 | Der Berufsschulunterricht unterscheidet sich vom allgemeinbildenden Schulsystem unter anderem dadurch, dass er in möglichst allen Fächern einen Bezug zum beruflichen Ausbildungsgang herstellen soll. Das gestaltet sich allerdings in den verschiedenen Fächern unterschiedlich einfach oder schwierig. Für den Berufsschulreligionsunterricht nimmt der Verfasser dieses Buchs deshalb mit religionspädagogischem Fokus die in den Evangelien nachweisbare... |  | Andreas Knapp hat sich bereits mit zahlreichen Lyrikbänden einen Namen als (christlicher) Dichter gemacht. Der vorliegende Band "ist wie Liebe" enthält (zumeist) kurze Gedichte. Die Texte weisen zum Teil Bezüge zu biblischen Texten auf (z.B. auf prophetische Texte des AT oder auf das Johannes-Evangelium), es gibt aber auch ganz freie Texte. Der Titel des Bandes deutet bereits den großen Themenkomplex der Liebe an, aber auch andere menschliche... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Wer ist Jesus für mich?“ Eingebettet in einen aktuellen, medialen Kontext zeigt das Heft globale Jesusbilder auf und hilft so Schülerinnen und Schülern, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Emilia Handke und Ulrike Witten... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Tod Jesu stellt uns vor die Herausforderung, tragfähige Deutungen vorzunehmen.
Das Heftmaterial beginnt mit kritischen Fragen von Jugendlichen, führt in den historischen Kontext ein und stellt alternative Deutungen vor, die Jugendliche auf ihrer Suche nach Deutungen helfen
sollen.
Ihre
Emilia Handke, Judith Krasselt-Maier und Ulrike Witten... |
 | Ob Jesus am Kreuz gestorben ist, diese Frage wird von Christen und Muslimen unterschiedlich beantwortet. Warum Jesus am Kreuz gestorben ist, diese Frage wird sogar unter Christen unterschiedlich beantwortet (s. Meinrad Limbeck in den Buchtipps). Der Tod Jesu am Kreuz hat von seiner Anstößigkeit in der Geschichte wenig verloren, auch wenn wir uns an Kreuzesdarstellungen in Klassen- und Wohnzimmer so gewöhnt haben, dass wir sie kaum noch wah...... |  | Den Christus Jesus nicht allein aus der Perspektive des Neuen Testaments zu beleuchten, ist eine der Stärken dieses bei UTB erschienenen Büchleins, das unter der Herausgeberschaft des Berliner Neutestamentlers Jens Schröter Aufsätze mehrerer profilierter Theologen und Religionswissenschaftler vereinigt. Auf hohem wissenschaftlichen Niveau bietet es profunde Einblicke in den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion um Person und Wirku... |
 | 598 Fragen und kurze und prägnante Antworten – das ist das Prinzip des „Kompendium - Katechismus der Katholischen Kirche“. Hier finden der gläubige oder der am Glauben interessierte Leser eine Zusammenfassung der wichtigsten Glaubensaussagen der Kirche. Papst Benedikt XVI. brachte die Zusammenfassung des Weltkatechismus auf den Weg, damit auch theologisch nicht geschulte Menschen die Glaubenslehre in verständlicher Form vermittelt werde... |  | Der Opfertod Jesu Christi mit der dogmatischen Aussage, dass Jesus Christus am Kreuz zur Sühne unserer Sünden gestorben ist, gehört zu den gleichermaßen elementaren wie umstrittenen Grundbekenntnissen des christlichen Glaubens. Dieser kompakte, gut lesbare Band stellt die Lehre vom Opfertod Jesu Christi kritisch auf einen historischen und dogmatischen Prüfstand und fordert letztlich einen "Abschied vom Opfertod" (Titel!) und ein Neu-Denken d... |
 | Hat der Medienwissenschaftler Norbert Bolz etwa
mit seiner provokanten Zeitdiagnose Recht, dass die
Kirchen das Kreuz inflationiert und so das Ärgernis
und den Skandal des paulinischen Wortes vom Kreuz
kleingeredet und sogar verraten hätten? So nachzulesen
in seinem jüngst erschienenen Buch „Das Wissen
der Religion“.
Gibt es wirklich die unterstellte Krise des Kreuzes,
die durch theologische Rhetorik kleingeredet und nicht
wahrgen...... |  | Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde... |
 | Heutzutage muss man sich ja manchmal fast dafür schämen, dass man Katholik ist und an Gott glaubt. Wie schafft man es nun kompetent seinen Glauben zu vertreten, ohne dafür belächelt zu werden? Das sehr beliebte Buch "KATHOLISCH und trotzdem okay" ist hierbei eine sehr große Hilfe. Es möchte allen die Interesse am katholischen Glauben haben, diesen näher bringen - und das auf eine ehrliche und teilweise mit Comics auch auf eine humorvolle A... |  | Wie wurde aus Jesus der Christu? Wie entstand der chriostliche Glaube und was sind seine zentralen Inhalte? In 39 Min. Laufzeit und verbunden mit vielfältigem didaktischen Material bietet dieses DVD-Video eine kompakte, verständliche und unterrichtlich gut aufbereitete Antwort. Die DVD wendet sich auch an Adressaten, die nur wenige Vorkenntnisse bezüglich der biblischen Jesusüberlieferung und der Tradition des Glaubens haben. Der Unterrichtsf... |