Religion/Ethik/LER/Philosophie: Beziehungen

Das Ziel im Blick - Leben und arbeiten auf gutem Grund
In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum? Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ...
Denken macht glücklich - Wie gutes Leben gelingt
Nicht selten werden wir Menschen zu Opfern unserer Gedanken. Dies ist besonders dann der Fall, wenn wir von negativen Gedanken befallen werden. Sie können uns krankmachen und unseren Körper und unsere Psyche belasten. Nicht immer sind Medikamente zur Heilung notwendig. Manchmal genügt es einfach, unsere geistige Nahrung umzustellen. Dazu will uns das vorliegende Buch mit dem schönen Titel „Denken macht glücklich“ eine Hilfestellung geben...
Was meinem Leben echten Sinn gibt - Die wichtigsten Lebensfragen klären
Wie Getriebene hasten manche Menschen durch ihr Leben. Kaum verweilen sie, müssen sie im nächsten Moment wieder in Bewegung sein. Nur nicht zu sich selbst kommen, denn das könnte gefährlich werden. Nicht ohne Grund sind Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Burn out oder sogar psychische Erkrankungen so weit verbreitet. Da ist es wichtig, immer wieder auf das Wesentliche zu verweisen: Was ist eigentlich der Sinn meines Lebens? Warum lebe ich? Was ist...
Bausteine staunen - Kleine Baumeister entdecken Gottes große Welt - Konzepte für missionarische Bausteinwelten
Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht. Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...). Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The...
Du wie Du und Ich wie Ich - Das Buch für Paare, die sich lieben wollen
In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge...
Bibelarbeit kreaktiv - Neu bearbeitet und erweitert
Für viele Jugendliche ist die Bibel ein unbekanntes Buch mit vielen Geschichten aus lang vergangenen Zeiten. Man traut ihr nicht mehr zu, dass sie etwas mit der heutigen Lebenswirklichkeit zu tun hat. Das hat die Autoren zum Verfassen der vorliegenden Arbeitshilfe veranlasst. Bewusst wollen sie nicht einem gängigen methodischen Zeitgeist in der Bibelarbeit nachgehen, wobei man die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt abholt und diese dann mit bibli...
Transaktionsanalyse - Lehrbuch für Therapie und Beratung
Dieses Lehrbuch erscheint mir trotz seines handlichen Formates ausgesprochen fundiert zu sein. Es ist gut geschrieben, so dass es auch therapeutische Laien verstehen können. Viele Tabellen und Grafiken veranschaulichen den Stoff, das Buch ist aber daran nicht überladen. Es ist ein empfehlenswerte Anschaffung für alle die jenigen, die sich für die Hintergründe und Funktionsweisen der Transaktionsanalyse interessieren, ganz gleich ob Therapeut...
Neues von Gott -
Er benutzt eine recht deftige Sprache und seine Texte sind bisweilen sehr respektlos. Der Liedermacher, Humorist, Schriftsteller und Maler aus Berlin, Funny van Dannen, bezeichnet sich selbst als Gefühlstäter, als letzten Romantiker und als Anwalt der Entrechteten. Auch das vorliegende Werk "Neues von Gott" mit seinen tragisch-komischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben zeugt von dieser Haltung. Neben der Provokation sind vor allem die A...
Gottes heimliche Kinder - Töchter und Söhne von Priestern erzählen ihr Schicksal
"Es ist nicht gut, dass der Mensch (Mann) allein sei", das Gottes Erkenntnis in den Schöpfungserzählungen der Genesis, doch für katholische Priester soll dies angeblich nicht gelten. Sie sind im Gegenteil nach wie vor durch das Zölibat gebunden, das ihnen geschlechtliche Intimität und demzufolge die Ehe grundsätzlich untersagt. Eine Versprechen das junge Männer im Alter von etwa 25 Jahren gegenüber ihrem Bischof abgeben für ein Leben lan...
Kleine philosophische Lebenskunst -
Viele Menschen stellen sich die Frage nach einem guten und gelingenden Leben. Orientierung zu finden wird scheinbar immer schwieriger. Dabei erscheint es wichtig, dass der Einzelne sich klar macht, dass er der Gestalter seines Lebens ist. Die Autorin ermuntert dazu, sorgsam und bewusst mit seinem eigenen Leben umzugehen und den Spielraum des eigenen Lebens behutsam und mit kluger Achtsamkeit auszuloten. Dabei bietet das Buch eine Exkursion in die...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher