 | (Fast) jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Viele Kinder haben auch eins: Eine Katze, einen Hund, ein Meerschweinchen oder vielleicht einen Wellensittich.
Louise hat einen Löwen. Einen echten. Groß und sonnengelb begleitet er Louise durch ihren grauen - von Julie Völk mit zartem und klarem Federstrich gezeichneten - Alltag: Er geht mit ihr in die Schule - und sorgt dafür, dass die anderen Kinder Louise auf dem Schulhof in Ruhe lassen: Sie... |  | Prüfungen können zu einer großen Belastung werden. Und das hängt nicht nur mit dem zu Wissen zusammen, das man sich für eine Prüfung aneignen muss. manche Menschen entwickeln vor allem psychischen Stress. Allein der Gedanke an die Prüfungssituation bringtdas Herz zum Rasen. Falls es sich nicht um eine psychische Erkrankung handelt, sind so manche Hausmittel hilfreich. Das vorliegende Angebot aus dem Beltz Verlag bietet 32 Affirmationen fü... |
 | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |  | Von besonderer Bedeutung sind im Laufe des Lebens die Übergangsphasen, in denen das Abschiednehmen und der Neuanfang im Vordergrund stehen. Zu wenig wird dabei die wichtige Phase, in der die Neun- bis Elfjährigen leben, in den Blick genommen. Dabei steht nicht nur der Wechsel von einer Schulstufe zur nächsten an, sondern auch der entscheidende Übergang von der Kindheit in die Jugendphase. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und darauf sollten d... |
 | "Eine liebevolle Medizin" fordert Dietrich Grönemeyer in seinem Buch "Mensch bleiben", das hier als Audio-CD vorliegt. Grönemeyer selbst liest aus seinem Buch. Durch das Hörbuch wird seine Botschaft noch eindringlicher und deutlicher: Wir brauchen eine liebevolle Medizin, wo mehr Zeit für Gespräche, Hinwendung und Fürsorge gegeben sein muss. Der Wissenschaftler und Arzt stellt dabei besonders angesichts der aktuellen heftigen Diskussionen u... |  | Das ist eine der ureigensten Aufgaben von Religion: den Menschen zu ihrem Glück zu verhelfen. Doch wie ist es mit dem Glück im Christentum? Hat das verlorene Paradies nicht eine tiefe Wunde in die Menschengeschichte geschlagen? Wie weit kann das Christentum den Menschen auch eine Hilfe anbieten bei der Suche nach dem irdischen Glück - und nicht nur dem Glück nach dem Tod? Viele christliche Denker haben sich mit dieser Problematik auseinander ... |