Religion/Ethik/LER/Philosophie: Beratung

Auf den letzten Metern -
Im schulischen Religionsunterricht spielen Themen wie Tod, Sterben, Auferstehung, Trauer und Abschiednehmen an einigen Stellen ein wichtige Rolle. Wer dazu Material oder Anregungen sucht, wird in dieser Publikation aus dem Echter-Verlag fündig: "Auf den letzten Metern" begleiten Michael Defrancesco und Bettina Gerlowski-Zengeler acht Menschen, deren Heimat ein Hospiz geworden ist. Sie gehen von Zimmer zu Zimmer und besuchen diese unheilbar krank...
Handbuch Personzentrierte Seelsorge und Beratung -
Dieses voluminöse Handbuch möchte in fünf Kapiteln (vgl. Inhaltsverzeichnis) die Aktualität, die Anschlussfähigkeit und die Gesprächsfähigkeit des Personzentrierten Ansatzes (PzA) nach C.R. Rogers in Seelsorge und Beratung darstellen. Der Begriff Beratung umfasst Seelsorge, Ehe- und Lebensberatung, Beratung im Kontext der Sozialen Arbeit, Supervision, Coaching und Organisationsberatung. Das erste Kapitel widmet sich den Grundlagen des PzA....
Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen - Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied
Sterben, Tod und Abschiednehmen gehören zu den existenziellen Grunderfahrungen menschlichen Lebens. Der Umgang mit diesen Themen ist bisweilen schwierig, wird manches Mal verdrängt und fordert alle Menschen immer wieder heraus. Der erfahrene Pädagoge und Theologe Rüdiger Standhardt vermittelt in diesem ratgeberähnlichen Sachbuch insgesamt 24 Denkanstöße zum Umgang mit Leben, Sterben, Tod und Trauer. Dazu gehören kreative Zugänge ebenso ...
Ich sterbe, wie ich will - Meine Entscheidung zum Sterbefasten
Sabine Mehne gibt in diesem persönlichen und berührenden Buch einen Einblick in den von ihr gewünschten Sterbeprozess: Eines Tages möchte sie, Langzeitüberlebende nach einer Knochenmarktransplantation, durch Verzicht auf jegliche Nahrung den eigenen Tod einleiten. Sie ist auf diesen Prozess detailliert vorbereitet und fest entschlossen, diesen Weg eines Tages zu gehen. Neben juristischen Überlegungen spielen vor allem ganz persönliche Geda...
Trauer in Worten - Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung
Die vorliegende Ausgabe der Reihe „In Worten“ thematisiert das Thema „Trauer“. Das Kartenset enthält 99 Aussagen, Kognitionen, Sprichworte und Allgemeinplätze und will so das Tabuthema aufarbeiten und zur Sprache bringen. Die Karten sind vor allem für Beratung, Coaching oder Psychotherapie geeignet. Zur konkreten Arbeit bietet das Beiheft einige methodische Anwendungsmöglichkeiten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Karten auch im...
Sich von Gott berühren lassen - Geistliche Begleitung als pastorale Herausforderung heute
Ein Buch, das umfangreich und detailiert in die Geistliche Begleitung einführt. Ziemlich einzigartig ist der Bereich des Umgangs mit geistlichen Gruppen. So hat man mit diesem Werk das Handwerkszeug für die Begleitung Einzelner und Gruppen kompakt und übersichtlich gepackt. Das Buch ist auch ideal, um seine Kenntnisse aufzufrischen oder sich in speziellen Themen anfänglich einzulesen. Natürlich kann ein Taschenbuch nicht alles in die Tiefe...
Lebensmüde - Hilfe bei Selbstmordgefährdung
Immer wieder begegnen Lehrer/innen in der Schule Suizid-gefährdeten Menschen: Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern. Insbesondere Religionspädagog/inn/en und Beratungslehrer/innen sind hier gefragt und gefordert. Es geht zunächst darum, die Suizidsignale zu erkennen. Dann geht es darum, therapeutische Schritte einzuleiten. – Diese Aspekte behandelt das anzuzeigende Buch und bietet im Anhang ausführlich auch Adressen von Hi...
Gut beraten! - Seelsorge für Einsteiger
Jeder kann in die Situation kommen, dass in einem ganz normalen Gespräch plötzlich Dinge geäußert werden, die uns herausfordern und unsere ganz persönliche Hilfe erfordern. Geht es um eine kleine oder große praktische Hilfe - etwa bei einem Umzug - ist es leicht zu entscheiden, wie man hilft. Doch wie soll man sich verhalten, wenn im Gespräch Probleme z. B. in der Partnerschaft oder der Erziehung angesprochen werden. Dieses Buch will E...
Geister, Hexen, Halloween - Esoterik und Okkultismus im Alltag. Ein Ratgeber für Eltern
Immer mehr Kinder und Jugendliche fühlen sich von okkulten und esoterischen Angeboten angezogen. Sehr viele haben bereits eigene Erfahrungen gesammelt. Das vorliegende Buch wendet sich hauptsächlich an betroffene Eltern und will ihnen ein Ratgeber sein. Dennoch ist es gerade auch Lehrkräften zu empfehlen, da sie häufig mit Jugendlichen arbeiten, die den okkulten und esoterischen Praktiken nahe stehen. Das Buch hilft, das eigene Wissen aus...
Sind zu kleine Hände - Kinder stark machen gegen sexuellen Missbrauch
In ihrem neuen Buch „Sind zu kleine Hände" spricht Edda Reschke ein brisantes Thema an; den sexuellen Missbrauch in der Kindheit, eine der schwerwiegendsten Verletzungen an Leib und Seele mit weit reichenden Folgen für das ganze Leben. Das Buch klärt wichtige Begriffe und Zusammenhänge, die Eltern und Pädagog(inn)en helfen, Missbrauch zu erkennen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es erläutert Ursachen für Missbrauch, mögliche......

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher