| 
 
  |  | 
  
    | Südschweden 
 
 
 Frank-Peter Herbst
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831723379 (ISBN: 3-8317-2337-0)
 564 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2014
 
EUR 22,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Südschweden mit diesem kompletten Reiseführer entdecken:
 • Alle praktischen Reisefragen von A bis Z
 
 • Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte, Regionen und Routen
 
 • Unterkunftsempfehlungen von der Jugendherberge bis zum Luxushotel
 
 • Informationen zur kulinarischen Tradition und Küche Schwedens
 
 • Ausführliche Hinweise zu Verkehrsmitteln: Flugzeug, Bus, Bahn, (Miet-)Auto, Schiff
 
 • Landeskunde: Natur, Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Bevölkerung
 
 • Tipps für Aktivitäten: Wandern, Ausflüge, Bootsfahrten, Radfahren usw.
 
 564 Seiten
 
 42 Stadtpläne und Karten
 
 über 165 Abbildungen
 
 25 Exkurse
 
 Die Regionen im Überblick
 
 komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 42 detaillierte Karten und Stadtpläne, 25 Exkurse, Sprachhilfe, ausführliches Register, Kartenverweise und Griffmarken, strapazierfähige PUR-Bindung
 
 Rezension Insbesondere von Wohnmobilisten, Campern und Outdoor-Urlaubern wird Südschweden wegen seiner Weite, Ruhe, Natur und unendlichen Outdoor-Optionen besonders geliebt. Deshalb bietet der Bielefelder Reise Know How Verlag zusätzlich zu dem hier anzuzeigenden Reiseführer Südschweden auch noch einen speziellen Wohnmobil-Reiseführer an: Die schönsten Routen durch Südschweden, 4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2014, Michael Moll, ISBN 9783831723348. Das Gebiet zwischen Malmö und Stockholm incl. der Insel Gotland wird umfassend mit diesem Reiseführer erschlossen. Die schönsten Landschaften und Orte Südschwedens treten vor Augen, alle erdenklichen Infos für eine Individualreisen-Planung werden nach Regionen gegliedert geboten (vgl. Inhaltsverzeichnis).
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Dieser umfassende Reiseführer beschreibt die interessantesten Strecken durch Südschweden. Die größten Städte Stockholm, Göteborg und Malmö werden ebenso behandelt wie die zahlreichen Naturschönheiten, die Jahr für Jahr mehr Urlauber anziehen. Neben den zahlreichen nützlichen Reisetipps für Individualreisende liegt das besondere Augenmerk des Autors auf Kultur, Architektur, Kunst und Pflanzenwelt.Aus dem Inhalt:
 Alle praktischen Reisefragen zu Schweden, aktuell und detailliert beantwortet.
 Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften in Südschweden.
 Erprobte Routenvorschläge.
 Detaillierte Stadtpläne und Karten.
 Unterkünfte in allen Preisklassen und für jeden Geschmack: Hotels, Camping, Jugendherbergen.
 Essen und Trinken: die ganze Vielfalt der schwedischen Küche.
 Unterwegs in Schweden: mit Flugzeug, Fähre, Bus, Bahn oder Auto.
 Spannende Hintergrundinformationen zu Natur, Geschichte und Kultur Schwedens.
 Kleine Sprachhilfe Schwedisch für den Reise-Alltag.
 Frank Herbst, Jahrgang 1952, wurde in Berlin geboren und ging 1994 wieder dorthin zurück. Ein Grund mehr, so oft wie möglich dem Trubel der Stadt den Rücken zu kehren und zur Entspannung die unverbauten Weiten der Tundra zu suchen. Die direkte Verbindung Rostock – Trelleborg macht es ihm leicht, für ein Wochenende in sein geliebtes Skandinavien zu entfliehen. Doch er hat auch eine Affinität zu entgegengesetzten Breitengeraden: Frank Herbst verfasste einen Reiseführer über die Karibikinsel Cuba.
 Seit seinem Designstudium entwirft er Leuchten für private Wohnzimmer und Beleuchtungsanlagen für Kinos und Restaurants. Dabei lässt er sich immer wieder von der Formauffassung der skandinavischen Kollegen beeinflussen, was natürlich im Lande selbst am besten gelingt.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	4Exkurse	8
 Arten	10
 Die Regionen im Überblick	13
 Die Routen im Überblick	15
 
