Religion/Ethik/LER/Philosophie: Barth, Karl

Karl Barth - Leben - Werk - Wirkung
Diese Einführung bietet sowohl einen biographischen als auch einen theologischen Überblick über Leben und Werk Karl Barths. Der Schwerpunkt liegt aber erfreulich auf der Theologie, nicht auf der Biographie. Schon das 1. Kapitel führt mit "zwölf Blitzlichtern" kompakt und kompetent in die wesentlichen Aspekte Barthscher Theologie ein. Das kann dann - nach dem biographischen Kap. 2 - in den Kap. 3 und 4 vertieft werden, die zur Lektüre in Bar...
Zu Dritt - Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum
Zum 50. Todestag Karl Barths im Dezember 2018 mehren sich die Veröffentlichungen zu Leben und Werk des wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Der Niederländer Klaas Huizing, Autor einer kompakten Biographie zu Karl Barth (Gottes Genosse. Eine Annäherung an Karl Barth, Kreuz Verlag 2018, 9783946905509), Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität Würzburg und zudem erfolgreicher PEN-Schriftste...
Karl Barths Theologie der Krise heute - Transfer-Versuche zum 50. Todestag
Welche Rolle spielt Karl Barths Theologie heute noch und welche Rolle sollte sie noch spielen? Das ist die Fragestellung dieses Sammelbands. So sehr Barths Theologie in der ersten Hälfte des 20. Jhdts. überaus wirkmächtig gewesen ist und sich vehement gegen den jeweiligen Zeitgeist (eines Kulturprotestantismus um den 1. Weltkrieg herum und eines Deutsch-Christentums um den 2. Weltkrieg herum) positionieren konnten, so sehr scheint 50 Jahre nac...
Gottes Genosse - Eine Annäherung an Karl Barth
Zum 50. Todestag Karl Barths mehren sich die Veröffentlichungen zu Leben und Werk des wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Der Niederländer Klaas Huizing, Autor dieser kompakten Biographie, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität Würzburg und zudem erfolgreicher Schriftsteller, hat zuletzt zu Karl Barth auch den biografischen Roman „Zu dritt. Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirs...
Karl Barth - Ein Leben im Widerspruch
Der Buchtitel ist treffend: "Karl Barth - Ein Leben im Widerspruch". Der wohl bedeutendste protestantische Theologe des 20. Jahrhunderts, der Schweizer Karl Barth (1886–1968), hat widersprochen; gegen die Vereinnahmung Gottes durch Welt und Kultur durch die Liberale Theologie (Adolf Harnacks), gegen die Religion ("Religion ist Unglaube"), gegen den Nationalsozialismus und die Deutschen Christen und eine sich anpassende Kirche, gegen die deutsc...
Dialektische Theologie -
Die neue Reihe "Große Texte der Christenheit" (GTCh) aus der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig möchte wirk­mächtige Texte der christlichen Literatur edieren und mit einem erläuternden Kommentar für die Gegenwart erschließen. Es werden Texte aufgenommen, die die gedankliche Klarheit des Glaubens für interessierte Christen­menschen fördern wollen und die alle kennen sollten, die sich heute über das Christentum äußern. Dazu zählt ga...
Karl Barths Kirchliche Dogmatik - Ein einführender Bericht zu den Bänden I,1 bis IV,3,2
Karl Barths „Kirchliche Dogmatik“ ist gleichermaßen faszinierend wie für viele Zeitgenossen unzugänglich und verschlossen. Der hier anzuzeigende, seit 1950 in immer neuen Formen erschienene und mit Ergänzungen gemäß der Fortentwicklung der „Kirchlichen Dogmatik“ versehene Band versteht sich als „einführender Bericht“; er will und kann die Lektüre der KD nicht ersetzen, versteht sich eher als Landkarte im Dschungel der KD oder ...
Dogmatik im Grundriß -
Karl Barths unvollendete „Kirchliche Dogmatik“ ist der umfassendste dogmatische Entwurf des 20. Jhdts. Angesichts ihres Volumens war der Wunsch nach einer „Dogmatik im Grundriß“ groß; diese erschien 1947 parallel in 4 Ausgaben verschiedener Verlage, was mit den Wirren der Nachkriegszeit zusammenhängt. Es handelt sich um stenographische Nachschriften einer ohne Manuskript gehaltenen Vorlesung vor einer zu beträchtlichen Teilen außerth...
Das Christentum der Theologen im 20. Jahrhundert - Vom
Dieses Buch stellt in ökumenischer Perspektive ein gelungenes Kompendium der systematischen Theologie des 20. Jahrhunderts dar: von Adolf von Harnack bis Johann Baptist Metz werden 21 wichtige Dogmatiker deutschsprachiger evangelischer und katholischer Theologie vorgestellt. Kurze Literaturhinweise am jeweiligen Kapitelende ermöglichen vertiefende Weiterarbeit. Zitation und Anmerkungen ermöglichen die eigenständige Weiterarbeit an den Quellen...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher