 | Ein schönes Kinderbuch für Kinder im Alter von 3-8 Jahren. Die Zeichnungen sind sehr ansprechend und kindgerecht. In dem Buch geht es um die Geburt einer kleinen Schildkröte und den Gefahren auf dem Weg zum Erwachsen werden. Das Buch vermittelt auf kindgerechteweise viele Sachinformationen über die Schildkröte.Die Themen Angst, Mut und Tapferkeit lassen sich mit diesem Buch sehr gut in der Schule thematisieren. |  | Das Kamishibai kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet „Papiertheater“. In einem hölzernen Rahmen, der sich nach oben öffnet, sind Bilder verborgen, die eine Geschichte illustrieren. Entnimmt man das vordere Bild, wird das nächste sichtbar. Die Vorstellung beginnt, wenn die Flügeltüren geöffnet sind, der Vorführer präsentiert die Geschichte und zeigt nach und nach die Bilder. Bis in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab... |
 | In sechs Kapiteln werden 21 Schreibszenarien beschrieben, die neue Wege in die Schreibdidaktik zeigen, den Kindern Schreibspielräume öffnen, ihre Fantasie anregen und sie Schreiben als kreativen und eigene Ausdrucksmöglichkeit lustvoll entdecken lassen: Schreiben soll Spaß machen! Das Hineinwachsen in die Schriftkultur geschieht am besten dadurch, dass Kinder viel und möglichst gern schreiben und am Ende hoffentlich auch normgerecht. Konzept... |  | Der Band „Fachdidaktik Philosophie“ richtet sich in erster Linie an Lehrende in den Fächern Philosophie und Ethik an Gymnasien und besteht aus drei Teilen: Der erste Teil bietet einen Leitfaden zur Unterrichtsplanung und –durchführung (Unterrichten, Philosophieren, Prüfen und Bewerten, Anregen und Motivieren). Dazu bietet der Autor wertvolle unterrichtspraktische Beispiele und Anregungen. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen der... |
 | Der vorliegende Band aus dem Verlag an der Ruhr ist eine Sammlung an Unterrichtsideen für die Weihnachtszeit. Die Ideen bieten einen Rundumblick durch alle Fächer und Klassenstufen und sind in sich abgeschlossen, so dass sie sich ideal für Vertretungsstunden eignen. Man könnte sagen, es ist eine Art Erste-Hilfe-Paket für Lehrer, die kurzfristig eine Stunde in einer fremden Klasse übernehmen sollen und sich nicht vorher über die Unterrichts... |  | Liebe Leserin, lieber Leser
Es ist heute ein herrlicher, warmer Herbsttag. Ich versuche, aus den vielen Briefen für Sie ein Heft zusammenzustellen. Und wenn Sie unsere Briefnummer lesen werden, ist es kurz vor Weihnachten. Ein kleines Geschenk unter den Tannenbaum oder ein Teil der täglichen Arbeit? Auf jeden Fall will das Heft Ihnen eine Vielzahl verschiedener Briefe zum Lesen geben, zum Schmunzeln vielleicht und zum Nachdenken. Nun sind S...... |