Religion/Ethik/LER/Philosophie: Martin Luther

*CD* Martin Luther. Rebell und Reformator -
Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine wunderbare Hörbuchreihe, die verschiedenste Künstler, Erfinder, Vorbilder und Persönlichkeiten in Form inszenierter Lesungen vorstellt. Im vorliegenden Hörbuch wird Martin Luther und seine Reformation der Kirche für Kinder erklärt. Das Leben Luthers ist so spannend und abwechslungsreich mit Einblendungen von Gesprächen Luthers erzählt, dass es eine Freude macht, zuzuhören! Eine Hörprobe findet man auf...
Im Leben war ich Eure Plage - Luthers Welt und sein Vermächtnis
Die australische Historikerin Lyndal Roper, die an der Universität Oxford lehrt, legt hiermit eine neue Luther-Biographie vor, die u.a. darauf abhebt, wie Luther sein Bild in der Öffentlichkeit geformt hat, und wie er in seiner und unserer Zeit rezipiert und porträtiert wurde. Insbesondere Lucas Cranach (vgl. Kap. 1) steht dabei im Mittelpunkt der Analyse, der aus Luther einen erkennbaren Charakter geformt hat, der Bestandteil lutherischer Kon...
Martin Luthers theologische Grundbegriffe - Von
Dieser Tage im Oktober 2017 wird das 500. Reformationsjubiläum begangen; dazu haben sich in den vergangenen Monaten die Veröffentlichungen gehäuft. Selbstverständlich stehen dabei Person und Theologie des großen Reformators Martin Luther im Mittelpunkt. Es gibt unzählige Bücher über Luther, viele beschränken sich auf Biographisches, andere wenden sich nur seiner Theologie zu, wieder andere nur seiner Wirkungsgeschichte. Dieses Lehrbuch b...
Zeitschrift: inrel 5/2016 - Orte der Reformation
Griseldis Basmer/Gunther vom Stein Orte der Reformation Martin Luther - zwischen Anpassung und Widerstand Das Thema Luther-Darstellungen seit seiner Zeit - Lucas Cranach-Darstellungen, „Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten“ (hrsg. von Gabriele Stüber/Holger Bogs im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland) bis zur Playmobil-Figur - prägen die Lutherdekade 2008-2017. In diesen Jahren wird das weite Themenspektrum ......
 Luther und die Macht des Wortes  -
Die Reihe "Lebendige Biografien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. Text und Bild wechseln sich ab und ehe man si...
Rätsel für den Religionsunterricht - Sekundarstufe I
Rätsel eignen sich hervorragend zur Lernzielkontrolle. Spielerisch können die Schüler dabei ihr Wissen wiederholen, festigen und erweitern. Der vorliegende Band von Elisabeth Höhn bietet eine umfangreiche Sammlung unterschiedlichster Rätsel, die im Religionsunterricht der Sekundarstufe eingesetzt werden können. Dabei werden gängige Themen der unterschiedlichen Schularten angeboten, z. B. Schöpfung, Abraham, Jakob, Mose, Propheten, Jesus, ...
Hier stehe ich - Martin Luther -
Als Titel des Buches werden die Worte Luthers auf dem Wormser Reichstag „Hier stehe ich (und kann nicht anders)" gewählt, die so nie gesagt wurden, wie der Verfasser mitteilt, gleichwohl dieses Motto als treffend empfindet für Luthers Leben (vgl. S. 157ff). Es ist nicht wirklich ein Buch zum Luther-Film, es ist nicht wirklich eine Biographie Luthers, es ist nicht wirklich eine wissenschaftliche Einführung in Luthers Werk, - und gleichwohl ve...
Das Neue Testament - In der deutschen Übersetzung von Martin Luther Studienausgabe Band 1:Text in der Fassung des Bibeldrucks von 1545Band 2:Entstehungsvarianten, Glossar, Bibliographie, Nachwort
Die vortreffliche Ausgabe sollte von möglichst vielen Theologen, Germanisten und theologisch interessierten Laien benutzt werden. Süddeutsche Zeitung Hans-Gert Roloff ist ein editorischer Wurf gelungen - nicht nur für wissenschaftlich Interessierte. Die Welt
Suchen. Und Finden. Die Bibel. - Lutherbibel.
Das große Buch ganz klein - die Bibel für die Brieftasche Der vollständige Text des Alten und Neuen Testaments mit Suchprogramm auf einer kleinen Scheckkarte gespeichert, die auch in der Brieftasche Platz findet: Die Smart-Card passt in jedes CD-ROM-Laufwerk. So wird die Bibel zum ständigen Begleiter. Ideal als Kommunion- oder Firmgeschenk. Programmfunktionen: ° Suche nach Bibelstellen ° Texte in Textverarbeitung übernehmen ......
Die Luther-Bibel von 1534 - Kolorierte Faksimileausgabe, 2 Bde. u. Begleitband
Was eigentlich umöglich schien ist hier gelungen: eine Faksimileausgabe zu einem erschwinglichen Preis und auch noch gut dokumentiert im Begleitheft. Es werden zwar nicht die teuersten Materialen oder eine authentische Drucktechnik geboten. Aber mit der fotografischen Wiedergabe in Kunstdruckqualität sind die beiden Bände gut genug, um einen Eindruck zu vermitteln, welch wunderbares Werk Luther hier geschaffen hat - sowohl für den christlich...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas