Religion/Ethik/LER/Philosophie: Firmung

Zeitschrift: inrel 1/2015 - Grundwissen Sakramente
Alexander zur Heiden Grundwissen Sakramente „Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es.“ (1 Joh 3,1) Der Begriff „Sakrament“ stellt Schülerinnen und Schüler oftmals vor eine Vielzahl von Fragen: Was ist ein Sakrament? Was steckt dahinter? Wer spendet ein Sakrament? Was bringt mir ein Sakrament überhaupt? Diese Fragen bilden die Grundlage für diese Ausgabe â......
Zeitschrift: KatBl 2/2014 - Heiliger Geist
Liebe Leserin, lieber Leser! »Wenn du wissen willst, was Pfingsten für Jugendliche heißen kann, dann schau dir mal das Video ›Firework‹ von Katy Perry an.« Diese Empfehlung eines Kollegen ließ mich am Pfingsttag die Apostelgeschichte ganz neu hören: als Erzählung von der mutigen Überwindung von Selbstzweifeln, als Erzählung von der Ermächtigung und Selbstermächtigung der zuvor Ausgegrenzten, als Erzählung von der selbstbestimmt......
Zeitschrift: KatBl 3/2013 - Social Media
Liebe Leserinnen und Leser Als »Digital Immigrant« weiß ich, was Facebook ist und Twitter, ich bin froh um mein Tablet, ich gehöre zwar zu den »Usern«, nicht aber zu den »Digital Natives«. Vielleicht geht es Ihnen auch so … Es gilt jetzt »texten« statt »sprechen«, Beziehungen verändern sich, sie sind komplexer, dynamischer, inszenierter – der Gedanke des »vernetzten Individualismus« von Alexander Filipović (S. 164f......
Zeitschrift: KatBl 5/2012 - Taizé
Zuerst ist es meist ein Angebot, mitzufahren nach Taizé — mit der Klasse, mit der Jugendgruppe Und dann kann sich etwas ereignen, in der Einfachheit des Ortes und des Lebens dort, in der Einfachheit des Gebets und der Gemeinschaft, im Singen und in der Stille. Plötzlich machen junge Menschen die Erfahrung von Gemeinschaft, plötzlich mache ich selbst die Erfahrung, im gesungenen Gebet ganz bei mir und mit »Gott« verbunden zu sein. »......
Neue Wege der Katechese -
In den vergangenen Jahrzehnten wurden in den Pfarreien viele Modelle der Katechese entwickelt und erprobt. Vielerorts herrscht eine große Verunsicherung, die vor allem durch die veränderten religiösen und kirchlichen Gegebenheiten verschärft wurde. Monika Jakobs bietet in ihrem Buch „Neue Wege der Katechese“ einen systematischen Ein- und Überblick in die Theorie und Praxis der Katechese. Dabei versteht sie Gemeindekatechese in der Tradit...
Stockmar Wachsfolien Hauptsortiment 18 -
Wachsfolien eignen sich hervorragend zur Gestaltung von Kerzen. So lassen sich wunderschöne Taufkerzen, Erstkommunions- und Hochzeitskerzen, aber auch Geburtstags- und Festtagskerzen selbst gestalten. Hierzu benötigt man einfarbige Kerzen (vom Verlag leider noch nicht angeboten) und Wachsfolien. Diese bietet der Stockmar-Verlag in verschiedenen Gebinden an: Es gibt Wachsfolien im 12er oder 18er Format als schmale oder breite Streifen, einfarbi...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe A - Haupt- und Realschulpaket A
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket A" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe A" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
RuMos Religionsunterricht Klasse 5 bis Klasse 9 - Ausgabe B - Haupt- und Realschulpaket B
Das "RuMos Haupt- und Realschulpaket B" enthält fünf Bände von "RuMos Religionsunterricht - Ausgabe B" (Klasse 5 bis Klasse 9). Die RuMos-Materialien sind von praxiserfahrenen Pädagogen (Religionslehrer und Gemeindereferenten) entwickelt und im Schulalltag erprobt worden. Die Inhalte orientieren sich am bayrischen Lehrplan, besitzen aber auch Zuordnungen zum Lehrplan in Baden-Württemberg. Natürlich lassen sich die Materialien auch in andere...
