 | Die traditionelle Form des Konfirmandenunterrichts, der am Nachmittag in 45 oder 90 Minuten stattfindet, ist vilerorts nicht mehr möglich, da der schulische Unterricht häufig auch am Nachmittag stattfindet. Somit ist es unabdingbar, neue zeitliche Strukturen zu finden. Da bieten sich vor allem Konfirmandentage als Alternative an. Der vorliegende Band aus der Schriftenreihe KU-Praxis liefert vielfältige Ideen und Anregungen solcher Tage. Dabei ... |  | Dimiter Inkiow hat für die vorliegenden Audio-CDs die bekanntesten Geschichten des Neuen Testaments neu erzählt. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Nacherzählung. Es ist durch die anschaulichen Erläuterungen eine Einführung indie Welt der Bibel. Die Sprache ist weitgehend kindgerecht, lediglich an einigen wenigen Stellen sind Kinder ab 7 Jahren ein wenig überfordert. Die an manchen Stellen eingesetzte Musik bietet dem Hörer zwischen ... |
 | Ich muss zugeben, dass mich bisher nur wenige Methodenbücher zur Bibel wirklich überzeugt haben. Um so erstaunter war ich schon beim ersten Durchblättern des vorliegenden Werkbuches zur Bibel aus dem Hause Herder. Es hat zum Ziel, die Bibel so ins Spiel zu bringen, dass sie bei Kindern und Jugendlichen als ein anregendes Buch erfahren wird. Und dabei ist vor allem Aktion und keine langweilige Belehrung gefragt. So stehen in dem Werkbuch vor al... |  | Die "Stuttgarter Elektronische Studienbibel" (SESB) ist DAS (deutschsprachige) computergestützte Hilfsmittel zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Bibel schlechthin! Natürlich hat das seinen Preis und natürlich ist ein dermaßen komplexes Programm nicht ohne Einarbeitung zu handhaben! Aber dann spielt es seine Kompetenzen total aus! Die Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB) ist im deutschen Sprachraum das erste Computerprogramm... |
 | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |  | Wer mit der Gütersloher Erzählbibel in Schule oder Gemeinde arbeitet, kann auf diese umfassende Handreichung incl. CD-ROM nicht verzichten.
Die 250 Bilder der Bibel von Juliana Heidenreich stehen als pdf-Dateien zur Verfügung. Orientieren muss man sich bei der Bildsuche über die Bibel - die Dateien sind anhand der entsprechenden Seitenzahlen gekennzeichnet.
Neben den Bildern finden sich auf der CD-ROM 16 einsatzfähige Arbeitsblätter mi... |
 | Die Zahl der Bibelausgaben ist mittlerweile kaum mehr zu überblicken. Wodurch sie sich am häufigsten unterscheiden ist die Verpackung. Die vorliegende Jugend-Bibel ist ein wenig bunt aufgemacht und soll dadurch sicher für Jugendliche ansprechender sein. Sie beinhaltet den Text der Einheitsübersetzung des Neuen Testaments. Das ist nichts Neues. Neu aber ist die dazu gehörige Bibel-CD im Format einer Visitenkarte, auch Smart-Card genannt. Dara... |  | In beiden Spielen dieser Klickbibel gbt es drei bereiche:
Die Bibelgeschichten, bei denen mit wenigen Bildern und einem gut verständlichen Text die bekanntesten Geschichten der Bibel erzählt werden.
Die Ausmalbilder, bei denen Bilder zu den Geschichten ähnlich wie bei MSPaint angemalt werden können, indem zunächst auf einen Bereich im Bild geklickt wird und dann auf eine Farbe.
Die Spiele zu den Geschichten. Sie sind stets sehr kurz... |
 | Die Bibel ist nach wie vor ein Bestseller, doch das Wissen um biblische Inhalte geht zunehmend zurück. Die Bibel ist für viele Kinder und Jugendliche ein fremdes Buch geworden oder sie haben es nie kennen gelernt. Daher ist es wichtig, neue methodische Ansätze zu finden, um den Zugang zu biblischen Texten zu erleichtern und die Freude an der Bibel zu fördern. Die vorliegende CD-ROM bietet einen unkomplizierten und anschaulichen spielerischen ... |  | Den allermeisten Schüler/inne/n und nicht selten auch Religionspädagog/inn/en fehlen Bibelkunde-Kenntnisse. Die Bibel ist zu einem weitgehend unbekannten Buch geworden. Ganz ohne Lernen und Pauken wird man bibelkundliche Kenntnisse nicht erwerben können, aber eine elektronische Bibelkunde wie die hier anzuzeigende vermag dabei wesentliche Hilfestellung zu geben. Diese interaktive Lernsoftware mit Lernzielkontrolle in ca. 1000 Aufgaben basiert ... |
 | Wir leben in einer Zeit, die zunehmend geprägt ist von multimedialen Medien. Gemeint sind damit etwa Computer, Internet, CD-ROM, DVD oder Telekommunikation. Das alles sind Hilfsmittel, die auch zunehmend Einzug in den kirchlichen Alltag halten. Das vorliegende Handbuch bietet eine Menge Anregungen und Ideen, wie multimediale Medien etwa in der Gemeindearbeit genutzt werden können. So werden Möglichkeiten des Edutaiment (einen Stoff spielerisch... |  | Schade, schade!
Die SESB könnte ein Traum sein für jeden, der sich wissenschaftlich mit der Bibel beschäftigt, aber ich sitze immer wieder vor dem PC und ärgere mich über dieses Werk. Ob es an dem gigantischen Datenumfang (die Vollinstallation braucht 400 MB auf der Festplatte!) liegt, dass ich die meiste Zeit mit Warten verbringe? Sicher ließe sich das Tempo etwas steigern, wenn ich wirklich die 400 MB oder einen Teil davon, z.B. die von... |