lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
SESB. Stuttgarter Elektronische Studienbibel Version 2.0. Stuttgart Electronic Study Bible CD-ROM für Windows 98/98SE/NT 4.0/ME/2000/XP

In Zusammenarbeit mit der Niederländischen Bibelgesellschaft
SESB. Stuttgarter Elektronische Studienbibel Version 2.0.
Stuttgart Electronic Study Bible


CD-ROM für Windows 98/98SE/NT 4.0/ME/2000/XP



In Zusammenarbeit mit der Niederländischen Bibelgesellschaft

Christof Hardmeier, Eep Talstra, Alan Groves (Hrsg.)

Deutsche Bibelgesellschaft
EAN: 9783438027023 (ISBN: 3-438-02702-X)
136 Seiten, CD-ROM mit Handbuch, 18 x 23cm, 2005

EUR 249,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
BHS, LXX und NA2/

mit textkritischen Apparaten,

linguistischen Datenbanken

und deutschen (für LXX engl.)

Wörterbüchern für einen

optimalen Zugang zu den

originalsprachlichen

Bibeltexten



Leistungsstarke Suchfunktionen

mit Platzhaltern, Boolschen

Operatoren, Lemma-Suche

(hebr., griech. und dt.

Bibeltexte) sowie Suche nach

linguistischen Kategorien

(BHS, NA27 und LXX)



Parallelanzeige von mehreren Bibelausgaben

sowie parallelen Überlieferungen in einer Ausgabe,

leistungsstarke Kopier-,

Druck- und Nachschlagefunktionen



Biblische Textausgaben /

BHS (Biblia Hebraica Stuttgartensia)

incl. App. (1977) ig

BHQ (Biblia Hebraica Quinta): Megilloth

NA27 (Nestle-Aland: Novum Testamentum Graece)

incl. App., 27. Ed. (1993)

GNT (Greek New Testament), 4. Ed. (1983/1994)

A Textual Commentary on the Greek New

Testament (Metzger)

The Gospel According to Thomas/

Thomas-Evangelium (Coptic, English, German)

LXX (Septuaginta), ed. A. Rahlfs (1935/1972)

Vulgata, ed. Weber/Gryson (1975)

Lutherbibel 1984 (durchges. 1999)

Gute Nachricht Bibel (2000)

Einheitsübersetzung (1980/1999)

Rev. Elberfelder Bibel (1985)

Die Schrift (Buber/Rosenzweig, 1962/1997)

New International Version (1993)

New Revised Standard Version (1978)

La nouvelle Bible Segond (2002)

La Bible en Francais courant (1997)

Traduction CEcumenique de la Bible (1977)

De Nieuwe Bijbelvertaling (2004)

Groot Nieuws Bijbel (1996)

Willibrordvertaling (1995)

Bijbel. Vertaling 1951

Statenvertaling

Den Heilage Skrift. Bibelen (Bokmal und

Nynorsk,1978/1985)

Det Nye Testamentet (Bokmal und Nynorsk, 2005)

Bibelen. Den heilige Skrifts kanoniske B0ger (1992)

He Hagia Graphe (1997)

Wörterbücher / Hebräisch-Deutsch (H. J. Bosman, R. Oosting F. Postma) Hebrew-English

(H. ]. Bosman, R. Oosting F. Postma)

A Greek-English Lexicon of the Septuagint (|. Lust, E. Eynikel, K. Hauspie)

Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament, Griechisch-Deutsch (R. Kassühlke)

Greek-English Dictionary of the New Testament (B. M. Newman)

Datenbanken /

BHS-DB: WIVU (Werkgroep Informatica, Faculty of Theology, Vrije Universiteit; E. Talstra) LXX-DB: CCAT (Center for Computer Analysis of Texts; R. Kraft, B. Taylor) NA27-DB: The GRAMCORD Institute Deutsche Lemmatisierung/ Cerman Lemmatization: IAI (Institut der Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Informationsforschung;). Haller)


Rezension
Die "Stuttgarter Elektronische Studienbibel" (SESB) ist DAS (deutschsprachige) computergestützte Hilfsmittel zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Bibel schlechthin! Natürlich hat das seinen Preis und natürlich ist ein dermaßen komplexes Programm nicht ohne Einarbeitung zu handhaben! Aber dann spielt es seine Kompetenzen total aus! Die Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB) ist im deutschen Sprachraum das erste Computerprogramm, das alle für das wissenschaftliche Bibelstudium nötigen Texte und Hilfsmittel enthält. SESB bietet die weltweit anerkannten originalsprachlichen Bibelausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) mit den textkritischen Apparaten. Dazu kommen moderne Bibelübersetzungen in anderen europäischen Sprachen sowie zahlreiche Wörterbücher des Hebräischen, Griechischen und Lateinischen und linguitstische Datenbanken. Wer also wissenschaftlich in den Ursprachen Hebräisch und Giechisch mit den biblischen Schriften umgehen kann und umgehen will, der kommt an der SESB nicht vorbei. Im Prinzip ist die SESB ähnlich wundersam wie bei Toyota: fast nichts ist dem User unmöglich, wenn er sich erst einmal in das komplexe Programm eingearbeitet hat. - Fazit: Ein ausgezeichnetes, ein unverzichtbares Programm für gehobene Ansprüche wissenschaftlichen Bibelstudiums!

