lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zypern - der Süden Handbuch für individuelles Entdecken 3., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2009
Zypern - der Süden
Handbuch für individuelles Entdecken


3., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2009

Werner Lips

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831718252 (ISBN: 3-8317-1825-3)
432 Seiten, paperback, 10 x 18cm, 2009

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
26 Stadtpläne und Karten;

Übersichtskarten in den Umschlagklappen

Über 100 Fotos

Register und Glossar

Strapazierfähige PUR-Bindung

Komplett in Farbe



Die letzte geteilte Hauptstadt Europas:

unterwegs in Lefkosia (Nicosia) S. 384

Das drittwichtigste moslemische Heiligtum

der Welt: die Moschee Hala Sultan Teke S. 203

Das „Mallorca des Ostens“: Nightlife, Sehenswürdigkeiten

und Amüsement in Agia Napa S. 161

Das Haus des Dionysos:

griechische Bodenmosaiken in Pafos S. 260

Die größte Brauerei Zyperns:

Führung durch die KEO-Brauerei in Lemesos S. 227

Der höchste Berg Zyperns:

Wanderungen rund um Olympos (Chionistra) S. 355

Die philosophische Schule der Stoa:

ihr Begründer Zenon von Kition wurde in

Larnaka geboren S. 188

Der mondänste Ferienort im (türkischen)

Norden: Girne (Kyrenia) 411

Das mächtigste und reichste Kloster

Zyperns: Kykko im Marathasa-Gebiet S. 339
Rezension
Lefkosia (Nicosia) ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Bekanntlich ist Zypern seit Jahrzehnten ein Zankapfel zwischen der Türkei, zu der der Norden gehört, und Griechenland, zu dem der Süden Zyperns zählt. In jüngster Zeit aber gibt es deutliche Signale einer Annäherung und die geteilte Hauptstadt ist zumindest teilweise wieder durchlässig ... Unabhängig von diesem politischen Konflikt bietet die Mittelmeerinsel alles, was mediterrane Touristen anzieht: Sonne, Strände, Kultur, Natur, saubere Sandstrände, spektakuläre Küstenlandschaften, herrliche Wandergebiete. Dieser Reiseführer schließt den südlichen Teil der Insel umfassend auf, beschreibt detailliert die verschiedenen Regionen und bietet vorab alle notwendigen Grundinformationen zum Bereisen der Insel.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
komplett in Farbe, über 100 Fotos, 26 Stadtpläne und Karten, Glossar und ausführliches Register, Kartenverweise und Griffmarken, strapazierfähige PUR-Bindung

Die Republik Zypern mit diesem kompakten Reiseführer von REISE KNOW-HOW entdecken: Mit sauberen Sandstränden, spektakulären Küstenlandschaften, herrlichen Wandergebieten und allerlei Freizeitmöglichkeiten wird Zypern auch anspruchsvollen Reisenden gerecht.


Das Buch enthält:
Tipps zur Anreise und Reisevorbereitung;
Unterkunftsempfehlungen in allen Preisklassen;
Alle Strände des Südens;
Atemberaubende Bergklöster;
Die schönsten Wanderungen;
Die besten Restaurants und Verpflegungstipps;
Die interessantesten antiken Sehenswürdigkeiten;
Nachtleben und Amüsement in Agia Napa;
Tagesausflüge in den türkischen Norden;
Informative Hintergrundexkurse;
26 Stadtpläne und Karten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Benutzerhinweise 8
Erste Informationen
zur Reiseplanung 8
Kartenverzeichnis 17

Praktische Reisetipps A–Z
(Unter Mitarbeit von E. H. M. Gilissen)

An- und Abreise 20
Ausrüstung
und Bekleidung 23
Ein- und Ausreisebestimmungen 25
Einkäufe und Souvenirs 27
Elektrizität 28
Essen und Trinken 28
Feste und Feiertage 38
Film und Foto 40
Geld und Finanzen 41
Gesundheit und Hygiene 43
Informationsstellen 45
Kinder auf der Reise 48
Medien 49
Mietwagen 50
Nachtleben und
Unterhaltung 52
Notfall 54
Öffentliche Verkehrsmittel 56
Öffnungszeiten 58
Organisierte Ausflüge,
Touren, Reisebüros 59
Post und Telefon 59
Sicherheit 61
Sport und Aktivitäten 62
Sprache 71
Uhrzeit 73
Unterkunft 73
Verkehrsregeln 81
Versicherungen 82

Land und Natur

Geografie 86
Klima und Reisezeit 87
Tier- und Pflanzenwelt 91

Geschichte und Politik

Geschichte 98
Kunstgeschichte und Architektur 112
Staat und Politik 116

Wirtschaft und Umwelt

Wirtschaft und Handel 126
Tourismus 129
Umwelt 130

Mensch und Gesellschaft

Bevölkerung 134
Religion 134
Mentalität
und Brauchtümer 137
Bildung und Soziales 140
Kunst und Musik 142

Distrikt Ammochostos (Famagusta)

Paralimni 147
Skoutari und Agia Trias 148
Pernera 151
Syrena Bay 151
Pernera Bay 151
Der Südabschnitt 152
Protaras 153
Profitis-Elias-Kapelle 153
Protaras Circle 155
Protaras-Süd 158
Kap Greko 159
Agia Napa 161
Agia Thekla 181
Potamos 182
Sovereign British
Base Dhekeleia 183
Dörfer im Hinterland 183
Pyla 184
Agios Nikolaios 184
Deryneia 184

Larnaka und westliche Umgebung

Larnaka 188
Küstenroute
Larnaka – Lemesos 203
Larnaka-Salzseen 203
Hala Sultan Teke 203
Kiti – Kap Kiti 204
Petounta und Zygi 206
Kalymnos/
Governor’s Beach 207
Moni Agiou
Georgiou Alamanou 208
Inlandsroute
Larnaka – Lemesos 209
Kornos 209
Pyrga 209
Moni Stravrovouniou 210
Lefkara 211
Kato Drys 212
Moni Agiou Mina 212
Choirokoitia 213
Tochni und Kalavassos 215

Lemesos und westliche Umgebung

Lemesos 218
Sovereign British
Base Akrotiri 234
Watermania-Aquapark 234
Lady’s Mile Beach 235
Alyki-Salzsee 235
Moni Agiou
Nikolaou ton Gaton 236
Akrotiri 236
Kolossi 237
Erimi 238
Episkopi 238
Kourion Beach 239
Kourion 239
Kourion-Stadion 243
Ieron Apollonos Ilatou 243
Episkopi Souvereign
Base Area
Administration 245
Avdimou Beach
und Melanda Beach 245
Küstenroute
Akrotiri – Pafos 246
Pissouri 246
Petra tou Romiou
(Fels der Griechen) 249
Kouklia (Palea Pafos) 249
Geroskipou 250

Pafos

Einleitung 254
Stadtgeschichte 255
Die römische Siedlung 257
Haus des Dionysos 260
Haus des Orpheus 266
Haus des Theseus 266
Haus des Aion 268
Akropolis 272
Kastell Saranta Kolones 272
Weitere Sehenswürdigkeiten 273
Hafen und Kastell 273
Ruinen von Sakralbauten und Chrysopolitissa-Kirche 274
Fränkische Bäder 276
Panagia Theoskepasti 276
Pafos-Aquarium 277
Agia Solomoni-Katakomben 278
Digenis-Fels und Fabrica-Hügel 279
Königsgräber (Tafoiton Vasileon) 279
Sehenswertes in
Pano Pafos (Ktima) 281
Praktische Informationen 282

Akamas-Halbinsel / Der Nordwesten

Küstenroute 296
St. George’s Beach 296
Lempa 298
Maa (Coral Bay) 299
Snake George 301
Agios Georgios 301
Avakas-Beach und
Avakas-Schlucht 303
Lara Bay 305
Akamas-Hinterland 306
Tsada 306
Neofytos-Kloster 306
Empa 309
Chlorakas 309
Kissonerga 309
Akoursos
und Adonisfälle 310
Pegeia 310
Kathikas
und seine Dörfer 311
Polis (Poli Chrysochou) 313
Nordwestlicher Akamas 318
Latsi 318
Neo Chorio 319
Bäder der Aphrodite 320
Akamas-Wanderungen 321
Aphrodite Trail 321
Adonis Trail 323
Smiggies-Picknickareal
und Trails 324
Küstenroute
Polis – Kato Pyrgos 325
Argaka 325
Gialia und Agia Marina 325
Pomos 326
Pachyammos 326
Kato Pyrgos 327

Das Bergland

Tilliria und Pafos Forest 331
Peristerona 331
Stavros tis Psokas 333
Cedar Valley (Zederntal) 335
Pano Panagia 335
Vouni Path Trail 336
Agia Chrysorrogiatissa 337
Agia Moni 338
Marathasa-Gebiet 339
Kykko 339
Throni 344
Gerakies 344
Pedoulas 344
Moutoullas und
Kalopanagiotis 345
Prodromos 348
Moni Panagias
Trooditissa 349
Foini 349
Omodos 350
Platres 351

