 | Vampire haben Hochkonjunktur, Vampire im Film, Vampire in der Literatur ... Lehrer/innen spüren das; vor allem Schülerinnen sind vom Vampirfieber infiziert. Vampire sind im Volksglauben und der Mythologie Blut saugende Nachtgestalten, meist wiederbelebte menschliche Leichname, die von menschlichem oder tierischem Blut leben und übernatürliche Kräfte besitzen. Bücher und Filme zum Thema Vampir nehmen gespenstische Ausmaße an, Serien wie „... |  | Nicht nur in den USA, - aber dort besonders -, sondern auch in Deutschland bemüht sich eine aktive Gruppe "gläubiger" Christen darum, die seit ca. 150 Jahren geltenden, epochalen evolutionsbiologischen Erkenntnisse Charles Darwins und verwandter Forscher rückgängig zu machen und einen vor-Darwinschen Schöpfungsglauben wieder zu beleben, der die biblische(n) Schöpfungsgeschichte(n!) wortwörtlich mißversteht und sie nicht als religiöse Myt... |
 | Carus, Paul, (1852 - 1919) amerikanischer Philosoph, der in Deutschland geboren, erzogen und ausgebildet wurde. Für viele Jahre war er Herausgeber verschiedener Zeitschriften die sich dem Thema der Philosophie und Religion widmeten. Er versuchte die Religion auf eine wissenschaftlichen Grundlage zustellen. ... |  | Der Aberglaube entpuppt sich unter den Bezeichnungen Okkultismus, Satanismus oder Magie als geradezu "magischer" Renner im Religionsunterricht: Hokuspokus (entstanden aus der in der lateinischen Messe "Hoc est corpus meus" für das analphabetische Publikum unverständlichen Konsekrationsformel "Das ist mein Leib") fasziniert Mensch und Schüler auch oder insbesondere in Zeiten der (Post-)Moderne ... Astrologie und Horoskop, Schwarze Messen und Ze... |