 1 Die südliche Westküste	17
 
 Trelleborg	18
 Von Trelleborg nach Malmö	22
 Malmö	23
 Weiterfahrt nach Lund	34
 Lund	34
 Von Malmö nach Landskrona	38
 Landskrona	38
 Von Landskrona nach Helsingborg	42
 Helsingborg	42
 Von Helsingborg nach Ängelholm	47
 Ängelholm	48
 
 2 Die mittlere Westküste	57
 
 Von Ängelholm nach Bästad	58
 Bästad	59
 Von Bästad nach Laholm	63
 Laholm	63
 Von Laholm nach Halmstad	65
 Halmstad	65
 Von Halmstad nach Falkenberg	71
 Falkenberg	71
 Von Falkenberg nach Varberg	75
 Varberg	75
 Von Varberg nach Kungsbacka	78
 Kungsbacka	79
 Von Kungsbacka nach Göteborg	81
 Göteborg	81
 
 3 Die nördliche Westküste	101
 
 Von Göteborg nach Kungälv	102
 Kungälv	102
 Von Kungälv nach Marstrand	104
 Marstrand	104
 Von Kungälv nach Stenungsund	107
 Stenungsund	107
 Von Stenungsund nach Uddevalla	109
 Uddevalla	109
 Von Uddevalla nach Lysekil	111
 Lysekil	111
 Von Lysekil nach Fjällbacka	114
 Smögen/Kungshamn	115
 Fjällbacka	116
 Von Fjällbacka nach Tanum	118
 Tanum	119
 Von Tanum nach Strömstad	121
 Strömstad	122
 Von Strömstad zum Svinesund	124
 
 4 Rund um den Vänersee	127
 
 Von Göteborg nach Trollhättan	129
 Repslagermuseet Älvängen	129
 Lödöse	129
 Thorskogs Sloff	130
 Von Lödöse nach Trollhättan	130
 Trollhättan                 130
 Vänersborg	138
 Von Vänersborg nach Häverud	141
 Mellerud	141
 Dalslandkanal	141
 Häverud	142
 Von Häverud nach Ämäl	143
 Animskog	143
 Gräberfeld Tydje	143
 Schärengarten Tösse	143
 Ämäl	144
 Säffle	148
 Von Säffle nach Karlstad	152
 Karlstad	152
 Von Karlstad nach Kristinehamn	158
 Kristinehamn	158
 Von Kristinehamn nach Mariestad       163
 Ausflug auf dem Götakanal	163
 Insel Torso	166
 Mariestad	166
 Von Mariestad nach Lidköping	169
 Lidköping	169
 Von Lidköping nach Göteborg	172
 Skara	172
 Skövde	173
 Bjertorps Slott	173
 Vara und Värgärda	173
 Alingsäs	174
 
 5 Von Göteborg nach Osten	177
 
 Von Göteborg nach Boräs	178
 Boräs	178
 Von Boräs nach Ulricehamn	185
 Ulricehamn	185
 Rund um den Äsundensee	188
 Von Ulricehamn nach Jönköping         190
 Jönköping/Huskvarna	190
 
 6 Durch Skäne nach Kalmar	199
 
 Von Malmö nach Höör	200
 Höör	201
 Von Höör nach Hässleholm	204
 Hässleholm	204
 Von Hässleholm nach Älmhult	206
 Älmhult	206
 Von Älmhult nach Växjö	209
 Växjö	210
 Das Glasriket	215
 Nybro	216
 Glashütten	217
 