Exkurse
Das Geheimnis der Filfar-Rezeptur … 37
Die Besonderheit des Johannisbrotbaums … 95
Zypern und der EU-Beitritt … 118
Zypern und die nationale Frage … 120
Michalis Mouskos – Karriere eines Kirchenautokraten … 135
Aphrodite, ihr Kult und ihre Nachfahren … 248
Es geht um die Wurst … 416

Troodos 353
Olympos-Wanderungen 355
Troodos – Psilo Dendron – Kaledonian Falls – Troodos 356
Atalanti Trail 357
Artemis Trail 358
Große Nordtour 358
Solea-Region 359
Kakopetria 359
Agios Nikolaos tis Stegis 361
Galata 361
Panagia Phorbiotissa (Heilige der Weiden) 363
Peristerona 365
Empfehlenswerte Route 365
Pitsylia-Region 366
Louvaras 366
Agros 366
Palaichori 368
Askas 368
Stavros tou Agiasmati 369
Lagoudera 370
Pitsylia-Wanderung 372
Pelendri 374
Macharias Forest 375
Pera 376
Moni Panagia Macharia 378
Fikardou 380
Agia Varvara –
Lythrodontas 380
Lefkosia und Lefkosia
Lefkosia (Nicosia) 384
Lefkosia (Nicosia Nord) 399
Tagestouren im Norden
Girne 411
Gazimagusa (Famagusta) 414
Weitere Ziele
in Nordzypern
im Überblick 416
Anhang
Glossar 420
Literaturverzeichnis 423
Register 426
Hilfe! 430
Der Autor 431

Verzeichnis der Karten und Tabellen
Zypern: Umschlag vorn
Lefkosia (Nicosia)/Lefkos¸a: Umschlag hinten
Agia Napa Übersicht … 164
Agia Napa Zentrum … 174
Akamas-Halbinsel/Der Nordwesten … 297
Akamas Wanderungen … 322
Ammochostos, Distrikt … 146
Entfernungstabelle … 51
Klimatabelle … 88
Kourion und Apollon-Heiligtum … 241
Larnaka Übersicht … 194
Larnaka und westliche Umgebung … 190
Larnaka Zentrum … 196
Lefkosia, Macharias Forest und Osttroodos … 376
Lemesos Übersicht … 222
Lemesos und westliche Umgebung … 220
Lemesos Zentrum … 224
Pafos Forest/Tilliria … 332
Pafos – Haus des Dionysos … 261
Pafos – Haus des Theseus … 269
Pafos – Kathedralruinen … 275
Pafos – Königsgräber … 278
Pafos Übersicht … 258
Pafos Zentrum … 284
Paralimni, Region … 148
Pitsylia Wanderung … 372
Polis … 314
Protaras … 154
Troodos Wanderungen … 354
Westtroodos/Marathasa … 340
In den Kopfzeilen wird auf die jeweils passende Karte verwiesen.


Vorwort
Zypern – der südliche Landesteil – ist seit 1. Mai
2004 Vollmitglied der Europäischen Union und
somit Europas touristisch, wirtschaftlich und
politisch östlichster Vorposten im Mittelmeer.
Die Schnittpunktlage zwischen drei Kontinenten
(Afrika, Asien, Europa) verwickelte das kleine Land
wiederholt in Konflikte zwischen den umliegenden
Großmächten, trug aber auch zu einer unvergleichlichen
kulturellen Vielfalt auf allen Ebenen
bei. Von steinzeitlichen Rundhaussiedlungen über
ägyptische Peristylgräber, römische antike Stätten
und zahllose byzantinische Kirchen bis hin zu fränkischen
Festungen und osmanischen Moscheen
ist ein Spektrum geboten, das seinesgleichen
sucht. Gleichzeitig garantiert die Insellage, begleitet
von hervorragenden Witterungsbedingungen,
Badespaß von Mai bis November an zahlreichen
Sandstränden und einsamen Felsbuchten. Wer
vorwiegend abendliche Unterhaltung sucht, findet
in Agia Napa die große Amüsement-Hochburg
Europas, und wem die Hitze der Küste zu arg
wird, durchstreift das Bergland mit zahllosen auf
der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehenden
Kirchen und Klöstern oder erfährt im erfrischenden
Hochland auf Kurz- und Langstreckenwanderungen
hautnahe Naturerlebnisse.
Nicht vergessen werden darf die beschauliche
Gemütlichkeit des Landes und seiner freundlichen
Bewohner, die maßgeblich zu einem unvergesslichen
Urlaubserlebnis in einem der sichersten
Reiseländer Europas beiträgt – gute Reise!
Werner Lips