 | Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr C, das sog. Lukas-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zu... |  | Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr B, das sog. Markus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und z... |
 | Das bewährte Schott-Messbuch (hier in der Ausgabe für das Lesejahr A, das sog. Matthäus-Jahr) bietet seit Generationen alle liturgischen Texte des katholischen Kirchenjahres. Als Vademecum für die Messfeier hat er sich genauso bewährt wie für das Nachschlagen der Perikopen im Voraus, etwa für die musikalische Vorbereitung gottesdienstlicher Feiern.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr un... |  | Vielen Gottesdienstbesuchern sind die meisten Evangelien vertraut, doch bleiben diese ihnen oft unverständlich. Um dieses Problem zu lösen, möchte dieses Buch helfen.
Der Autor legt hier die Ergebnisse der historisch-kritischen Exegese zugrunde und versucht, die Evangelien exegetisch begründet und allgemeinverständliche Erklärungen hier zu veröffentlichen.
Es finden sich hier allerdings keine fertig ausgearbeiteten Predigten, sonder di... |
 | Dieser Adventskalender lädt den Betrachter, bzw. den Suchenden sich auf den Weg nach Weihnachten besinnlich zu begeben. Er ist schlicht aufgemacht und kann durch die leichten, vorwiegend im erzählenden Tonfall und ohne Rückgriff auf die traditionell religiöse Sprache, geschriebenen Betrachtungen und Gebete, auch als Grundkurs christlicher Spiritualität gesehen werden.
Auf die Lesungen und die Tagesgebete wird nur verwiesen. Wichtige Schl... |  | In dieser Gemeindebibel findet man die Lesungen und Evangelien der Messfeier an Werktagen für die Lesejahre I und II. Passend dazu, haben die Autoren für die biblischen Tageslesungen einen biblischen Impuls verfasst, in dem der biblische Text spirituell erschlossen wird.
Die biblischen Texte für die beiden Lesejahre werden pro Tag gemeinsam aufgeführt, weil die Evangelien in den beiden Lesejahren ja identisch sind.
Ich finde, dass diese "... |
 | Dieses Buch informiert Liturginnen und Liturgen kurz und bündig über die Möglichkeiten der liturgischen Ausgestaltung des Gottesdienstes. Darüber hinaus gewinnt die Leserin/der Leser gebündelten Einblick in so grundsätzliche Themen, wie z.B. "Kirchenraum" und "Kirchenjahr", "Stille", "Musik" und "Gestik".
Mit seiner erfreulich übersichtlichen Gliederung und dem liturgischen Glossar ist dieses Buch ein hervorragendes Nachschlagewerk für ... | |