 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | Dieses Buch aus der Reihe Werkstatt Bibel eignet sich hervorragend für die Bibelkursleiter, weil Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie die Texte des Apostel Paulus dem Leiter und Bibelkursteilnehmer näher erschlossen werden können. So möchte das Buch versuchen, die eigenen lebensnahen Fragen mit den Texten der Paulusbriefe zu beantworten. Es wird zum Beispiel darauf eingegangen, wie man die Freiheit ausleben kann, wenn man mit ängstlichen Me... |
 | Das Stuttgarter Bibelseminar ist nicht nur für Männer und Frauen in der Bibelarbeit gedacht ist, sondern auch für den Gebrauch mit Jugendlichen.
Das Konzept des Buches ist sehr gut, denn die gute Einführung zum jeweiligen Thema ist hervorragend und dann auch noch der vorgegebene Verlauf!
Die Zielformulierungen der jeweiligen Einheiten sind gut formuliert, und die Impulse sind so geschrieben, dass man sie bloß ablesen muss!
Passende Lied... |  | Wie der Titel des Buches bereits preisgibt, geht es darum, Kindern von der Bibel zu erzählen. Doch wie mache ich das am besten? Viele Menschen sind sich unsicher, wie man am Kindern am besten biblische Geschichten erzählt und welche sich überhaupt eignen. Antworten auf diese Fragen gibt dieses Arbeitsbuch, das nicht nur für die Praxis zu Hause, sondern auch für Kirchengemeinden, die Jugendarbeit und den Religionsunterricht geeignet ist.
Do... |
 | Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann.
Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F... |  | In diesem Buch finden junge Leser die Geschichten der Bibel für sie aufbereitet: In kind- und jugendgerechter Sprache können sie nun die biblischen Geschichten von Noah und seiner Arche, Jakob und Esau, die Umkehrung des Paulus oder den Weg Jesu zu den Menschen nachlesen.
Alle Geschichten sind spannend gestaltet und fantasievoll ausgeschmückt, ohne den Kontext zu verändern. Deshalb eignen sie sich nicht nur zum Lesen zu Hause, sondern auch f... |
 | Leider ist es heutzutage in den Familien nicht mehr Alltag, dass man zusammen betet und dass die Eltern oder Großeltern von Gott erzählen. Das liegt gleichsam an den sich verändernden Lebensverhältnissen und leider auch daran, dass viele Menschen nicht mehr glauben. Aus welchen Gründen auch immer. Deshalb erfahren die Kinder nicht mehr viel über die Lehre Gottes, sie kennen weder das Alte noch das Neue Testament. Um den Kindern die Religion... |  | Die vielen Ideen und Anregungen in diesem Buch, um den Kindergottesdienst interessant und ansprechend zu gestalten, finde ich sehr schön und gut gelungen. Die Kinder lernen somit, sich aktiv mit der Bibel auseinander zu setzen und können das Gelernte durch die vielseitigen Methoden auch sehr gut behalten.
Sehr gut finde ich, dass es zu den Themen in jedem Kapitel Rollenspiele gibt. Somit haben vor allem jüngere Kinder die Möglichkeit, sich i... |
 | Die Geschichte von Abraham kann man Schülerinnen und Schülern auf verschiedene Weisen nahe bringen. Ein Weg ist, mit ihnen eine Art Bilderbuchkino zu machen. Dazu eignen sich diese Dias ganz wunderbar. Passend zu der zugehörigen Kinderbibel zeigen sie noch einmal die eindrucksvollsten Bilder. Das wird die Kleinen mit Sicherheit begeistern. Selbstverständlich sollte die Lehrkraft zugleich die zugehörige Geschichte erzählen oder vorlesen. Zud... |  | In den Briefen des Paulus - und erst recht in den Texten, die unter seinen Namen überliefert wurden - mangelt es nicht an restriktiven Äußerungen gegenüber Frauen. Damit haben nicht erst wir in unserer Zeit Mühe. Hinzu kommt eine lange und belastende Auslegungsgeschichte der biblischen Texte, die das ihrige dazu beigetragen hat, dass viele Frauen (und Männer) heute einen großen Bogen um die paulinischen Schriften machen.
Im Gefolge der fe... |
 | Zahlreiche gerade der wichtigsten biblischen Geschichten spielen sich auf oder an Bergen ab. Die zentralen biblischen Figuren von Mose über Elija bis hin zu Jesus ziehen sich in die Abgeschiedenheit der Berge zurück, um sich zu besinnen und auf Gottes Stimme zu hören.
Mit diesem Band der Werkstatt Bibel möchten die Autoren und Autorinnen zu einer Beschäftigung mit Berg-Geschichten in der Bibel anregen. Es ist ihnen gelungen, die spirituelle... |  | Vorteile:
Liefert grundlegende Kenntnisse zum Thema
Jederzeit nach eigenen Schwerpunkten/Inhalten zu ergänzen
Nicht konfessionell gebunden
Schülerorientiert und vielseitig
Komplett fertig und sofort einsetzbar
Übersichtlich konzipiert
Praxiserprobt
... |