ich? Die Welt kann als Geschenk und Heimat, aber auch als Au... |
 | Für die meisten Menschen scheint Glück etwas zu sein, das in der Zukunft liegt. So macht sich jeder auf seine ganz persönliche Glückssuche. Dass das Glück als etwas erscheint, was erst noch kommen soll, liegt vielleicht auch daran, dass viele gar nicht wissen, wo sie mit ihrer Suche beginnen können. Glück ist etwas, das sich nicht endgültig definieren lässt, jeder Mensch findet sein Glück in etwas anderem. Dabei ist der Mensch an sich g... |  | Madonna als überaus erfolgreiche Sängerin ist wohl den meisten bekannt, Madonna als Schauspielerin ist auch vielen ein Begriff, aber Madonna als Schriftstellerin eines Kinderbuches…?
„Billie Bargeld“ ist das letzte von fünf Büchern, die im Hanser-Verlag erschienen sind. Jedes Buch wird dabei von einem anderen Künstler illustriert. Für „Billie Bargeld“ konnte als Illustrator Rui Paes gewonnen werden, der mit diesem Werk sein erst... |
 | Nikomaehos, der Namensgeber dieser Reihe mit Unterrichtsvorschlägen zu ethischen Themen, war der Sohn des Aristoteles (384-322 v. Chr.). Ihm widmete er die »Nikomachische Ethik«, ein bedeutendes Werk, das sich mit den praktischen Auswirkungen der Philosophie beschäftigt und u.a. die Frage nach dem letzten Zweck menschlichen Handelns untersucht: das »praktische Gute«, die »Glückseligkeit«.
Das vorliegende Themenheft beschäftigt sich m... | |