 | Die Entdeckung biblischer Geschichten und die gemeinsame Textarbeit steht in vielen kirchlichen Jugendgruppen und natürlich auch im Religionsunterricht immer wieder im Mittelpunkt. Mit der vorliegenden Methodenbibel NT, in der Texte von der Passionsgeschichte bis zur Offenbarung versammelt sind, stellt 111 Methoden vor, um die Texte gemeinsam zu lesen, zu erschließen, zu verstehen und zu interpretieren. Insgesamt 37 Texte sind es, anhand derer ... |  | Diese schöne Ausgabe des Neuen Testaments in der Einheitsübersetzung verfolgt das Ziel, die Leserinnen und Leser beim Lesen der biblischen Texte durch gezielte Fragen und Impulse zu unterstützen.
In einer allgmeinen Einführung zu Beginn stellt Tobias Maierhofer die Methode der Lectio divina vor, die aus den Schritten "Lesen", "Besinnen", "Beten" und "Betrachten" besteht. Es folgt der gesamte Bibeltext des Neuen Testaments: Neben dem Text bef... |
 | Hier liegt ein spannendes Arbeitsbuch für Jugendgruppen (ab 17 Jahren) zum Römerbrief vor, einem der Grundlagentexte des Neuen Testaments. Der erfahrene Jugendreferent Tobi Liebmann hat ein abwechselungsreiches und vielfältiges Angebot geschaffen, um diesem Text zu begegnen, ihn gemeinsam zu lesen, zu verstehen und ins Heute zu transportieren. Der Text wird dabei in 12 Abschnitte eingeteilt, die jeweils innerhalb von drei Treffen mit unterschi... |  | Die Geschichten dauern zwischen fünf bis acht Minuten – spielt man die Geschichten mit einer Handpuppe vor oder lässt die Kinder selber lesen, dauert es etwas länger.
Rudi beginnt jede von ihm selber erlebte biblische Geschichte (AT & NT) mit „Also Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht!“ und sein Erzählstil ist frech, etwas vorlaut, aber immer nachdenklich und mit einer gewissen Neugierde. Das Inhaltsverzeichnis ist so gegliedert, d... |
 | Auch im neuen Jahr 2012 begleitet das handliche Bibellesebuch die tägliche Bibellese und wird zum guten Begleiter, den man täglich gerne hervornimmt. Das Bibellesebuch richtet sich nach dem offiziellen ökumenischen Bibelleseplan für Einsteiger.
Der Leser findet lebensnahe Impulse, die Gottes Wort täglich neu verständlich und erlebbar machen.
Das ansprechende Layout und die ansprechenden Texte machen das Buch zu einem netten Begleiter für... |  | Die vorliegende Bibelausgabe in der Einheitsübersetzung unterscheidet sich durch eine Besonderheit von anderen Ausgaben. In einer 88-seitigen Einleitung erhält der Leser eine Vielzahl an Informationen über die Bibel. Nach einer kurzen Einführung in die einzelnen Bücher des Alten und Neuen Testaments sind vor allem die Vortsellung unterschiedlicher Methoden für das Lesen allein und in Gruppen gut und verständlich aufgearbeitet. Da werden ne... |
 | In 99 Minuten die Bibel lesen? Dieses Vorhaben wirkt zunächst völlig absurd. Und doch erstaunt den interessierten Leser, wie es Bruder Paulus gelingt, das Buch der Bücher so auf das Wesentliche zu reduzieren, dass man tatsächlich in nicht einmal zwei Stunden einen inhaltlichen Überblick gewinnt. Dabei ist kein Wort zuviel, keine Deutung stört den roten Faden, den es ihm zu spinnen gelingt – nicht einfach bei der Fülle der Autoren, Textga... |  | Hier werden biblische Geschichten frei nacherzählt, ohne vom Autor gedeutet zu werden. Die Texte eignen sich aber mehr zum Vorlesen, als zur Textarbeit selbst, da wörtliche Rede zum Beispiel nicht extra gekennzeichnet ist, was für viele Kinder und Jugendliche schwer zu lesen ist. Zum Vorlesen im Unterricht aber sind die Erzählungen sehr gut geeignet, da sie die Bibelstellen nicht zu sehr kürzen oder verändern, aber ihnen einen bestimmten Au... |
 | Es gibt mittlerweile eine Flut an Kinderbibeln auf dem Büchermarkt. Dabei sollte beim Kauf einer solchen Bibelausgabe der Blick besonders auf die kindgemäße Formulierung gerichtet sein. Leider fällt der erste Blick zu oft auf die Schönheit der Bilder. Auch hier ist die Beurteilung sehr subjektiv und sagt wenig über die Qualität des Gesamtkonzeptes aus. Der Herder Verlag ist bekannt für seine qualitativ hervorragenden Kinderbibeln. So übe... |  | Neben den bekannten Bibelübersetzungen wie der von Martin Luther , der Elberfelder Bibel oder der Einheitsübersetzung gibt es auch neuere Versuche, die Heilige Schrift in die Sprache unserer Zeit zu übersetzen. Die Gute Nachricht Bibel ist eine der bekanntesten. Ein neuerer Versuch ist etwa die Volxbibel, die sich eher an der Sprache der Jugend orientiert. Nun liegt mit der "Bibel in gerechter Sprache" ein ganz neuer Versuch vor, das Buch der ... |
 | Die Bibel ist ein wunderbares Geschichtenbuch mit einer teilweise herausragenden Erzählkunst. Shimon Bar-Efrat nimmt im vorliegenden Buch "Wie die Bibel erzählt" den Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt alttestamentlicher literarischer Kunstwerke. Erstmals liegt sein Werk in deutschsprachiger Übersetzung vor. Generationen von Studenten sind vom Autor bereits angeleitet worden, hebräische Erzähltexte mit literaturwissenschaftlichen ... |  | Das BibelLeseBuch "mittendrin" 2006 ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die für jeden Tag des Jahres einen Impuls aus der Bibel suchen. Der Titel ist als Programm zu verstehen: Mitten ins Leben hinein sollen die Botschaften der Bibel zum Nachdenken anregen und Zeiten der Ruhe und Besinnung fördern. Dabei wird der Ökumenische Bibelleseplan als Grundlage genommen. Besonders interessant ist aber die lebensbezogene Auslegung der jeweiligen T... |