 | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |  | Die Philosophie ist eine alte und zudem sehr spannende Wissenschaft, die über viele Jahrhunderte ihr Dasein im akademischen Elfenbeinturm führte. Dabei bietet sie mit ihren vielen existenziellen und lebensnahen Themen und Fragestellungen viel Futter für Sinnsucher und forschendes Denken. Der vorliegende Band von Jörg Bernardy bietet eine Vielzahl an spannenden philosophischen Gedankensprüngen und lädt damit den Lesenden ein zu einem Abenteu... |
 | Inwiefern können die Erkenntnisse der Quantentheorie eine grundlegende Orientierung für unser Denken und Handeln bieten? Denn der Bedarf nach einer allgemeinen geistigen Orientierung in der Gesellschaft ist nach Meinung der Autor/inn/en groß, unabhängig von religiösen Instanzen. Dem Geistigen - und nicht dem rein Materiellen und Phyischen - kommt bei der Bewältigung unseres Lebens nach Überzeugung der Verfasser/innen eine zentrale Rolle zu... |  | Tierethik ist eines der wichtigen Themen der Zeit: Nicht nur die Frage nach Versuchstieren steht im Fokus des Buches, sondern auch der Alltag in der Landwirtschaft und der Umgang mit Nutztieren, die Zoohaltung usw. Insgesamt werden acht Themen aufgegriffen. Die Unterrichtsmaterialien sind dabei immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: ein kurzer Text führt in das Thema ein, es folgen Materialien in Form von Grafiken und Informationstexten sowie... |
 | Es gibt Bücher, die legt man nicht so leicht aus der Hand, obwohl sie mehrere Kilogramm schwer sind. Dazu gehört auch der opulente Fotoband „Genesis“ von Sebastião Salgado (*1944), der zu Recht den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält. Der vielfach preisgekrönte Fotograf, bekannt durch seine Bücher über Umweltzerstörung („Terra“), Ausbeutung („Anderes Amerika“, „Arbeiter“, „Gold“) und Migration ... |  | Kommt dem Menschen von Natur aus Menschenwürde zu? Widerspricht Human-Enhancement der Natur des Menschen? Ist ein naturalistisches Menschenbild mit der Natur des Menschen vereinbar? Bedroht Smart Technology in der Pflege die ‚natürliche‘ Autonomie des Menschen? Ist Internetsucht aufgrund des Kontrollverlusts unnatürlich? Sind die Werke posthumaner Künstler ein Angriff auf die Natürlichkeit des Menschen? Kann man Ethik mit der „Natur de... |
 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten - mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fessel... |  | |
 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | Viele Jahrhunderte führte die Philosophie ein kompliziertes Eigenleben im Elfenbeinturm der Wissenschaft. Geniale Denker wie Sokrates, Aristoteles, Platon oder Kant blieben mit ihren Erkenntnissen den Menschen verborgen. Das hat sich zum Glück seit einigen Jahren geändert. Die Philosophie ist ins Leben zurückgekehrt, dorthin, wo ihre ursprüngliche Heimat ist. Albert Kitzler stellt mit dem Titel des vorliegenden Philosophiebuches für Praktik... |
 | Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em... |  | Liebe Leserinnen und Leser,
»Markencheck im WDR« oder »Ausgeliefert! Leiharbeit bei amazon« haben es zur besten Sendezeit ins Fernsehen geschafft. Ich bin sensibel geworden und empöre mich. Wieder ist eine Fabrik in Bangladesch, die zu Hungerlöhnen und unter miserablen Bedingungen preiswert Kleidung herstellte, eingestürzt. Ich bin sensibel geworden und empöre mich. Ich weiß, dass mein Pro-Kopf-Verbrauch an Rohstoffen und...... |