 | Was ist Design? Kann Design die Wirklichkeit verändern? Wer trägt die Verantwortung, wenn Roboter Menschen töten? Welche Bedeutung besitzen Bibliotheken? Werden Menschen durch Technik in Dinge verwandelt? Ist eine Auto-Gesellschaft eine unmenschliche Gesellschaft? Wie werden Städte zukünftig entworfen? Werden wir nicht mehr in einem Zeitalter der Dinge, sondern der manipulierten Informationen leben?
Reflektierte Antworten auf diese Fragen d... |  | Was ist Design? Bedarf es einer neuen Teildisziplin der Philosophie, der „Designphilosophie“? Wie ist das Verhältnis von Design und Philosophie zu bestimmen? Benötigt die Philosophie des Designs angesichts der digitalen Revolution eine neue Methodologie? Wodurch unterscheidet sich humanes Design von einem natürlichen Design? Ist die Wirklichkeit nur ein Designprodukt? Fungiert Design ausschließlich als ein Instrument der „Kulturindustri... |
 | Die vorliegende „BasisBibel“ (Deutsche Bibelgesellschaft) ist eine besondere Bibel, die bereits durch ihre äußere Aufmachung einen Blickfang darstellt. Sie bietet ein zeitgemäßes Design durch einen hochwertigen Einband mit einem weißen Kreuz auf der Vorderseite und einem gelben Farbschnitt. Der Verlag nennt drei Gründe, die die BasisBibel besonders von anderen Übersetzungen unterscheidet: die Nähe zum Urtext, die lesefreundliche Sprac... |  | Philosophie und Design haben über die Schnittstelle der Ästhetik sehr wohl Beziehungen zueinander, - auch wenn das auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag ... denn gerade im Kontext der systematischen Philosophie scheint das Design, mit wenigen Ausnahmen, eine Art »Schattendasein« gefristet zu haben. Kaum etwas in unserem Leben wird heutzutage nicht designt, wenige unserer täglichen Aktivitäten sind nicht von Interaktionen mit Design b... |
 | "Produktinszenierung als eine Form der Überwältigung durchschauen können" (9) war lange Zeit der Ansatz, von dem her man die Warenästhetik kritisierte. Wolfgang Ullrich verfolgt in seiner 'Kritik der warenästhetischen Erziehung" einen anderen Weg. Er will die ästhetische Gestalt von (Konsum)Waren und ihre Fiktionalisierungen, die durchaus als 'Kunst' betrachtet werden können, nicht von vornherein als Betrug abqualifizieren: "Im Gegenteil k... |  | Seit Beginn meines Referendariats war ich auf der Suche nach Materialien, mit Hilfe derer ich in meinem Unterricht eine gestaltete Mitte dekorieren kann. Die Kreativtasche des Verlags Junge Gemeinde bietet einen stattlichen Fundus an Materialien und zusammen mit dem beiliegenden Buch auch viele Ideen! In dem Buch werden einige Gastaltungsideen vorgestellt und zusammen mit Gottesdienstvorschlägen angeboten. Hier finden sich Lieder und Bastelideen... |