 | Die neue Ausgabe der Einheitsübersetzung enthält eine revidierte Übersetzung des Bibeltextes sowie überarbeitete Einleitungstexte zu den einzelnen biblischen Büchern. Dabei sind neue wissenschaftliche Erkennntisse in diese Neuausgabe genauso eingeflossen wie Überarbeitungen sprachlicher Art. Die Anmerkungen unter dem Bibeltext sind etwas sparsamer gesetzt als in der früheren Ausgabe, was vielleicht manche Hürde im Text ohne Erläuterung s... |  | Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Szene steht mir noch lebhaft vor Augen: »Jetzt aber schnell! Hast du den Turnbeutel? Beeilung – hopp, hopp. Tschüss!« Keine drei Minuten später steht das Kind wieder vor der Tür: »Was denn jetzt noch??!« »Du hast das Kreuz vergessen.« Ich war überrascht und auch ein bisschen beschämt ob meiner harschen Ungeduld. Das morgendliche Kreuzzeichen auf die Stirn des Kindes gezeichnet mit einem Segenswunsch,...... |
 | Das Thema "Flucht" ist in der Berichterstattung der Medien nicht zu umgehen. Es tangiert einen großen Teil der Gegenwartsthemen in mehr oder weniger reflektierter Form und involviert emotional. Dabei ist es nicht etwa ein Phänomen spezifisch unserer Gegenwart, sondern ein Vorkommnis der Menschheitsgeschichte. Dieses Material bietet einer Lerngruppe/Klasse die Möglichkeit, sich dem Thema in vier Schritten anzunähern:
- Weil das Wortfeld "Fluc...... |  | Das vorlioegende Materialbuch will Kinder und Jugendliche zur Beschäftigung mit biblischen Themen anregen. Es ist vor allem für die Jungschar-Gruppenarbeit konzipiert. Im Mittelpunkt der 40 ausgearbeiteten Gruppenstunden stehen biblische Personen aus dem Alten und Neuen Testament (Gideon, Ruth, Hanna, Nehemia, Esther Levi, Nikodemus, Timotheus, u.a.). Dabei geht es nicht um die trockene Vermittlung theologischer Inhalte, sondern um eine lebensn... |
 | Die NSK-Kommentarreihe hat ihre Stärken in guter Verständlichkeit, klarem Aufbau, Einbeziehung wirkungsgeschichtlicher Aspekte und hilfreicher Exkurse. – Das Buch Rut gehört der Gattung der Novellen an und ist eine der geschlossensten und interessantesten Erzählungen des Alten Testaments, die auch zu Besinnung und Meditation einlädt. Die Kommentierung ist einfühlsam und bringt das Buch Rut gleichermaßen historisch wie literarisch nahe. D... |  | Irmtraud Fischer folgt im Sinne eines "geschlechter-fairen" Forschungsansatzes der literarischen Technik, die Geschichte des Volkes Israel als Familiengeschichte zu erzählen. So wird der Blick geweitet von den Erzvätern zu den Erzeltern und der ungewöhnliche Anteil der "Erzmütter" an der Geschichte Israels wird deutlich. Die Stärke dieses Buches ist es, nicht einseitig feministisch-theologische Positionen zu vertreten. Es wird aufgewiesen, w... |
 | Szenische Texte vermitteln ganzheitlich lehrplanrelevante Themen für die
Unter- und Mittelstufe, fix und fertig aufbereitet für lebensnahen RU und spannende Schulgottesdienste. Das Buch enthält 28
komplett ausgearbeitete Stundenentwürfe, die auch einzeln verwendet werden können, Liturgievorschläge für Gottesdienste in
verschiedenen Formen, eine Fülle von kopierfreundlich aufbereiteten Texten und Bildern sowie viele Tipps und T...... |  | Ein Startblock ist der erste entscheidende erste Rückhalt eines Sprinters, um nach vorne zu spurten. Startblock in den neuen Jahrgang der KatBl wird ein biblischer Schlüsselbegriff: Gerechtigkeit.
Im demokratischen common sense rennt man damit offene Türen ein. Gerechtigkeit als Gleichheit bildet eine tragende Säule unseres Rechtswesens (Bild der Waage!). Und schon Kinder, Jugendliche zumal, haben ein naturhaftes Gespür für Gleich- oder...... |