 | Im Jahr 2009 erschien der Vorgängerband "Evangelischer Religionsunterricht in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland / Empirische Daten – Kontexte – Entwicklungen" ebenfalls herausgegeben von Martin Rothgangel und Bernd Schröder in der Evangelischen Verlagsanstalt (ISBN 9783374026746), der jetzt hier 10 Jahre später aktualisiert vorliegt. Während einerseits Europäisierung und Globalisierung allerorten Einzug halten, auch in der Reli... |  | Wie viel Religion verträgt der Staat? Wie viel Staat verträgt die Religion? Die Frage des Verhältnisses von Staat und Religion hat sich in den letzten Jahren in dramatischer Form neu gestellt. Die Diskussionen um religiöse Symbole in der Öffentlichkeit, namentlich um den islamischen Schleier an öffentlichen Schulen, sind dabei nur Symptome einer grundlegenderen Verunsicherung angesichts der Rückkehr der Religion, so scheint es. Wenn der St... |
 | Von der in diesem Buch behandelten Fragestellung ist insbesondere auch der schulische Bereich betroffen und die Problematik sollte auch im schulischen religionsunterricht thematisiert werden: Religiöse Kleidung im öffentlichen Raum ist zuletzt insbesondere durch Problematiken, die mit konservativem Islam verbunden sind, wieder in das öffentliche Bewußtsein getreten: Burka und Niqab im Schulunterricht, Kopftuch oder sog. Burkini im Schwimmunte... |  | Darf eine muslimische Lehrerin im Unterricht Kopftuch tragen? Dürfen das Schülerinnen? Darf in der Schule gebetet werden? Darf sich eine muslimische Schülerin aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht abmelden? Dürfen in einer kommunalen Kindertagesstätte christliche Feste gefeiert werden? Solche und ähnliche Fragen haben in den vergangenen Jahren weit über den konkreten Religionsunterricht hinaus die Gesellschaft bewegt. Der Umgang m... |