 | Amir ist mit seinem Vater zusammen auf der Flucht. Auf seinem Weg erfährt er immer wieder, dass es Menschen gibt, die ihm helfen, mit ihm teilen. Ein Mann gab ihm diesen warmen roten Mantel, der ihn auf seinem Matratzenlager im Stall wärmt. Das Buch ist inhaltlich und künstlerisch sehr ästhetisch gestaltet. Es lebt von seinen ausdrucksvollen Bleistiftzeichnungen begleitet von den roten farbigen Elementen.
Amirs Geschichte verbindet ein ganz... |  | Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ... |
 | Bislang ist die mittellateinische Literatur im schulischen Lateinunterricht noch immer nicht in dem Maße angekommen, in dem es wünschenswert wäre. Der vorliegende Band, in dem der Kollege Jörg Nowotny nämlich den Gesamttext der Vita des Hl. Liborius, Bischof von Le Mans im 4. Jahrhundert, didaktisch überzeugend aufbereitet hat, leistet jedoch einen wichtigen Schritt zur Vermittlung dieses großen literarischen Schatzes.
Im bewährten Lese... |  | Jedes Jahr suche ich nach neuen Möglichkeiten, die altüberlieferten und noch immer modernen biblischen Erzählungen für meine Schüler attraktiv zu erzählen. Da gibt es viele Ideen: das Vorlesen aus einer Kinderbibel oder eines Bilderbuches, das Darstellen mit biblischen Figuren, das Erzählen begleitet von Legematerial, das Nachspielen als Theaterstück, das Schauen eines films oder das Hören eines Hörspiels. Eine weitere Möglichkeit ist ... |
 | Dieser Band der Kinder-Uni beschäftigt sich mit Kinderfragen rund um Heilige. Sie erfahren,wer heilig gesprochen wird und wurde und können auch lustiges über Heilige erfahren. Da macht das Lesen Spaß.
Dieses Buch kann man Kindern nicht nur in die Klassenbibliothek stellen, sondern es zum passenden Thema im Religionsunterricht einsetzen. Und schnell werden die Kinder weitere Fragen entwickeln, über die man ein weiteres Buch schreiben könnt... |  | Die Kinderlieder-CD "Laternentanz und Lichterglanz" ist eine rundum empfehlenswerte CD zum Martinsfest. Gerade für Eltern, Lehrer und Erzieherinnen, die nicht so gut singen können, ist die CD ideal, um vor dem Laternenumzug die Lieder einzuüben!
Die Melodien sind einfach und kindgerecht, aber trotzdem schön. Sie sind fröhlich und von Kindern gesungen. Toll, dass alle Liedtexte im Booklet abgedruckt sind! Solche CDs sollte es öfter geben!
... |
 | Der Titel des vorliegenden Buches ist richtungsweisend für den Inhalt: Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler. Es geht um Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Leben und manchmal auch mit ihrem Tod aus dem Rahmen des Alltäglichen fielen. Offiziell werden sie Heilige genannt. Es waren Querdenker und Grenzgänger, Philosophen und Mystiker, Mönche und Vagabunden, Freiheitskämpfer und Rebellen. Es sind Namen wie Martin Luther King, Mutter Teresa... |  | Das kompakte Lexikon präsentiert dem Leser in über 700 Beiträgen fundierte Grundinformationen über Heilige und biblische Gestalten. Dabei bietet das Büchlein auch eine Einführung in die Welt der Bibel, denn die Bibel lebt von den Menschen, deren Beziehungen zu Gott umschrieben werden. Die Heiligen - überwiegend aus Deutschland, Österreich und er Schweiz - werden mit ihrer Lebensgeschichte beschrieben. Interessante Informationen bietet bes... |
 | Der Mildenberger Verlag bietet hier eine Sammlung aus 12 CDs an. Zu jedem Monat werden heilige Frauen und Männer und ihre Lebensgeschichte erzählt. Spannend ist, dass selbst zu den bekanntestens Heiligen wie Nikolaus und Martin viele Erwachsene noch nicht den Hintergrund kennen. Die Hörspiele sind mehrstimmig und sehr spannend gestaltet. Einziger Nachteil: die Audio-Cds sind nicht segmentiert. Wer ie CD in einen Rekorder schiebt, muss sie von ... | |