Religion/Ethik/LER/Philosophie: Nachdenkliches

Suchend bleibe ich ein Leben lang - 150 Meditationen
Einhundertfünzig meditative Gedichte von Pierre Stutz, einem der wahrscheinlich bekanntesten christlichen Poeten unserer Tage. Die Texte orientieren sich am Psalter, der ja auch aus 150 Psalmen besteht. Stutz las jeweils einen Psalm und dichtete einen eigenen Text, ohne dabei jeweils zurückzublicken zu den vorherigen Tagen. So entstand eine dicht verwobene Sammlung spiritueller Texte, deren äußere Form mit vier vierzeiligen Strophen jeweils g...
Das Wort Gottes jeden Tag - 2021/2022
Bereits seit einigen Jahren erscheinen jährlich neue Betrachtungen zu den Tageslesungen der lateinischen Kirche, die der italienische Erzbischof Vincenzo Paglia verfasst hat. Er ist geistlicher Begleiter der Gemeinschaft von Sant'Egidio, in deren spiritueller Tradition die Texte dieses Buches stehen. Nach einer allgemeinen Einführung, in der sowohl der Aufbau des Kirchenjahres als auch die Gebetstradition der Gemeinschaft Sant'Egidio erläutert...
Gott ist uns nahe - 24 Adventsmeditationen
Für jeden Tag der Adventszeit bietet uns dieser Adventskalender in Buchform schöne und hoffnungsvolle Gedanken. Sie passen zu den jeweiligen Tageslesungen, wobei der jeweilige Bezugstext kursiv abgedruckt ist. Die Texte laden zu Meditation und Besinnung ein und atmen den Geist der Benediktinerabtei Maria Laach, deren Mitglied der Autor Philipp Meyer OSB ist. Auch mit Kindern und Jugendlichen (ab ca. Klasse 6) kann man z.B. im Religionsunterric...
Die Glocke des Glücks -
Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch. Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Die Weisheit der Wüstenväter -
Ende des dritten Jahrhunderts zogen die ersten Männer in die Wüste, um an diesem kargen Ort der Stille und Einfachheit Gottes Nähe zu suchen. Anselm Grün eröffnet in seinen Texten die verborgenen Schätze der tiefen Spiritualität der Wüstenväter. Er weist auf ihre Bedeutung für den christlichen Glauben hin und zeigt dem suchenden Menschen den Weg der Mönche zu einem gelingenden Leben. Die einmaligen Wüsten-Fotos des renommierten Fotogr...
Den Grund berühren - Spirituelle Elemente für Tage der Orientierung, für Schule und Gemeinde
Tage der (religiösen) Orientierung laden Schülerinnen und Schüler ein, außerhalb des Schulalltages über Themen, die sie persönlich angehen, nachzudenken, zu diskutieren, kreativ zu werden und so sich selbst und den anderen neu zu begegnen. Je nach Konzept feste Bestandteile oder auch Grundlage dieser Tage sind religiöse Angebote im Tagesverlauf wie Morgen- und Abendimpulse, Entspannung und Meditation, Fragen und Themen unabhängig der eige...
Ich schenk dir Flügel - 24 Engel bis Weihnachten
Es gehört sicher eine ganze Menge Mut dazu, Kitsch und Kunst so eng miteinander zu verbinden wie in diesem Adventskalender. Aber genau dies macht seinen Reiz aus: gerade in den Wochen vor dem Weihnachtsfest erinnern wir uns der großen Augen, mit denen wir als Kinder diese zauberhafte Ausnahmezeit bestaunt haben. Rechts und links mit Flügeln aus echten Federn und Daunen, die sich im Luftzug leicht bewegen, ausgestattet, besticht dieser zeitlose...
Weit wie das Meer - Familienkalender 2008
Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern. Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte...
Augenblicke für die Seele 2008 - Kalender 2008
Die Natur lehrt uns das gesunde Dasein in Gelassenheit, Innehalten, Ruhe. Nur in dieser Haltung kann Wachstum und Entwicklung gelingen. Dieser großformatige Wandkalender lädt ein - zum Hinschauen, Nachdenken, zu einem kurzen Augenblick der Ruhe. Naturfotografien zeigen kleine Details, aber auch Stilleben der uns umgebenden, wunderbaren Schöpfung. Passende Texte laden ein, das eigene Eilen und Rennen kurz zu unterbrechen. Gerade in der Hektik d...
Die Kunst, eine Möhre zu schälen - Anleitung zu einem achtsamen Leben
Selten hat man wohl ein Buch in den Händen, bei dem sich Inhalt und Botschaft kongruent zum Leseerlebnis verhalten! Der Autor ermuntert den Leser, den Gewinn des eigenen Lebens nicht im Morgen zu suchen, wenn man alle Ziele zu erreichen erhofft, sondern jeden Augenblick so zu leben, dass sich die eigene Lebendigkeit und die der Um- und Mitwelt erschließen und voll entfalten kann. Dies erfordert Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, sich Mühe geben, hÃ...
Leben in Fülle - Ein Übungsweg durch die Fastenzeit
Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht. Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all...
» weiter

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

NachdenkenNachdenklichesNacherzählungNacherzählungenNachfolgeNachhaltigkeitNachlassNachschlagewerkNamensmissbrauchNamenstagNamenstagenarrative Ethiknarrative Methodennarrative TheologieNationalsozialismusNaturNaturethikNaturgesetzeNAturphilosophenNaturphilosophieNaturreligionenNaturschutzNaturwissenschaftNaturwissenschaft und GlaubeNaturwissenschaft und TheologieNatürliche ReligionNatürliche TheologieNebensächlichkeitenNegative TheologieNehemiaNeidNeomythosNeuanfangNeue Genfer ÜbersetzungNeue LänderNeue MedienNeue ReligiositätenNeue religiöse Bewegungenneuer Atheismusneues geistliches LiedNeues TestamentNeurath, OttoNeurobiologieNeuroenhancementNeuroethikNeuzeitNew AgeNichtgläubigeNichtklassische LogikenNichtwahrhabenwollenNicäaNicänumniederschwelligNietzscheNihilismusNikolausNikolaus von KuesNikolaus von MyraNoachNoahNominalismusNonnenNordamerikaNormative EthikNormenNotenNotenlistenNTNumeriNussbaum, MarthaNächstenliebe