Grußkartenset Konfirmation - Glückwunschkarte + Danksagungskarte + Grußkarte
Besonders zu persönlichen Festen möchte man seine guten Wünsche gern "verpacken" ohne die üblichen Klischees und gewöhnlichen Karten zu benutzen. Wasyl Bagdaschwili legt in diesem Grußkartenset zur Konfirmation vier Motive vor, die in ihrer Klarheit und in ihren freundlichen Farben vordergründig alles Gute für den Lebensweg symbolisieren: Frieden, Kraft, Gesundheit, Freude...Hintergründig aber laden sie zum genauen Hinschauen ein und n...
Album für christliche Feste -
Ein Album mit einem hochwertigen, die christlichen persönichen Feste thematisierenden Einband, in dem sich die Gestalterin, der Gestalter kreativ voll entfalten kann ohne auf vorgefertigte Seiten Rücksicht nehmen zu müssen, war bisher nicht leicht zu finden. Dem Coppenrath-Verlag ist mit dem vorliegenden Buch genau dies gelungen: Gestalterisch zu anderen Alben und Eintragbüchern des Verlages passend, mit blaubeflocktem Einband und praktis...
Die Bibel - Das Buch der Bücher und seine Geschichte
Dieses Sachbuch zur Bibel fasziniert zum einen durch den Inhalt, - es handelt vor allem darüber wie die Bibel entstanden ist, wie der Bibeltext überliefert wurde und wie die Bibel im Laufe der Zeit die Welt veränderte -, zum anderen durch die wertvolle Aufmachung und das aussagekräftige Bildmaterial (Bilder aus der Kunst, Bilder historischer Bibelausgaben, wie etwa dem Codex Sinaiticus, der Hexapla, einer Studienbibel des Origenes oder des C...
Menschen-Leben-Träume - Die CD
Die vorliegende Audio-CD ist Bestandteil des Firmkonzeptes "Menschen-Leben-Träume", das neben der CD ein Begleitbuch für Jugendliche und ein Werkbuch für die Firmkatecheten beinhaltet. Das angebotene Material (Texte, Lieder, Bilder) will Jugendliche in der Zeit der Firmvorbereitung und darüber hinaus begleiten. Das Konzept will Lust machen, sich mit dem eigenen Leben und Glauben auseinander zu setzen. Somit darf natürlich auch nicht die Musi...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachbegriffeFachdidaktikFair tradeFallgeschichtenFalschzeugnisFamilieFamilie JesuFamilienbibelFamilienbuchFamiliengottesdienstFamiliengottesdiensteFamilienkalenderFamilienkatecheseFamilienkrachFanatismusFastenFastenkalenderFastenzeitFatwaFaustFegfeuerFeiernFeiert Jesus 4FeiertagFeiertageFeindbildFeindesliebeFeminismusFeministische TheologieFerientermineFestFesteFeste anderer ReligionenFeste im JahreskreisFeste und FeiernFeuerFeuerbachFeuerbach, LudwigFichteFigurenFiktionFilmFilme im RUFilmerzählungFilzFinanzethikFirmungFirmvorbereitungFischFluchtFlüchtlingeFolienFolien/Diasformale LogikForschungFortschrittFotosFoucault, MichelFrageimpulseFragekartenFragenFrankfurter SchuleFranz von AssisiFranziskanerFranziskusFrauFrau im IslamFrauenFrauen in der BibelFrauengerechtigkeitFrauenGottesDiensteFreiarbeitFreiheitFreikirchenFreizeitFremdeFremdenfeindlichkeitFremdenhassFreudeFreundFreundschaftFridays for futureFriedeFriedenFriedens- und KonfliktethikFriedens- und KonfliktforschungFriedensarbeitFriedensethikFriedensprojektFriedrich NietzscheFronleichnamFrustFrére Rogerfrühchristliche KunstFrühjudentumFrühlingsfestFundamentFundamentalethikFundamentalismusFundamentaltheologieFächerübergreifendFähigkeitenansatzFälleFörderschuleFührungfünf Stadienfünf Säulenfür die Familiefür Kinderfür SchulenFürbittenFürsorge