Religion/Ethik/LER/Philosophie: Exorzismus

Zeitschrift: inrel 6/2017 - Dämonenglaube
Dämonenglaube - ein aktuelles Thema? „Man kann“, schrieb der evangelische Theologe Rudolf Bultmann 1941, „nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben. Und wer meint, es für seine Person tun zu können, muss sich klarmochen, daß er, wenn er das für die Haltung des chr......
Sich entscheiden - Ignatianische Impulse
Das kleine Buch von Stefan Kiechle ist eine sehr gute Zusammenfassung der Entscheidungshilfen von Ignatius von Loyola. In kurzen präzisen Kapiteln wird die Methode anschaulich und informativ dargestellt. Man bekommt einen guten Einblick und Überblick über die Vorgehnesweisen und die geistige Grundhaltungen des Jesuiten. Das Büchlein ersetzt allerdings kein persönliches Gespäch oder intensiveres Studium, da es für eine intensiven Entscheid...
Gottes Spuren - Die Wunder der katholischen Kirche
Wenn man sich die Frage stellt, ob es Gott gibt, wird man sich auch bald fragen: Sollte es einen Gott geben, lässt er sich auch finden? Wunder sind laut Definition Ereignisse, die außerhalb naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten stattfinden. Sie sind also etwas, was nur jemand vollbringen vermag, der diese Gesetzmäßigkeiten geschaffen hat und außerhalb von ihnen steht. Wenn die Wunder der katholischen Kirche also Ereignisse sind, die si...
Was niemand wissen will -
Das Thema "Besessenheit" und "Exorzismus" beschäftigt 30 Jahre nach den Ereignissen von Klingenberg die Buch- und Filmbranche im Jahr 2005/2006. So setzt sich auch Teglgaards Roman "Was niemand wissen will" mit Thema "Besessenheit" auseinander. Die Story hält den Leser in Atem. Trotzdem hätte dem Buch eine detailliertere Auseinandersetzung mit dem Thema "Besessenheit" gut getan, damit die Leserin und der Leser mit diesem sperrigen Thema nicht ...
Anneliese Michel und ihre Dämonen. Der Fall Klingenberg in wissenschaftlicher Sicht -
Die beiden Kinofilme "Der Exorzismus für Emely Rose" (2005) und "Requiem"(2006) haben das Thema "Exorzismus" 30 Jahre nach den Ereignissen ( Anneliese Michel stirbt am 01.07.1976) wieder in die Öffentlichkeit getragen. Das in fünfter Auflage erschienene Buch von Felicitas D. Goodman geht davon aus, dass es sich im Falle Anneliese Michel tatsächlich um "Besessenheit" im religiösen Sinne gehandelt hat und nicht um eine psychische Erkrankung (...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EcclesiologieEdelsteineEheEhebruchEhreEhrenamtEhrlichkeitEigenverantwortungEinblickeEine WeltEinführungEinführung EthikEinführung in das StudiumEinheitsübersetzungEinleitungEinsamkeitEinsichteinsichtiges LernenEkklesiologieElementares LernenElementarisierungEliaeligionswisseschaftElijaElisabethElisabeth von ThüringenElternElternarbeitElternliebeEmanzipationEmbryonenEmbryonenforschungEmotionenEmpedoklesEmpirieempirische Religionspädagogikempirische StudieEndzeitEngelEngel im KinoEngel in der WeihnachtsgeschichteEngelliederEnhancementEntdeckungsreiseEntscheidungenEntschuldungEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntzauberung der WeltEnzyklopädieEpheserbriefEpikurEpikureismusEpochenErasmus von RotterdamErbeErdeErfahrungErfahrungenErfahrungsberichteerfahrungsorientierter RUErfolgErfolg und VersagenErich FrommerinnernErinnerungErinnerungsalbumErinnerungsbuchErkenntnisErkenntnistheorieErlebnispädagogikErleuchtungErlöserErlösungErlösungslehreErmutigungErnst CassirerErntedankErotikErstbeichteErste WeltERstes TestamentErstkommunionErwachsen werdenErwachsenenbildungErwachsenenkatecheseErwachsenwerdenErziehungErzählenErzählerErzählungenEschatologieEsoterikEsraEssayEssaysEssenEsseysEssstörungenEsterEthikEthik DidaktikEthik in der PflegeEthik-UnterrichtEthiktheorieEthisch handelnethisches ArgumentierenEthisches LernenEuchariestieEucharistieEucharistiefeierEuckenEudaimoniaEuropaeuropäischeEuthanasieEvaEvaluationEvangelienEvangelikaleEvangelikalismusEvangelischEvangelische Dogmatikevangelische EthikEvangelische KircheEvangelische Kirchenevangelische LehreEvangeliumEvolutionEvolutionstheorieEwigkeitExegeseExerzitienExerzitien im AlltagExistentialismusExistenzExistenzphilosophieExistenzweisenExodusExorzismusEzechiel