Religion/Ethik/LER/Philosophie: Glaubenskurs

Talk-Box Vol. 6 - Glaubenssachen für Nach- und Umdenker - 120 Fragekarten
Der Glaube ist in die Jahre gekommen und hat vielerorts keine Bedeutung mehr. Und doch treffen sich Menschen immer wieder in den unterschiedlichsten Situationen (Glaubensgesprächskreise, Katecheten- und Konfirmationsgruppen, Religionsunterricht), um über den Glauben, die Bibel oder über den Sinn des Lebens zu sprechen. Die vorliegende Talk-Box mit dem Titel „Glaubenssachen für Nach- und Umdenker“ bietet in einer stabilen Box 120 Fragekart...
Zeitschrift: inrel 1/2013 - Bekenntnisse des Glaubens
Gunther vom Stein/Andreas Bolha Glaubensbekenntnis "Zu allen Zeiten hat der christliche Glaube dann und darin sein Vitalität seine missionarische Kraft und Dynamik gezeigt, wenn er sich nicht damit begnügte, einmal formulierte Glaubenswahrheiten bloß zu wiederholen, sondern sie auf die jeweiligen Adressaten und ihren Verstehenshorizont hin zu transformieren und zu inkulturieren, was ein gründliches und grundlegendes Neu-Durchdenken, Neu......
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Der vorliegende Band beschreibt eine Kampagne, die den Schatz der Mose-Geschichten nutzt, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Materi...
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Das vorliegende Hörbuch beschreibt eine Kampagne, die den Schatz der Mose-Geschichten nutzt, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Ma...
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Die Kampagne nutzt den Schatz der Mose-Geschichten, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Materialien Einzelne, aber auch Kleingruppen...
Jugend@Gott - Ignatianische Impulse
In jugendgemäßer Sprache zeichnet der Hagenkord einen Weg zu Gott für ältere Schüler von heute. Er hat diesen Gang in die Tiefe des Glaubens an die Weisungen und Erkenntnissen des Ignatius von Loyola angelehnt . Das Buch ist in kleine überschaubare Kapitel unterteilt, wobei jedes ein oder zwei Übungen zum entsprechenden Thema enthält. Es führt sozusagen Schritt für Schritt, ohne Eile, von der säkularen Lebenswelt der Jugendlichen zu ...
KATHOLISCH und trotzdem okay - Was Sie schon immer über Katholiken wissen wollten ...
Heutzutage muss man sich ja manchmal fast dafür schämen, dass man Katholik ist und an Gott glaubt. Wie schafft man es nun kompetent seinen Glauben zu vertreten, ohne dafür belächelt zu werden? Das sehr beliebte Buch "KATHOLISCH und trotzdem okay" ist hierbei eine sehr große Hilfe. Es möchte allen die Interesse am katholischen Glauben haben, diesen näher bringen - und das auf eine ehrliche und teilweise mit Comics auch auf eine humorvolle A...
Abschied vom Kinderglauben - Ein Kursbuch für aufgeklärtes Christsein
Der christliche Glaube muss immer wieder neu vermittelt und erläutert werden. Besonders in Zeiten des religiösen Analphabetentums, in denen der Menschen aber trotzdem nach Antworten auf ihre existenziellen Fragen suchen, ist dies eine Notwendigkeit. Wolfgang Pauly hat in seinem Buch „Abschied vom Kinderglauben“ diesen nicht einfachen Versuch unternommen. Der Untertitel „Ein Kursbuch für aufgeklärtes Christsein“ gibt die Richtung an. I...
Katechismus der Katholischen Kirche - Neuübersetzung aufgrund der Editio Typica Latina
Beim Studium theologischer Literatur kommt es immer wieder vor, dass über die Lehrmeinung der katholischen Kirche geschimpft wird. Möchte man den Kritikpunkten nachgehen, kommt man schnell zur Frage: Was genau ist und beinhaltet denn die Lehrmeinung der katholischen Kirche? Wo findet man Texte, die die Lehre der katholischen Kirche wiedergeben? Zum einen kann man dazu die Bibel zur Hand nehmen, zum anderen kann man (z.B. über die Homepage der ...
Der Weg der christlichen Theologie - Eine Einführung
'Der Weg der christlichen Theologie' ist eine unveränderte Neuauflage des bereits 1997 im Beck-Verlag in deutscher Übersetzung erschienenen Bandes. Der Herausgeber (der ein Vorwort beiträgt, kein Nachwort, wie die Buchrückseite behauptet) hat für die Neuauflage im Brunnen-Verlag die Literaturangaben aktualisiert und auf veraltete Internet-Hinweise verzichtet. Beim Autor, Alister McGrath, handelt es sich um einen angesehen anglikanischen Theo...
