 | In "Das Ziel im Blick" lädt Igna Kramp, Ordensfrau und promovierte Theologin und Philosophin, dazu ein, die eigene Zielorientierung im Licht ignatianischer Spiritualität zu reflektieren. Das Buch ist der 98. Band der Reihe „Ignatianische Impulse“ und bietet auf 88 Seiten eine kompakte, zugleich tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage: Was will ich wirklich – und warum?
Kramp stellt zentrale Lebensfragen in den Mittelpunkt: Welche ... |  | Wie Getriebene hasten manche Menschen durch ihr Leben. Kaum verweilen sie, müssen sie im nächsten Moment wieder in Bewegung sein. Nur nicht zu sich selbst kommen, denn das könnte gefährlich werden. Nicht ohne Grund sind Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Burn out oder sogar psychische Erkrankungen so weit verbreitet. Da ist es wichtig, immer wieder auf das Wesentliche zu verweisen: Was ist eigentlich der Sinn meines Lebens? Warum lebe ich? Was ist... |
 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | Kinder können sich viele Dinge besser durch Bilder einprägen. Dazu eignet sich das Reliposter über Jesus sehr gut. Hat man in der Schule einen Religionsraum, kann man das Poster ganz wunderbar dort aufhängen und es von den Kindern gestalten lassen. Gehalten ist das Poster als Comic, der auf einem Bild vom Leben Jesu zeugt. Man sieht ihn, wie er Frauen, Männern und Kindern aus dem Evangelium erzählt, während das Leben um ihn herum spielt. N... |
 | Zwei authentische Menschen treffen aufeinander: Bischof Franz Kamphaus und Andreas Felger. Es ist eine Kombination, die paßt: Kamphaus mit seinen direkten, eindrucksvollen und bewegenden Texten, dazu Felger mit seinen Bildern die mit Ausdruck weiter-sprechen. Kamphaus zeigt durch Worte authentisch gelebten Glauben auf, die dazu plazierten Bilder von Felger weiten die Sicht und lassen den Worten Raum, indem sie sich ausbreiten.
Das Buch ist ein ... |  | Jesus von Nazaret ist auch heute noch eine faszinierende Gestalt, die die Menschen mit ihren Freuden und Leiden herausfordert. Die im vorliegenden Buch "Jesus trifft ..." präsentierte Methode hat einen gewissen Reiz. Jesus begegnet ausgewählten fiktiven oder historischen Persönlichkeiten (Sarah, Isaak, Friedrich Spee von Langenfeld, Albert Speer, Martin Buber u.a.) und spricht sie in ihrer persönlichen Lebenserfahrung und -geschichte an. Dabe... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Mystik“ – ein Wort, das Phänomene
beschreibt, die in allen Religionen der
Welt zu allen Zeiten vorkommen.
Mystik stellt intensiv die Frage nach
Gott und gibt Erfahrungen mit ihm
weiter. Wir sprechen von einem mystischen
Weg, wenn wir uns fragen,
wie mystische Erfahrungen auf unser
alltägliches Leben einwirken (können).
Solche Erfahrungen lassen „die
konkreten Formen und Gestalten bis
auf i...... |  | Er benutzt eine recht deftige Sprache und seine Texte sind bisweilen sehr respektlos. Der Liedermacher, Humorist, Schriftsteller und Maler aus Berlin, Funny van Dannen, bezeichnet sich selbst als Gefühlstäter, als letzten Romantiker und als Anwalt der Entrechteten. Auch das vorliegende Werk "Neues von Gott" mit seinen tragisch-komischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben zeugt von dieser Haltung. Neben der Provokation sind vor allem die A... |
 | Horst Heinemann gibt in seinem Buch den Lesern eine Einführung in die Welt der Bibel. Dabei geht es vor allem um das richtige Erzählen biblischer Geschichten. Es ist sinnvoll, die Geschichte zunächst selbst zu entdecken und die Botschaft zu finden, die dahinter steckt. Denn Erzählen biblischer Geschichten bedeutet auch, die Verkündigung einer Botschaft. Dabei wird an vielen Beispielen verdeutlicht, dass eine biblische Geschichte, die der Erz... |  | Wo finden gestresste, engagierte Menschen noch Momente der Ruhe? Rennen wir nicht alle durchs leben, indem wir möglichst vielen Mitmenschen die Botschaft der Lebensfreude und Gelassenheit mitgeben wollen?
Dieser Jahresbegleiter mit ausgesucht schönen Texten für jeden Tag ist eine Tankstelle für die tägliche Ration an zweckfreier Reflexion. Wer im Stress der Tage nicht die Zeit findet, diese Tagesgedanken zu lesen sucht für das Büchlein am... |
 | Oft sind es die kleinen Dinge des Alltags, die wichtig sein könnten. Doch wir übersehen und überhören sie, weil sie unwichtig scheinen. Täglicher Kleinkram?! So wie das Schnüren eines Schuhes. Doch vielleicht erfahre ich bei diesen scheinbar unwichtigen Tätigkeiten und Begegnungen des Alltags mehr über das Geheimnis des Lebens als beim Studium einer heiligen Schrift. Der Autor versteht es, Mystik zu verorten und damit zu verdeutlichen: Es... |  | Viele Menschen stellen sich die Frage nach einem guten und gelingenden Leben. Orientierung zu finden wird scheinbar immer schwieriger. Dabei erscheint es wichtig, dass der Einzelne sich klar macht, dass er der Gestalter seines Lebens ist. Die Autorin ermuntert dazu, sorgsam und bewusst mit seinem eigenen Leben umzugehen und den Spielraum des eigenen Lebens behutsam und mit kluger Achtsamkeit auszuloten. Dabei bietet das Buch eine Exkursion in die... |