 | Seit der 1. Auflage 2003 liegt dieses erfolgreiche Lehrbuch zum Bibel-Hebräisch nun bereits in 8. durchgesehener und erweiterter Auflage 2021 vor. Zum Studium der Theologie gehört das Erlernen der hebräischen und der griechischen Sprache des Alten und Neuen Testments. Für ein Religionspädagogik-Studium sind (im Gymnasialbereich) nur Griechisch-Kenntnisse notwendig, - gleichwohl sind auch hier Hebräisch-Kenntnisse wünschenswert. Sprache ist... |  | Zum Studium der Theologie gehört das Erlernen der hebräischen und der griechischen Sprache des Alten und Neuen Testments. Für ein Religionspädagogik-Studium sind (im Gymnasialbereich) nur Griechisch-Kenntnisse notwendig, - gleichwohl sind auch hier Hebräisch-Kenntnisse wünschenswert. Sprache ist stets ein Schlüssel für das Verständnis von Kultur, Religion und Volk, - das gilt selbstverständnlich auch für das Alte Testament und das bibl... |
 | Seit der 1. Auflage 2003 liegt dieses erfolgreiche Lehrbuch zum Bibel-Hebräisch nun bereits in 6. durchgesehener und verbesserter Auflage 2015 vor. Zum Studium der Theologie gehört das Erlernen der hebräischen und der griechischen Sprache des Alten und Neuen Testments. Für ein Religionspädagogik-Studium sind (im Gymnasialbereich) nur Griechisch-Kenntnisse notwendig, - gleichwohl sind auch hier Hebräisch-Kenntnisse wünschenswert. Sprache is... |  | Zum Studium der Theologie gehört das Erlernen der hebräischen und der griechischen Sprache des Alten und Neuen Testments. Für ein Religionspädagogik-Studium sind (im Gymnasialbereich) nur Griechisch-Kenntnisse notwendig, - gleichwohl sind auch hier Hebräisch-Kenntnisse wünschenswert. Sprache ist stets ein Schlüssel für das Verständnis von Kultur, Religion und Volk, - das gilt selbstverständnlich auch für das Alte Testament und das bibl... |
 | Es gibt wieder sichtbares, lebendiges Judentum in Deutschland, - das zeigen u.a. dieser Band in dieser Reihe. Aber nicht dass ein Mißverständnis entsteht: Dieses Hebräisch-Lehrbuch behandelt Ivrith, also Neuhebräisch, und ist kein für christliche Theologen relevanter Hebräisch-Kurs für das Alte Testament. Ivrith wird von rechts nach links geschrieben und gelesen und es ist eine Konsonantenschrift, d.h. Vokale spielen eine untergeordnete Ro... |  | Es muss vielleicht ja doch nicht immer gleich das über 1000 S. starke und über 150 € teure Hebräische und aramäische Handwörterbuch (ab 17. Aufl. 1921) über das Alte Testament von Wilhelm Gesenius, - Hallenser Alttestamentler und Orientalist (1786-1842), sein, wenn man Althebräisch lernen will und ein Wörterbuch braucht ... Sicherlich, der Gesenius ist DAS Standardwerk für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern, und sicherlic... |
 | Zum Studium der Theologie gehört das Erlernen der hebräischen und der griechischen Sprache des Alten und Neuen Testments. Für ein Religionspädagogik-Studium sind (im Gymnasialbereich) nur Griechisch-Kenntnisse notwendig, - gleichwohl sind auch hier Hebräisch-Kenntnisse wünschenswert. Sprache ist stets ein Schlüssel für das Verständnis von Kultur, Religion und Volk, - das gilt selbstverständnlich auch für das Alte Testament und das bibl... |  | Hebräisch lernen ist eine schwierige Sache - und meistens sind die Lehrbücher ziemlich alt und wenig anregend zum Lernen. Ganz im Gegensatz dazu steht dieses im Marixverlag erschienene Buch. Wie alle anderen Bücher zu fremden Schriften aus dem Verlag ist auch dieses ansprechend zweifarbig gestaltet und erklärt - nach einer grundlegenden Einführung - die Buchstaben des Alphabets mit ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer besonderen kulturhisto... |
 | Lehramtsstudierende der Religionspädagogik benötigen keine Kenntnisse der biblischen Sprachen Griechisch und Hebräisch mit der Ausnahme des Sekundarstufe II-Lehramts, wo in der Regel Griechisch-Kenntnisse vorausgesetzt werden. Gleichwohl sind gewisse Grundkenntnisse der biblischen Sprachen, die sehr wohl diesseits eines Graecums oder Hebraicums angesiedelt sein können, für das Verstehen und Unterrichten biblischer Stoffe von nicht zu untersc... |  | Lehramtsstudierende der Religionspädagogik benötigen keine Kenntnisse der biblischen Sprachen Griechisch und Hebräisch mit der Ausnahme des Sekundarstufe II-Lehramts, wo in der Regel Griechisch-Kenntnisse vorausgesetzt werden. Gleichwohl sind gewisse Grundkenntnisse der biblischen Sprachen, die sehr wohl diesseits eines Graecums oder Hebraicums angesiedelt sein können, für das Verstehen und Unterrichten biblischer Stoffe von nicht zu untersc... |
 | Das alttestamentliche Hebräisch der Bibel ist keine einfache Sprache, insbesondere nicht für Europäer, die mit semitischen Sprachen nicht vertraut sind. Hinzu kommt erschwerend, dass es sich um eine sog. tote Sprache handelt, die nicht mehr praktiziert wird, vgl. Latein. Und wer grammatische Strukturen aus dem Lateinischen oder Griechischen übertragen will, der wird scheitern; denn hier geht alles ganz anders, schon das Lesen: von rechts nach... |  | Es handelt sich um den Lösungsteil zum gleichnamigen Lehrbuch:
Das alttestamentliche Hebräisch der Bibel ist keine einfache Sprache, insbesondere nicht für Europäer, die mit semitischen Sprachen nicht vertraut sind. Hinzu kommt erschwerend, dass es sich um eine sog. tote Sprache handelt, die nicht mehr praktiziert wird, vgl. Latein. Und wer grammatische Strukturen aus dem Lateinischen oder Griechischen übertragen will, der wird scheitern; d... |