Im Kraftfeld des Geistes - Biblische Spiritualität
Dieses Buch eignet sich für die Bibelarbeit in Gemeinden, ist biblisch und theologisch fundiert und in der Erwachsenenbildung erprobt. Die Bibelarbeiten sind einfach, kreativ und praxisnah und werden durch Zusatzinformationen für die LeiterInnen eingeführt. So wird vorgegeben, was für die Bibelarbeit benötigt wird, wie der Raum gestaltet werden, und wie die jeweilige Bibelarbeit ablaufen soll. Das Verzeichnis der weiterführenden Literat...
Wer soll das alles glauben? - ... und andere schlaue Fragen an die Bibel
Für manche Menschen ist die Bibel ein sonderbares Buch mit vielen unbegreiflichen Geschichten und geheimnisvollen Darstellungen. Um Antworten zu finden, ist es wichtig, sich in die Welt der Bibel und der handelnden Personen zu versetzen. Das ist auch der Ansatz des vorliegenden Buches von Uwe Bork "Wer soll das alles glauben?". Er nimmt des Leser mit in die paradiesische Welt von Adam und Eva, zu Noah auf die gefährliche Fahrt der Arche, zum Ev...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GalaterGalaterbriefGanzheitGanzheitliche Erziehungganzheitliche MethodeGanzschriftGanzschriftenGartenGastfreundschaftGattungenGebetGebet-Übe-BuchGebetbuchGebeteGebetesammlungGebetsgestenGebetskartenGebetslebenGebetswürfelGeborgenheitGeboteGeburtGebäudeGedankenGedichteGefühleGegenreformationGegenwartGegenwarts-PhilosophieGegenwartsdeutunggeglücktes LebenGeheimnisGehirnGehorsamGeistGeisterGeisteswissenschaftenGeistigbehinderterGeistliche BegleitungGeldGelebte ReligionGemeindeGemeindearbeitGemeindeentwicklungGemeindekatecheseGemeindepastoralGemeinschaftGemeinsinnGemeinwohlGenderGenderfrageGenesisGenethikGentechnikGeographieGeorg SimmelGerechter FriedenGerechter KriegGerechtigkeitGermanenGermanenmissionGesamtdarstellungGeschenkGeschenkbibelGeschenkbuchGeschenkeGeschichteGeschichte IsraelsGeschichtenGeschichten mit biblischem HintergrundGeschichten von TierenGeschichtsphilosophieGeschlechterrolleGeschlechtersensibilitätGeschlechtlichkeitGeschwisterGesellschaftGesellschaftskritikGesellschaftslehreGesetzGesprächGesprächeGesprächsformenGesprächsmethodengestaltengestaltete MitteGestaltungGestenGesundheitGesundheitsethikGewaltGewaltfreiheitGewaltpräventionGewissenGewissensentscheidungGideonGlaubeGlaube vs. WissenschaftGlaubenglauben lernenGlaubensbekenntnisGlaubensfragenGlaubensfreiheitGlaubensimpulseGlaubenskursGlaubensstoffGlaubensvermittlungGlaubensvorstellungenGleichberechtigungGleichnisseglobale VerantwortungGlobalisierungGlossarGläserrückenGlückGlücksethikGnadeGnosisGnostisches ChristentumGodly PlayGoetheGothikGotikGottGott VaterGott-MenschlichkeitGottes SohnGottesbegriffGottesbeweisGottesbeweiseGottesbildGottesbilderGottesdienstGottesdiensteGottesdienstideenGottesdienstvorbereitungGottesfrageGottesglaubeGottesherrschaftGotteskriegerGotteslehreGotteslästerungGottesmethodeGottesnameGottessucheGottesvorstellungGrabtuchGralGrammatikGrenzenGrenzerfahrungenGriechenlandGriechischgriechisch-römische ReligionGriechische Philosophiegriechische Religion der ArchaikGrundbedürfnisseGrundbegriffeGrundfragen des LebensGrundgebeteGrundgebotGrundkursGrundkurs GlaubenGrundlagenGrundlagenplanGrundlegungGrundschuleGrundwerteGrundwissenGruppeGruppenarbeitGruppenleiterGuruGutGut und BöseGute NachrichtGute Nachricht BibelGuter HirtGutes Handelngutes LebenGymnasiumGötzen