Religion/Ethik/LER/Philosophie: Übungen

Biblisches Griechisch. Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer -
Gerade für Lehrende der Theologie im Schuldienst gerät die Kenntnis der alten Sprachen nach dem Studium leicht wieder in Vergessenheit: Hier will dieser handliche Sprachtrainer von Jonathan Kline Abhilfe schaffen. Mit 365 Übungen in steigendem Schwierigkeitsgrad werden lexikalische Grundlagen ebenso wiederholt wie wichtige Grundformen des biblischen Griechisch. In einer ausführlichen Einleitung gibt der Autor Hinweise zur Benutzung des Buchs...
Pause mit Himmel - 77 Andachten für die Konfi- und Jugendarbeit
Religionsunterricht, Katechese, Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit - das sind immer noch beliebte Arbeitsfelder der Kirchen, um mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. Dass es dabei nicht nur um Freizeitaktivitäten geht, liegt im Sinne der Anbieter. Die Bibel und Themen des Glaubens müssen in einer zeitgemäßen Sprache und Form vermittelt werden. Dabei gibt es viele unterschiedliche Versuche. Das vorliegende Buch von Pfarrer Thomas...
Die Glocke des Glücks -
Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch. Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka...
Du kannst das!:  - Selbstachtung stärken - Kopiervorlagen für das Übergangssystem
Die Zahl der Schüler, die den Schulabschluss nicht schaffen und somit wenig Chancen haben, eine Berufsausbildung zu absolvieren, nimmt zu. Das zeigt sich im wachsenden Bedarf an berufsvorbereitenden Bildungsgängen (z. B. Berufsvorbereitungsjahr). Ich unterrichte seit vielen Jahren in solchen Klassen und erlebe immer wieder, das vor allem das Selbstwertgefühl der jungen Leute angesichts ihrer aussichtslosen Situation leidet. Nicht gebraucht zu ...
einfach meditieren - Ihr Weg zur absoluten Entspannung - Fünf Meditationstechniken für alle Sinne
Meditieren ist etwas, das uns Menschen eigentlich tagtäglich begegnet – wenn wir versonnen der versinkenden Sonne nachschauen oder ein Kind beobachten, das ins Spiel vertieft ist. Durch die innere Sammlung finden wir Stille und Ruhe, ein Weg, der uns zu unserem tiefsten Wesensgrund führen soll und vielleicht zur Begegnung mit dem höheren Sein. Vorliegendes Buch will sowohl Einsteigern, die das Meditieren einfach mal ausprobieren wollen als a...
Mach´s dir leichter!  - Leib und Seele entrümpeln. Ein Fastenführer
NDR 1 Niedersachsen, „Zum Sonntag“, 25.02.2007, 9.20 Uhr, „Entdecke, was zählt“ von Andreas Brauns „Entdecke, was zählt“, das ist das Motto der Fastenaktion von Misereor, dem kath. Hilfswerk. In den Wochen vor Ostern gibt Misereor Tipps, doch mal genauer hinzuschauen: „Entdecke, was zählt in deinem Leben“. Worauf kommt es dir an? Was ist dir wichtig? Wenn ich mir für diese Fragen Zeit nehme, dann entdecke ich in meine...
Leben in Fülle - Ein Übungsweg durch die Fastenzeit
Sich dem Alltag entziehen, Momente der Stille schaffen, ruhig werden, sich der Dinge, der Begegnungen und Wünsche besinnen, die das Leben tragen - wer dies (nicht nur) in der Fastenzeit schafft, hat den wichtigsten Schritt auf dem geistlichen Weg hin zu dem, der wahrhaftig trägt, schon gemacht. Katharina Schridde, evangelische Ordensfrau und Kursleiterin für Meditation und Kontemplation sieht die Not der Menschen, einerseits zuviel von all...

...: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

(Pseudo-) Aristoteles1 Thessalonicher1. Jhgst.1. Klasse1. Korintherbrief1. Petrusbrief1.Petrusbrief10 Gebote10. Jahrhundert12. Jahrhundert12. Jhdt.13. Jahrhundert14. Jahrhundert15. Jahrhundert16. Jahrhundert17. Jahrhundert18. Jahrhundert19. Jahrhundert2 Thessalonicherbrief2. Klasse2. Kor.2. Korintherbrief2. Schuljahr2. Vatikanisches Konzil20. Jahrhundert20. Jhdt.21. Jahrhundert3./4. Schuljahr4. Jahrhundert4. Klasse5. Jhgst.5. Schuljahr6. Schuljahr8.-10. Schuljahr9. Jahrhundert9/10ÄngsteÄrzteÄsthetikÖkologieÖkologische EthikÖkosophieÖkumeneÖkumenischer GottesdienstÖkumenischer RUÜberblickÜberblickeÜberlebenÜberlieferungÜberlieferungenÜbersetzungÜbersetzungenÜbersichtÜbersinnlichesÜberzeugungenÜbungenÜbungswegältereöffentliche Religionökumenisches Lernenöstliche Philosophien