 | Dieses Buch mit dem schönen wort-spielerischen Titel ist ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus; es handelt über Menschen und über Übermenschen. Transhumanismus, auch „Posthumanismus“ genannt, bezeichnet eine Weltanschauung, die eine Transformation des Menschen in eine smarte Maschine anstrebt. Dadurch könnte der Mensch, so die Vision von Transhumanisten wie Hans Moravec, Max More, Raymond Kurzweil o... |  | Hobbes gegen Rousseau:
Ist der Mensch ein Egomane, der allein auf seinen Vorteil bedacht eine permanente Gefahr für seine Mitmenschen wäre, wenn ihn nicht eine Schutzschicht der gesellschaftlichen Regeln und Autoritäten daran hindern würde?
Oder ist der Mensch im Grunde gut, und wird erst durch die äußeren Einflüsse der ihn umgebenden Gesellschaftsordnung zu einem, der in der Lage ist egoistisch und brutal gegenüber seinen Mitmenschen... |
 | Liebe Leserinnen und Leser,
die Digitalisierung ist wahlweise eine Verheißung, ein apokalyptisches Monster, eine schöne Spielerei oder eine spannende Herausforderung. Alle Welt redet darüber – warum dann auch noch ein BRU-Magazin zum Thema? Das hängt einerseits mit dem 3. BRU-Kongress am 5. Dezember 2019 in Mainz zusammen. BRU 4.0 – Religiöse Bildung in einer digitalisierten Welt lautet sein Thema. Andererseits wollen wir als Redakti...... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Digitalisierung“ – jetzt auch noch im Religionsunterricht?
Wir meinen: Ja! Die Prozesse hinter diesem Zauberwort berühren die alten Fragen nach dem, was wir wissen, tun und hoffen dürfen fundamental und fordern heraus, mögliche Antworten gründlich zu bedenken.
Dazu möchten die in diesem Heft arrangierten Materialien einen Zugang anbieten.
Hans-Michael Mingenbach, Ingo Norget, Lothar Ricken... |
 | Unsere Welt ist schön:
Die Freiheit haben wir uns im Lauf der Geschichte erkämpft. Leibeigenschaft ist überwunden, wir sind Herren über unser Leben und unser Wohlstand übertrifft in der Breite alles bisher dagewesene.
Zusätzlich werden wir Zeugen der Digitalen Revolution.
Wir freuen uns über die wunderbaren Annehmlichkeiten, die die Digitalisierung und Vernetzung unseres Lebens bieten. Wir genießen die kostenlosen Angebote, verfeine... | |