lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Was niemand wissen will
Was niemand wissen will




Thomas Teglgaard (Hrsg.)

Brendow Verlag
EAN: 9783865061126 (ISBN: 3-86506-112-5)
349 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, März, 2006

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Johanne, eine junge Frau, zertrümmert ihre Wohnung, verletzt Polizisten mit scheinbar übermenschlichen Kräften. Psychiater und Therapeuten schreiben es einem Schock zu - bis sich ein zweifelhafter Pastor einmischt. Selbst von Depressionen geplagt ist er sicher: Keine Krankheit - Johanne ist von Dämonen besessen. Immer stärker drängt der Fall in Dr. Nedergaards. problembeladenes Leben. Eine Sache, an die er gar nicht glaubt, wird auf erschreckende Weise immer realer. Ein Mann setzt Karriere und eigenes Weltbild aufs Spiel, um der 'wahren Wahrheit' auf die Spur zu kommen.
Rezension
Das Thema "Besessenheit" und "Exorzismus" beschäftigt 30 Jahre nach den Ereignissen von Klingenberg die Buch- und Filmbranche im Jahr 2005/2006. So setzt sich auch Teglgaards Roman "Was niemand wissen will" mit Thema "Besessenheit" auseinander. Die Story hält den Leser in Atem. Trotzdem hätte dem Buch eine detailliertere Auseinandersetzung mit dem Thema "Besessenheit" gut getan, damit die Leserin und der Leser mit diesem sperrigen Thema nicht allein gelassen wird. Vielleicht ist das auch ein überzogener Anspruch an einen Roman, der zuerst auf die Unterhaltung des Lesers ausgerichtet ist
Frank Kohl,lbib.de
Verlagsinfo
Johanne, eine junge Frau, zertrümmert ihre Wohnung, verletzt Polizisten mit scheinbar übermenschlichen Kräften. Psychiater und Therapeuten schreiben es einem Schock zu - bis sich ein zweifelhafter Pastor einmischt. Selbst von Depressionen geplagt ist er sicher: Keine Krankheit - Johanne ist von Dämonen besessen. Immer stärker drängt der Fall in Dr. Nedergaards. problembeladenes Leben. Eine Sache, an die er gar nicht glaubt, wird auf erschreckende Weise immer realer. Ein Mann setzt Karriere und eigenes Weltbild aufs Spiel, um der 'wahren Wahrheit' auf die Spur zu kommen.