 7 Die Südküste bis Bromölla	221
 
 Von Trelleborg nach Ystad	222
 Ystad	224
 Von Ystad nach Simrishamn	234
 Simrishamn	235
 Von Simrishamn nach Ähus	237
 Kivik	237
 Brösarp	239
 Ähus	241
 Kristianstad	243
 Von Kristianstad nach Bromölla	247
 Bromölla	247
 
 8 Die Südküste bis Kalmar	251
 
 Von Bromölla nach Sölvesborg	252
 Sölvesborg	252
 Von Sölvesborg nach Karlshamn	257
 Olofström	257
 Mörrum	258
 Svängsta	259
 Karlshamn	259
 Von Karlshamn nach Ronneby	263
 Ronneby	263
 Von Ronneby nach Karlskrona	266
 Karlskrona	267
 Von Karlskrona nach Kalmar	275
 Kalmar	276
 
 9 Öland	281
 
 Färjestaden	282
 Von Färjestaden nach Norden	283
 Knigholm	285
 Nulurreservate	286
 llimmelsberga	286
 Horqholms Slott	286
 Solliden Sloff	287
 Köpingsvik und Bredstättra	288
 Skurkvarna	288
 Vida-Museum	288
 Sandviks Kvarn	288
 Weiter nach Norden	288
 Bla Jungfru	290
 Von Färjestaden nach Süden	291
 Stora Alvaret	292
 Eketorp Slott	292
 Karl X. Gustafs Mur	292
 Länge Jan	292
 Schiffswracks „Svärdet" und „Mars"      292
 
 10 Die Ostküste        295
 
 Von Kalmar nach Oskarshamn	296
 Küstenstraße	296
 Oskarshamn	298
 Von Oskarshamn nach Västervik	300
 Västervik	301
 Von Västervik nach Söderköping	304
 Söderköping	305
 Von Söderköping nach Norrköping	307
 
 11 Auf der E 4 bis Jönköping      309
 
 Von Helsingborg nach Ljungby	311
 Ljungby	312
 Von Ljungby nach Värnamo	314
 Värnamo	314
 Von Värnamo nach Jönköping	319
 
 12 Von Jönköping an die Ostküste    321
 
 Von Jönköping nach Nässjö	322
 Nässjö	322
 Von Nässjö nach Vimmerby	324
 Vimmerby	325
 
 13 Von Jönköping nach Norrköping  329
 
 Von Jönköping nach Gränna	330
 Gränna    330
 
 
 Exkurse
 
 Die südliche Westküste
 
 Tycho Brahe-Sterne schauen ohne Fernrohr 40
 
 Die mittlere Westküste
 
 Volvo -„rasende Ziegelsteine"  98
 
 Rund um den Vänersee
 
 Saab - Flugzeuge und Autos der Svenska Aeroplan AG 136
 
 Von Göteborg nach Osten
 
 Ivar Kreuger: Hast du mal Feuer? 194
 
 Durch Skäne nach Kalmar
 
 Ingvar Kamprad - Lagerprobleme schaffen einen Wellkonzern 208
 Henning Mankell - Ystad und Afrika 228
 Dag Hammarsköld (1905-1961) 232
 Absolut Reines aus dem Norden - Schwedens ungewöhnliche Destillerie 240
 
 Die Südküste bis Bromölla
 
 Repslagarbanan- die Reeperbahn ist kein Vergnügen     270
 Olof Palme (1927-1986) 272
 
 Öland
 
 Öland - das andere Schweden 284
 
 Auf der E 4 bis Jönköping
 
 Bruno Mathsson - mit Sattelgurten zu Weltruhm 316
 
 Von Jönköping nach Norrköping
 
 Der Götakanal, das blaue BandSchwedens 336
 
 Stockholm
 
 Die „Vasa" 376
 Prins Eugen - der Adel malt 378
 
 Rund um Stockholm
 
 Carl von Linné (1707-1778) 420
 
 Von Karlstad nach Stockholm
 
 Alfred Nobel - eine weitreichende Erfindung und ein schweres Erbe        426
 
 Reisetipps A-Z
 
 Die große Umstellung - vom Links- zum Rechtsverkehr 468
 Tetra Pak   479
 
 Land und Leute
 
 Anders Celsius und die Temperatur     507
 Der größte Hirsch der Erde 510
 Tätort und Köping 523
 Viktor Hasselblad, Pionier der Fotografie 526
 Inga Lindström und die heile Welt       540
 Hauskauf in Schweden - Hur mycket kostar detta?  544
 