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.sesb-online.com

Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB) 2.0
2. erweiterte Auflage

2004 revolutionierte die Erstausgabe von SESB das Bibelstudium am Computer. Erstmals standen alle für das Bibelstudium benötigten Grundtexte und Hilfsmittel unter einer deutschen Benutzeroberfläche zur Verfügung. Nun legt die erweiterte 2. Auflage noch einmal nach. Neben neuen Textausgaben wie dem Thomas-Evangelium (koptisch, englisch und deutsch) oder Bruce Metzgers "Textual Commentary" zum Griechischen Neuen Testament bietet sie SESB-Usern auch zusätzliche Programmfunktionen wie z.B. einen internen Editor für griechischen und hebräischen Text, eine Schnellsuche im Bibeltext oder eine Hervorhebungspalette zur farblichen Auszeichnung von Textstellen. Außerdem wurden zahlreiche Funktionen der 1. Auflage (wie z.B. die linguistische Suche im hebräischen Bibeltext) überarbeitet und erweitert. So gilt noch mehr als zuvor: Wer SESB benutzt, hat mehr von der Bibel!

Enthaltene Textausgaben (gegenüber SESB 1.0 hinzugekommen Ausgaben kursiv)
Wissenschaftliche Bibelausgaben: Hebräische Bibel (BHS) mit textkritischem Apparat, Biblia Hebraica Quinta (BHQ): Megilloth und Ester/Nehemia, Griechisches Altes Testament (Septuaginta, Rahlfs/Hanhart), Griechisches Neues Testament (Nestle-Aland, 27. Aufl. sowie Greek New Testament, 4. Aufl.) jeweils mit textkritischem Apparat, Lateinische Bibel (Vulgata, ed. Weber), Thomas-Evangelium (koptisch, englisch, deutsch)
Linguistische Datenbanken und Hilfsmittel: Bruce Metzger: A Textual Commentary on the Greek New Testament, WIVU-Datenbank der Universtität Amsterdam zur BHS, Datenbank des GRAMCORD Institute zum Nestle-Aland, CCAT-Datenbank zur Septuaginta
Wörterbücher: Wörterbuch Hebräisch/Aramäisch-Deutsch und Hebräisch/Aramäisch-Englisch, A Greek-English Lexicon of the Septuagint von Lust, Eynikel, Hauspie, Wörterbuch zum Neuen Testament griechisch-deutsch von Kassühlke, Wörterbuch zum Neuen Testament griechisch-englisch von Barclay Newman
Deutsche Bibeln: Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel, Einheitsübersetzung, Rev. Elberfelder Bibel (alle lemmatisiert), Die Schrift (Buber/Rosenzweig)Englischsprachige Bibeln: New Revised Standard Version, New International VersionFranzösische Bibeln: La Novelle Bible Segond, Traduction Œcumenique de la Bible, La Bible en français courant
Niederländische Bibeln: Staten Vertaling, Vertaling 1951, Groot Nieuws Bijbel, De Nieuwe Bijbelvertaling
Norwegische Bibeln: Den Heilige Skrift. Bibelen, 1978/1985 (Bokmal und Nynorsk), Det Nye testament, 2005 (Bokmal und Nynorsk)
Dänische Bibel: Bibelen (1992)
Bibel in modernem Griechisch: He Kaine Diatheke

Programmfunktionen (in Auswahl)

Volltextsuche mit Platzhaltern * und ? in allen Texten und Übersetzungen
Suche nach linguistischen Kategorien in allen originalsprachlichen Bibeltexten
Flexible Lexemsuche in den deutschen Bibelausgaben
Suche in den textkritischen Apparaten
Paralleldarstellung von Text und Apparat sowie von verschiedenen Übersetzungen
Automatische Anzeige von grammatischer Form und deutscher sowie englischer Übersetzung für alle Wörter der originalsprachlichen Bibeltexte
Textexport und Druckfunktion
Zahlreiche spezielle Hilfsmittel für das Bibelstudium am PC
Benutzerinterface wahlweise in Deutsch, Englisch oder 13 anderen Sprachen
Wahlweise deutsche oder englische Online-Hilfe
Webseite mit Demo-Download: www.sesb-online.de

Kombinierbar mit:

SESB-Ergänzung-CD-ROM Deutsch (acht zusätzliche deutschsprachige Textausgaben)
SESB-Ergänzungs-CD-ROM 1 (zwanzig zusätzliche wissenschaftliche Textausgaben)
Über 3000 englischsprachige Textausgaben aus Libronix Digitaler Bibliothek


Preis: € 249.00
ISBN: 978-3-438-02702-3
Ausstattung: CD-ROM in Kartonbox mit 120-seitigem Handbuch
System Anforderungen: PC ab Windows® 98, Bildschirmauflösung 1024 x 768, Internet-Explorer ab 6.0, CD-ROM-Laufwerk. Je nach Installation 60 bis 450 MB freier Festplattenplatz.

