Religion/Ethik/LER/Philosophie: Ausländer

Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung - Theoretische Grundlagen – Handlungsansätze – Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität
Kulturelle und religiöse Vielfalt in der Gesellschaft stehen mehr denn je zur Debatte und bestimmen die politische Agenda seit PEGIDA, AfD, Donald Trump und der jüngsten Asylthematik zunehmend. Wie geht die Gesellschaft mit der kulturellen und religiösen Vielfalt um, die aufgrund der Migration von Arbeitskräften und geflüchteten Menschen immer größer wird? Wie gelingt Integration? Wie können Feindbilder und Rassismus verhindert werden? Di...
Das Recht, verschieden zu sein - Eine sozialethische Studie zu Inklusion und Exklusion im Kontext von Migration
Allabendlich können wir es in der „Tagesschau“ wahrnehmen: immer mehr Menschen sind weltweit unterwegs, um vor Hunger oder (Bürger-)Krieg aus wirtschaftlicher Not und/oder politischer und religiöser Verfolgung zu flüchten: Boat-People, Schlepperbanden, Wirtschaftsflüchtlinge, Asylbewerber. Auch in den Schulen finden sich solche Migranten. Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Der gesellschaftliche Diskurs darüber aber wird wei...
Verlockender Fundamentalismus - Türkische Jugendliche in Deutschland
Fundamentalismus – dieses Stichwort ist in aller Munde, vor allem der islamische Fundamentalismus, während vom christlichen Fundamentalismus (z.B. eines Georges W. Bush …) selten die Rede ist. – Diese empirische Studie untersucht islamischen Fundamentalismus bei Jugendlichen in Deutschland und stellt eingangs die programmatische Frage: „Rückfall in die Vormoderne oder Begleiterscheinung moderner Gesellschaften?“ (S. 11ff). Lehrerinnen...
Zeitschrift: inrel 7/2003 - Heimat und Identität
Volker Dettmar, Monika Froschauer-Rehn, Sigrid Schlesinger Heimat und Identität Thematik Multikultureller und multireligiöser Unterricht Die Idee, Religionsunterricht im multikulturellen Kontext zu entwerfen, hängt eng mit unserer Arbeitssituation als Religionslehrer/innen in einer Großstadt zusammen, in der wir die konfessionelle Ausrichtung unserer Arbeit oft eher als Hindernis denn als Chance begreifen. Nach dem 11. September......
Gefahr in der Höhle -
»Erzähl doch endlich, was ist los?«, Julia rüttelt ihre Freundin am Arm. Diese Jammermiene zu sehen und nicht zu wissen, was los ist, macht sie wahnsinnig. »Wir müssen weg aus Deutschland, für immer.« Das kann doch gar nicht sein! Nuris und Razias Familie soll tatsächlich in ihre alte Heimat abgeschoben werden. Dem Vater droht dort jedoch die politische Verfolgung. Ihre Schulfreunde Sebastian und Julia wollen dies unter al......
Toll, toller, tolerant - Grundschulkinder lernen Verständnis füreinander
Auf dem Planeten Litolien ist etwas "Schreckliches" passiert. Wo doch sonst alles und jeder lila ist, treten jetzt auf einmal Gelblinge auf. Die lila Lili ist dagegen, dass nun alle Gelblinge getötet werden sollen. So macht sie sich auf den Weg zur Erde und besorgt dort ein Mittel namens "Toleranz". Zurück auf ihrem Heimatplaneten bemüht sich Lili alle Litolier mit der "Toleranz" anzustecken. Ausgehend von dieser fiktiven G......

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

AachenAbbildungenAbendAbend/NachtgebeteAbendgebeteAbendimpulsAbendmahlAberglaubeAbiturAbiturprüfung ReligionAbiturwissenAbkürzungenAblaufAbrahamAbschiedAbstammungAbtreibungAchtsamkeitAdam und EvaAdornoAdventAdvent und WeihnachtenAdventskalenderAfrikaAfroamerik. ReligionenAggressionAgnostizisnmusAIDSAkkordeAktionAktualitätAlbert, HansAlbumAlexander von HumboldtAllerheiligenAllgemeine EthikAllgemeine LogikAllgemeine PädagogikAllmächtiger GottAlltagAlltagslebenaltchristlichAlte KircheAlterAlternAltertumAltes TestamentaltgriechischAmokAmosAmtAmtseinführungAnalysenAnalytische PhilosophieAnaxagorasAndachtAndachtenAndersAndersartigkeitAnekdotenAnfänge der ChristologieAnfänge der KircheAngewandte EthikAngstAnregungenAnspielstückeAnsätzeAnthologieAnthropologieAnthroposophieAntijudaismusAntikeAntike GötterAntike MythenAntike Religionenantikes Christentumantikes JudentumAntisemitismusAntoniusAntwortenAphorismenApocalypsisApokalypseApokalyptikApokrypheApokryphe EvaneglienApokryphe EvangelienApokryphe SchriftenApokryphenApologetenApostelApostelgeschichteApostolicumApostolikumApostolische VäterArbeisblätterArbeitArbeiten mit GeschichtenArbeitgeberArbeitsblätterArbeitsbuchArbeitsethikArbeitsheftArbeitshefteArbeitshilfenArbeitslosigkeitArbeitsmaterialienArche NoahArchitekturArchäologieArendtArgumentierenAristotelesarm - reichArmageddonArmenpflegeaRMUTArtenschutzAsienAskeseassistierter SuizidAstrologieAsylATAtheismusAtheismus heuteAtmosphäreAuch für Hauptschüler sehr geeignetAudio-CDAudiobuchAufbauAufbruchAuferstehungAuferstehungsfeierAufklärungAufsatzbandAufsätzeAugustinAugustinerAugustinusaus der Sicht von Tierenaus Holzaus StoffAusbildungAusbreitungAuschwitzAusdrucksformenAusgangspunktAuslegungAusländerAusländerfeindlichkeitAussagenlogikAusstiegAuswahlbibelAutobiografieAutonomieAutosuggestionAußereuropäische Christentumsgeschichteaußerschulische Lernorte