 | Bilderbücher sind ein sehr beliebtes Medium im Religionsunterricht der Grundschule. Über sie lassen sich zahlreiche Themen wie Tod und Sterben, Teilen, Freundschaft, Glaube und Wünschen sehr kindgerecht und motivierend vermitteln. Der vorliegende Band liefert zahlreiche Ideen, wie sich verschiedenste Bilderbücher für die Jahrgänge 1 bis 6 im Unterricht einsetzen lassen können. Dabei sind die Ideen eher beispielhaft und keineswegs so ausfü... |  | Die Bibelbilderbücher geben biblische Erzählungen aus dem alten und neuen Testament in sehr knaper, kindgerechter Sprache wieder. Zusammen mit den wunderbaren Bildern des Künstlers Kees de Kort lassen sie die biblischen Erzählungen sehr gut in Erinnerung bleiben. Ich nutze die Bilder und Zusammenfassungen regelmäßig für meinen Religionsunterricht. Schade, dass es sie nicht auch im großformatigen Kamishibai gibt.
Die vorliegende Sammlung ... |
 | Hier liegt ein spannendes Arbeitsbuch für Jugendgruppen (ab 17 Jahren) zum Römerbrief vor, einem der Grundlagentexte des Neuen Testaments. Der erfahrene Jugendreferent Tobi Liebmann hat ein abwechselungsreiches und vielfältiges Angebot geschaffen, um diesem Text zu begegnen, ihn gemeinsam zu lesen, zu verstehen und ins Heute zu transportieren. Der Text wird dabei in 12 Abschnitte eingeteilt, die jeweils innerhalb von drei Treffen mit unterschi... |  | Dieses voluminöse, aus dem Englischen übersetzte bibelwissenschaftliche Werk bietet in Teil 1 und 2 quasi in 8 Kapiteln eine Einleitung in die Schriften des Alten und Neuen Testaments, - bis dahin nichts Ungewöhnliches. Teil 3 ergänzt aber mit 4 Kapiteln zu "Die Bibel und ihre Texte", wobei die jeweilige Kanonisierung, die Apokryphen, also die nicht in den Kanon aufgenommen Texte, und die Handschriften thematisiert werden. Das ist für eine E... |
 | Die ehemals im Hildesheimer Gerstenberg-Verlag erschienene Reihe "50 Klassiker" wird nun in Teilen im Anaconda-Verlag zu halbiertem Preis wieder aufgelegt. Dazu gehört auch dieser Band "Bibel", der 50 Erzählungen aus dem Alten Testament vorstellt (vgl. Inhaltsverzeichnis). Der vielfältige und umfangreiche Gegenstandsbereich wird durch kompakte Texte und gelungene Visualisierung verständlich gemacht und kommt unterhaltsam daher. Ggfs. kann auf... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen!
„Schon wieder ein Heft zum Thema Migration?“ So denken Sie vielleicht, wenn Sie heute das neue RelliS-Themenheft 2/2017 aufschlagen. „Jetzt erst recht ein Heft zum Thema Migration!“ lautet unsere Antwort als verantwortliche Herausgeber, die das vorliegende Themenheft zusammengestellt haben.
Inzwischen liegt der Beginn der sogenannten „Flüchtlingskrise“ zwei Jahre zurück. Seit dem Frühj...... |
 | Religionspädagog/inn/en in Schule und Gemeinde seien aufmerksam gemacht auf dieses neue bibeldidaktische Werk, das in seinem Kern je 10 zentrale biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament (vgl. Inhaltsverzeichnis) für die Gegenwart aufschließt. Dabei werden die biblischen Schlüsseltexte mit lebensweltlichen Bezügen aus unseren Kultur korrelationsdidaktisch konfrontiert, z.B. die Befreiungserzählung des Exodus mit einem Liedtext von H... |  | Die beliebten Bilderbücher von Kees de Kort gibt es nun auch im kleinen 13*13cm-Format!
Wer gleich die ganze Reihe bestellen möchte, weil bei den Einzelheften lange einige vergriffen waren, der kann dies mit dieser Serie tun. Gerade jetzt zu Ostern ist dies ein wundervolles Geschenk. Aber auch für die Kommunion wäre es eine prima Geschenkidee, zum Beispiel, wenn jeder Gast eines der Büchlein signiert und verschenkt.
In jedem Heft wird ein... |
 | Jean-Pierre Sterck-Degueldre
Skurrile Storys der Bibel
Mk 5,1-20 und 12,1-12 einmal anders erschlossen
Zum Inhalt und zur Zielsetzung dieser Ausgabe
Vom schlauen Bilanzfälscher, dem Geld, das die Welt regiert, von Mord und Totschlag
Manche Gleichnisse (z.B. Lk 16,1-13; Mk 12,1-12; Mt 18,23-35; 25,14-30) haben es in sich: Theologinnen und Theologen schlagen exegetische Purzelbäume, um die Frohe Botschaft zu retten. Mk 12,1-...... |  | Wenn sich ein Buch seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt behauptet und wie dieses in 6.durchgesehener Auflage 2011 nach der Erstauflage 1987 erschienen ist, dann hat es etwas Bedeutsames zu sagen und ist weitgehend konkurrenzlos. Die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum sind eben zeitlos und haben auch in der abendländischen Malerei zutiefst Spuren hinterlassen; allerdings sind die Erzählungen heute zunehmend weniger Menschen, vor... |
 | Wirkungsgeschichtlich ist die Bibel sicherlich "das mächtigste Buch der Welt" (Untertitel), obwohl die Bibel an sich gar kein Buch ist, sondern eine Sammlung höchst unterschiedlicher Schriften, höchst unterschiedlicher Zeiten, Autoren, Absichten und Tradentenkreisen: eine Ansammlung von Glaubenstexten. Jedenfalls prägt die Bibel wie kein zweites "Buch" unser kulturelles Gedächtnis und auch unsere europäischen Sprachen. Immer wieder aber (se... |  | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |