 | Klaus Mertes ist ein erfahrener Lehrer und Pädagoge - das merkt man in jeder Zeile dieses hervorragenden Sachbuchs, in dem er ein deutliches Plädoyer für die Bildung des Herzens hält. Dabei legt er den Fokus auf die Bildung der jungen Generation und lenkt so den Blick auf Schule, Ausbildung und Universität. Als spirituelle Quellen stehen ihm vor allem biblische Texte (z.B. das Gleichnis vom barmherzigen Samariter) sowie die jesuitische Tradi... |  | Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern.
Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative.
Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv... |
 | Soldat:innen der Bundeswehr werden in einem demokratischen Rechtsstaat wie der Bundesrepublik Deutschland als "Staatsbürger:innen in Uniform" verstanden, die nicht nur miltärische sondern auch politische und moralische Bildung erfahren, um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte zu verteidigen, - im Äußeren wie im Inneren. Dazu gibt es in der Bundeswehr den Lebenskundlichen Unterricht (LKU), in dem an 14 verbindlichen Themenfeldern... |  | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |
 | Sabine Mehne gibt in diesem persönlichen und berührenden Buch einen Einblick in den von ihr gewünschten Sterbeprozess: Eines Tages möchte sie, Langzeitüberlebende nach einer Knochenmarktransplantation, durch Verzicht auf jegliche Nahrung den eigenen Tod einleiten. Sie ist auf diesen Prozess detailliert vorbereitet und fest entschlossen, diesen Weg eines Tages zu gehen. Neben juristischen Überlegungen spielen vor allem ganz persönliche Geda... |  | Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch.
Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka... |
 | Wieder hat der Verlag transcript eine hervorragende Arbeit veröffentlicht. Bei "Religiöse Kleidung" handelt es sich um die Publikation einer Dissertation im Fachbereich Ethnologie der Theologischen und Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
Die Arbeit ist in 7 Kapitel unterteilt und sehr klar und logisch aufgebaut.
Im 1. Kapitel werden Fragestellung und Aufbau der Arbeit kurz und sehr verständlich dargestellt.
es werden 3 Linie... |  | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |
 | Immer mehr Erwachsene lassen sich taufen: Von 1980 bis 2003 stieg die Zahl um 71%. In dieser Zeit wurden in der evangelischen Kirche viele gute Beispiele für eine würdige und angemessene liturgische Gestaltung der Erwachsenentaufe entwickelt. Mit dem Taufkurs „Eintauchen ins Leben" stehen jetzt Kirchengemeinden, Bildungswerken, Citykirchen und anderen kirchlichen Einrichtungen Materialien für eine altersgerechte Vorbereitung auf diesen wicht... |  | Dieses Buch ist besonders geeignet um auf die wichtigsten Fragen rund um den christlichen Glauben eine kurze, bündige, aber dennoch fundierte Antwort zu finden.
Wolfgang Beinert in der Lage auch durchaus komplizierte Sachverhalte so darzustellen, dass auch Laien verstehen, worum es im Kern geht. Dennoch werden hier auch TheologInnen und ReligionslehrerInnen fündig, wenn sie auf der Suche nach interessanten und vielleicht neuen Ansichten zu al... |
 | Lebenslanges Lernen ist mittlerweile zu einer zentralen pädagogischen Kategorie geworden. Lebenslanges Lernen aber ist mehr als nur berufliche Weiterbildung. Lernen im Lebenslauf betrifft auch die persönlichen Orientierungen. Der Lebenslauf jedes Menschen wird tagtäglich von ethischen Entscheidungen geprägt: Was kaufe ich? Wo? Wie fortbewege ich mich? Welches Vorbild gebe ich? usw. Lernen im Lebenslauf bedeutet auch die Überprüfung internal... |  | Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde... |