 | Mit „Christus (m/w/d)“ legt der Historiker und Theologe Anselm Schubert ein ebenso pointiertes wie differenziertes Buch vor, das mitten in aktuelle Debatten über Geschlecht, Religion und Identität hineinspricht – allerdings nicht mit dem Furor des Kulturkampfs, sondern mit historischer Tiefe und analytischer Sorgfalt. Der Titel provoziert, aber das Buch selbst ist keine Provokation um der Provokation willen. Vielmehr geht es Schubert daru... |  | Angesichts des bald bevorstehenden 2000. Todestages Jesu rückt dessen Kreuzigung in die Wahrnehmung. Während die christliche Tradition die Kreuzigung weitgehend als bewußten und gewollten Sühnetod und also freiwilligen Opfertod deutet, ist die historische Beurteilung der Kreuzigung Jesu noch immer umstritten; denn weder findet sich ein wiklich plausibler Kreuzigungsgrund noch sind die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen jüdisc... |
 | Das vorliegende Material enthält ein Arbeitsheft für die Grundschule, sowie kartonierte Bildkarten zu einigen Stationen des Kreuzweges, Spielanleitungen und Spielregeln. Das Material wird in drei Niveaustufen angeboten. Zum Beispiel gibt es ein Memospiel einmal nur mit zwei gleichen Bildkarten, einmal mit Bildkarte und Überschrift und einmal mit der bildkarte und einem kurzen Text. Es gibt ein Domino und Bildkarten, die als Puzzle geschnitten ... |  | Gott ist in Jesus Christus Mensch geworden. Dies ist die grundlegende christliche Glaubensaussage. Daher ist eine Beschäftigung mit Jesus auf Erden eine wesentliche Auseinandersetzung in allen theologischen Bereichen. Das 2013 vom Kösel Verlag und dem Deutschen Katecheten-Verein herausgegebene Praxisbuch für Schule und Gemeinde „Jesus auf Erden und weiter?“von Jan Heiner Schneider (mit CD-ROM) ist in vielen Bereichen des theologischen Arbe... |
 | Die Reihe AV-Religion entwickelt sich langsam zu einem Klassiker im Persen Verlag. Übersichtliche Lerneinheiten werden mit Medien (Folien und Liedern) ausgeliefert, so dass der Lehrer tatsächlich kaum noch nach Anderem Ausschau halten muss. Die Lerneinheiten sind klar gegliedert und die Intentionen sind benannt.
In diesem Heft geht der Autor den schmalen Grat der Leben-Jesu-Forschung entlang und präsentiert Fakten ebenso behutsam, wie auch Er... |  | In diesen Arbeitsbüchern befinden sich zahlreiche wirklich tolle Ideen, wie man Kinder im Unterricht und in der Gemeinde an die Welt der religiösen Symbole und das schwierige Thema Ostern heranführen kann. Zu Beginn der dicken Arbeitsbücher gibt es erst einmal je ein ausführliches Kaiptel zum eigentlichen Thema. In dem Arbeitsbuch zu den Symbolen handelt es dabei um die Sprache der Bilder, denn die Kinder sollen erst einmal lernen, den Symbo... |
 | Liegt diese CD zufällig im Player und man weiß nicht, um was es sich handelt, meint man zunächst, sich in der Taste vergriffen zu haben und in den Nachrichten gelandet zu sein. Professionell und routiniert werden die News des Tages gesprochen und kommentiert. Live-Reportagen, Interviews, Studiogespräche, Telefon-Interviews und Korrespondentenberichte vertiefen das Thema des Tages: Der Prozess an dem Juden Jesus von Nazareth in Jerusalem. Man ... |  |
In diesem Buch erzählen einzelne Geschichten von Jesus. Es fängt mit seiner Geburt an und geht über seinen Tod hinaus. Die Kinder lernen eindrucksvoll, wie dieser für uns Christen besondere Mensch gelebt hat und was er alles vollbracht hat. Es wird berichtet, wie die Jünger ihm folgten, welche tollen Dinge Jesus gemacht hat und was nach seinem Tod passiert ist. Alle Geschichten werden von wunderbaren Bildern untermalt, die gerade für Kind... |
 | In der vergangenen Zeit wurde viel spekuliert über die Person Jesu. Vor allem der Roman "Sakrileg" von Dan Brown und dessen Verfilmung haben allerlei Spekulationen in Gang gesetzt. Und viele angebliche Jesus-Experten gaben ihre oft sehr seltsamen Theorien zum Besten. Josef Dirnbeck ist einer der der renommiertesten theologischen Sachbuchautoren ist ist sichjer nicht zu der oben genannten Gruppe zu rechnen. In seinem Bestseller "Die Jesus-Fälsch... |  | In diesem Buch finden Kinder ihre Lieblingsgeschichten aus der Bibel. Alle Erzählungen sind so gestaltet, dass sie für die Kinder nicht nur verständlich sind, sondern auch motivierend gestaltet. Dies liegt nicht zuletzt an Dorothea Cüppers, die für die liebevolle Gestaltung der Zeichnungen verantwortlich ist.
Alle Geschichten sind so groß geschrieben, dass sie auch für Erstleser kein Problem darstellen sollten. Aber nicht nur für zu Haus... |
 | Der katholische Glaube ist in Jesus Christus begründet. Nur wer Jesus Christus wirklich versteht, kommt zum wahren katholischen Glauben. Heutzutage aber hat sich ein einseitiges und verzerrtes Bild von Jesus durchgesetzt: Jesus als einer, der nichts fordert, nie tadelt und der alle und alles annimmt. In "Unterwegs zu Jesus Christus" nimmt uns der Nachfolger Petri, Papst Benedikt XVI., auf den Weg zu Jesus von Nazareth mit, um den authentischen u... |  | Ja, es gibt es wirklich: Die Geschichte von Jesus von Nazareth in Comicform. Ein älterer Mann erzählt die Geschichte von Jesus Christus vom Bekenntnis des Petrus bis hin zur Auferstehung. Zwar sind einige Zeichnungen und Comicpassagen ganz lustig, jedoch ist die Geschichten arg ins Lächerliche gezogen worden. Ich denke, es ist Geschmacksache, ob man sich solch einen Comic ansehen möchte oder lieber andere Möglichkeiten wahrnimmt, um die Erle... |