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis des Handbuchs:

Christof Hardmeier
Das Instrument der QUEST-BHS-Suche
in der Stuttgarter Elektronischen Studienbibel 5

Eep Talstra
Text segmentation and linguistic levels.
Preparing data for SESB 21

Anleitung zur Benutzung der
Stuttgarter Elektronischen Studienbibel 30

Instruction Manual for the
Stuttgart Electronic Study Bible 84

Anhang/Appendix
Äquivalenztabelle für hebräische / griechische Tastaturbelegung
Hebrew/ Greek Keyboard Table 127

Lizenzbedingungen 128

End User Licensing Agreement (EULA) 130

Copyright Information 132

Impressum/lmprint 135



SESB: Neue Qualität des Bibelstudiums
Die Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB) ist im deutschen Sprachraum das erste Computerprogramm, das alle für das wissenschaftliche Bibelstudium nötigen Texte und Hilfsmittel enthält. Die Bibelsoftware ist jetzt in Zusammenarbeit von Deutscher und Niederländischer Bibelgesellschaft erschienen.
SESB bietet die weltweit anerkannten originalsprachlichen Bibelausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) mit den textkritischen Apparaten, erschlossen durch hochwertige linguistische Datenbanken und ergänzt um teilweise neu entwickelte Wörterbücher. Die deutschen Bibelübersetzungen wurden lemmatisiert, so dass nun mit einer Grundsuche alle Formen eines Wortes zu finden sind. Dazu kommen moderne Bibelübersetzungen in anderen europäischen Sprachen.

Die wichtigsten Vorteile
Derzeit das weltweit hochwertigste wissenschaftliche Programm mit deutscher Benutzeroberfläche
Enthält die weltweit anerkannten originalsprachlichen Textausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft
Textkritische Apparate der Bibeltexte in den Ursprachen erstmals elektronisch zugänglich
Wörterbücher mit Zielsprache Deutsch
Die neue WIVU-Datenbank für das hebräische Alte Testament ermöglicht erstmals eine Suche nach Satzteilen und Satztypen
Die Stuttgarter Elektronische Studienbibel benutzt die Bibelsoftware von Libronix Digitaler Bibliothek (LDLS), eines der international leistungsfähigsten Bibelprogramme. Es überzeugt vor allem durch seine vielen praktischen Funktionen und die einfache Benutzerführung. Libronix Digitale Bibliothek ist ein offenes System, das die Einbindung von Software-Produkten und Textausgaben zahlreicher Verlage erlaubt. Für SESB wurde eine deutsche Version entwickelt und das Programm an spezielle Bedürfnisse im Umgang mit den wissenschaftlichen Textausgaben der Deutschen Bibelgesellschaft angepasst. Die so entstandene Software erschließt die in SESB enthaltenen Texte für ein Bibelstudium mit höchsten Ansprüchen.

Bibeltexte und Wörterbücher

Hebräische Bibel (BHS) mit textkritischem Apparat und der linguistischen WIVU-Datenbank, Griechisches Altes Testament / Septuaginta (Rahlfs) mit morphologischer CCAT-Datenbank, Griechisches NT (Nestle-Aland) mit textkritischem Apparat und morphologischer Gramcord-Datenbank, Lateinische Bibel (Vulgata), Neues Wörterbuch Hebräisch-Deutsch und Hebräisch-Englisch, A Greek-English Lexicon of the Septuagint von Lust, Eynikel, Hauspie, Wörterbuch zum Neuen Testament Griechisch-Deutsch von Kassühlke, Wörterbuch zum Neuen Testament Griechisch-Englisch von Barclay-Newman, Lutherbibel 1984, Gute Nachricht Bibel, Einheitsübersetzung, Elberfelder Bibel, Die Schrift, verdeutscht von Martin Buber und Franz Rosenzweig, New Revised Standard Version, New International Version La Nouvelle Bible Segond, Traduction Oecumenique de la Bible, La Bible en français courant, NBG-Vertaling 1951, Staten Vertaling, Groot Nieuws Bijbel, Danish Common Language Version.


Systemvoraussetzungen

PC mit min. 300 MHz und 128 MB RAM (256 MB empfohlen) mit Microsoft Windows® 98, 98SE, ME, NT 4.0 (SP3), 2000 oder XP, Internet-Explorer ab 6.0 (enthalten), CD-ROM-Laufwerk, Bildschirmauflösung 1024 x 768 empfohlen. Je nach Installationsart: 60 bis 400 MB freier Plattenplatz

Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB)
Herausgegeben von Christof Hardmeier und Eep Talstra,
zusammen mit Alan Groves.
CD-ROM (Texte, Datenbanken, Suchprogramm) in Kartonbox mit 120-seitigem Handbuch.
ISBN 3-438-01963-9, Preis: Euro (D) 240,00/ Euro (A) 269,20 /sFr 374,50
Mehr Infos und eine Präsentation unter www.sesb-online.com