 | Meine Familie liebt Tierdokumentationen. Mindestens so spannend wie ein Oscar nomierter Spielfilm sind die Dokus der Reihe BBC Earth. "BBC eben", meinen dann die Zuschauer, so als sei alleine die Tatsache, dass BBC eine Doku herausgibt, bereits ein Qualitätssiegel. Genauso ist es tatsächlich. BBC bedeutet hochmotivierte Fotografen, unglaubliche Motive und beste Technik! Wie aufwendig eine solche Produktion ist, sieht man in dem Zusatzmaterial, ... |  | Der zweite Band "Jungschar let`s go" beinhaltet 40 direkt umsetzbare Gruppenstunden mit praxisnahen Vorschlägen für Andachten,Bibelarbeiten und Spiele. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern und Spielen, so dass die Vorbereitung auf die jeweiligen Stunden enorm erleichtert wird.
Das Buch ist auch gut im Religionsunterricht zum Thema "Jesus" einsetzbar.
Fazit: Empfehlenswert!
C. Heck für lbib.de |
 | Offensichtlich sind es Welten, die nicht zusammenpassen: die Lebenserfahrungen junger Menschen und die Lebens- und Glaubenspraxis der katholischen Kirche. Zunehmend bemerkbar macht sich dies neben dem Religionsunterricht in der gemeindlichen Katechese. Viel herumexperimentiert wurde in den vergangenen Jahren. „Wir müssen neue Wege in der Katechese gehen“ lautet das Credo der einen. Andere melden Zweifel an: Wie weit kann man alte katechetisc... |  | Mehr als 40.000 Kinder aus allen Kontinenten beteiligten sich an dem Projekt „Die Große Schatzkiste für die Kinder der Zukunft“, das der Filmemacher Pierre Hoffmann entwickelt hat. Künstler und Handwerker erbauten die Schatzkisten, die Kinder und Jugendliche aus 15 Ländern mit ganz persönlichen Zukunftsbotschaften füllten, in Form von Gedichten, Bildern, Fotografien, Videos, Ton- und Musikaufnahmen oder auch mit Gegenständen, die für ... |
 | Im Rahmen der Space Night strahlte der Bayerische Rundfunk die Sendung „Alpha bis Omega“ aus, in der sich zwei Fachleute kontrovers „über die wichtigen Dinge des Lebens“ miteinander unterhalten. Der eine (Harald Lesch) ist Professor für Physik, der andere (Thomas Schwartz) ist Priester und Professor für Theologie und Angewandte Ethik. Die Themen sind vielgestaltig und werden tiefgründig und interessant präsentiert. Dazu trägt vor al... |  | Bibelverfilmungen gehören zu den frühesten Produktionen in der Geschichte des Films. Waren es anfangs schlichte Nachahmungen der klassischen Passionsspiele, lassen sich biblische Motive in unzähligen großen Spielfilmen finden. Grundfragen menschlichen Seins thematisieren der Film wie die Bibel gleichermaßen. Die filmische Tradition des Nacherzählens biblischer Geschichten erlebt in dem epochalen Filmprojekt „Die Bibel - Das Alte und das N... |
 | Es wird immer schwieriger, Jugendliche für Gott zu begeistern. Da sind zu viele andere Lebensthemen, die viel wichtiger erscheinen in dieser spannenden Phase des Lebens. Der vorliegende Konfikurs versucht beide Bereiche miteinander zu verknüpfen. Das Paket besteht aus dem Kurs, einem Handbuch und einer Film-DVD. Grundlage des sogenannten Holk-Projektes ist ein Film über Holk, einen Engel, der sich auf die Erde begibt, um fünf Jugendliche zu b... |  | Das Medienpaket „Spurensuche" von H.Küng enthält 2 DVDs zu den Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, den chinesischen Religionen und zu den Stammesreligionen. Die sehr anschaulichen Filme vermitteln einen guten Zugang zu den Religionen und deren Anliegen. Es zeigt ihren Einfluß auf die Kultur und das Leben der Menschen durch alle Zeiten und Kontinente. Aber immer wieder wird die Vision Küngs deutlich: er will ... |