Religion/Ethik/LER/Philosophie: Habermas, Jürgen

Habermas und die Religion -
Jürgen Habermas (geb. 1929 in Düsseldorf) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Gegenwarts-Philosophen. Als Angehöriger der zweiten Generation der Frankfurter Schule (neomarxistische und dialektische Kritische Theorie) beschäftigt er sich hauptsächlich mit Problemen der Sozialphilosophie. Als Hauptwerk gilt seine Theorie des kommunikativen Handelns, in der er das Konzept des „herrschaftsfreien Diskurses” entfaltet: Theorie des kommu...
Jürgen Habermas - 1 Audio-CD - Sein Leben - sein Denken
Dieses Hörbuch basiert auf der vollständig überarbeiteten Neufassung der erfolgreichen und vielfach gelobten Einführung in das Werk von Jürgen Habermas durch denselben Autor: Detlef Horster, Jürgen Habermas - Eine Einführung, Überarb. Neufass. 2010, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, EAN: 9783534232840 (ISBN: 3-534-23284-4), 112 Seiten, paperback, 17 x 24cm, 2010, mit Bibliogr., Zeittaf. und Reg., € 17,95. Jürgen Habermas (geb. 1929 i...
Jürgen Habermas - Eine Einführung
Dieser Band stellt eine aktualisierte und überarbeitete Fassung einer gelungenen Einführung in das Werk des bedeutendsten deutsch-sprachigen Gegenwarts-Philosophen dar: Jürgen Habermas (geb. 1929 in Düsseldorf). Als Angehöriger der zweiten Generation der Frankfurter Schule (neomarxistische und dialektische Kritische Theorie) beschäftigt er sich hauptsächlich mit Problemen der Sozialphilosophie. Als Hauptwerk gilt seine Theorie des kommunik...
Habermas Handbuch -
Die Personen-Handbücher aus dem Stuttgarter Metzler-Verlag genießen einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt; sie bieten kompetente, gründliche und dennoch kompakte Information zu Leben, Werk und Wirkung der besprochenen Personen. Selten allerdings wird in solches Handbuch einer noch lebenden Person gewidmet, - wie in diesem Fall: der Sozialphilosoph Jürgen Habermas (geb. 1929 in Düsseldorf) gehört zu den einflussreichsten Philosophen der G...
Kulturgenese als Dialektik von Mythos und Vernunft - Ernst Cassirer und die Kritische Theorie
Symbole haben Konjunktur, - nicht nur in der religionspädagogischen Symboldidaktik. Mythen haben Konjunktur und Religion hat Konjunktur, - am Beginn des 21. Jahrhunderts ... Erstaunlich?! Diese anspruchsvolle und nicht immer leicht zu lesende Dissertation wirft ein überaus interessantes Licht auch auf die Deutung unserer Gegenwart. Denn die hier erstmals miteinander verglichenen philosophischen Ansätze des Hamburger Kulturphilosophen Ernst Cas...
Habermas -
Diese Darstellung gibt eine schnelle und angesichts der Komplexität des Inhalts verständliche Einführung in die Gedankenwelt Habermas´. Jürgen Habermas (geb. 1929 in Düsseldorf) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Gegenwarts-Philosophen. Als Angehöriger der zweiten Generation der Frankfurter Schule (neomarxistische und dialektische Kritische Theorie) beschäftigt er sich hauptsächlich mit Problemen der Sozialphilosophie. Als Haupt...
Zwischen Naturalismus und Religion - Philosophische Aufsätze
Aufklärerischer Rationalismus und religiöser Fundamentalismus treffen in unserer Zeit und in unserer Welt zunehmend ungebremst aufeinander, - die Folgen lassen sich allabendlich in der Tagesschau beobachten. Jürgen Habermas wendet sich in diesem Aufsatzband genau diesen zwei gegenläufigen Tendenzen der geistige Situation unserer Zeit zu: die Ausbreitung naturalistischer Weltbilder und die religiöser Orthodoxien. Auf der einen Seite dringt mi...
Geschichte des politischen Denkens - Band  4/2: Das 20. Jahrhundert. Von der Kritischen Theorie bis zur Globalisierung
Von Existentialismus und Existenzphilosophie über die Kritische Theorie der Frankfurter Schule, Habermas und Popper zu Feminismus und Postmoderne. Bei den utopischen Entwürfen kommen auch die Ideen der Belletristik zu Wort. Zudem werden Rawls, die new contractarians und der Kommunitarismus vorgestellt. Ein Ausblick auf die globalisierte Welt....

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Haben oder SeinHabermas, JürgenHadithHaltungenHanHandbuchHandelHandelnHandlungenHandlungsfreiheitHandlungskompetenzHandlungsorientierungHandlungsverlaufHandreichungHandschmeichlerkreuzHandschriftenHannah ArendtHans KüngHauptschuleHausHausbuchHebräerHebräerbriefHebräischHegelHeideggerHeidegger, MartinHeiligeHeilige KriegeHeilige MesseHeilige StättenHeiligenlegendenHeiliger GeistHeiliger KriegHeiliges LandHeiligtumsfahrtHeilkraftHeilungHeilungsgeschichtenHeimatHeldenHeldinnenHellenismusHellsehenHeraklitHerausforderungHerkunftHermeneutikHerzHesseHexenHigh TechHildegard von BingenHilfsbereitschaftHilfswerkeHimmelHimmelswesenHinduismusHingabeHinterbliebendeHintergrundwissenHiobHirntodHirtenhistorisch-kritische Exegesehistorisch-kritische Methodehistorisch-systematischHistorischer JesusHitlerHl. drei KönigeHobbes, ThomasHochfeste des KirchenjahresHochmittelalterHoffnungHoheliedHolismusHolocaustHolz/PlastHolzkreuzHolzmaterialHolzringeHomerHomiletikHomoerotikHomosexualitätHorkheimerHoseaHospizHuber, WolfgangHugenottenHumanismusHume, DavidHumoprvollesHumorHumor / KurioseshumorvollesHungerHunger nach ReligionHus, JanHypnoseHändeHäresienHölleHörbibelHörbuchHörbuch zur BibelHörspielHörtexte