 
 Von Gränna nach Vadstena	333
 Vadstena	334
 Von Vadstena nach Motala	335
 Motala	335
 Von Motala nach Linköping	340
 Linköping	341
 Von Linköping nach Norrköping	345
 
 14 Die nördliche Ostküste	347
 
 Norrköping	348
 Von Norrköping nach Nyköping	355
 Nyköping	355
 Von Nyköping nach Södertälje	358
 [rosa	359
 Södertälje	361
 
 15 Stockholm	365
 
 Einleitung	366
 Stadtgeschichte	367
 Sehenswert	367
 Aktivitäten	381
 Praktische Infos	382
 Ausflüge zu Schären, Schlössern und Herrenhöfen	393
 
 16 Rund um Stockholm	401
 
 Von Stockholm nach Westen	402
 IttüllningholmsSlott	402
 Västeräs	405
 Von Stockholm nach Norden	409
 Ulriksdal Slott	409
 Notrtälje	411
 Sigtuna	413
 Uppsala	416
 
 17 Von Karlstad nach Stockholm    423
 
 Von Karlstad nach Karlskoga	424
 Karlskoga	424
 Von Karlskoga nach Örebro	428
 Örebro	428
 Von Örebro nach Eskilstuna	435
 Eskilstuna	435
 Von Eskilstuna nach Strängnäs	437
 Strängnäs	438
 Von Strängnäs nach Mariefred	441
 Mariefred	441
 
 18 Gotland	445
 
 Geschichte	446
 Geologie	447
 Sonstiges	447
 Visby	448
 Der Süden	453
 Der Norden	453
 Ausflug auf die Insel Färö	455
 
 19 Reisetipps A-Z	459
 
 Anreise	460
 Ausrüstung und Kleidung	467
 Autofahren	467
 Botschaften	470
 Camping	470
 Einkaufen	471
 Einreise und Zoll	472
 Elektrizität	473
 Essen und Trinken	474
 Feiertage und Feste	482
 
 
 Karten
 
 Südschweden	Umschlag vorn
 Die Regionen im Überblick 12
 Die Routen im Überblick 14
 
 Thematische Karten
 
 Bahnlinien	500
 Fähren	462
 Glasriket	215
 Provinzen	522
 
 Übersichtskarten
 
 Die südliche Westküste	18
 Die mittlere Westküste	58
 Die nördliche Westküste	102
 Rund umdenVänersee	128
 Von Göteborg nach Osten	178
 Durch Skäne nach Kalmar	200
 Die Südküste bis Bromölla	222
 Die Südküste bis Kalmar	252
 Öland	282
 Die Ostküste	296
 Auf der E 4 bis Jönköping	310
 Von Jönköping an die Ostküste       322
 Von Jönköping nach Norrköping	330
 Die nördliche Ostküste	348
 Rund um Stockholm	402
 Von Karlstad nach Stockholm	424
 Gotland	446
 
 Stadt-, Orts- und Umgebungspläne
 
 Ängelholm - Bästad	50
 Ämal-Säffle	145
 Bästad	60
 BläJungfrun	290
 Boräs-Ulricehamn	184
 Göteborg Umgebung	82
 Göteborg Zentrum	84
 Götakanal	337
 Götakanal zwischen Väner-und Vättersee	164
 Huskvarna	192
 Jönköping	190
 Karlskrona	269
 Malmö	24
 Norrköping	350
 Stockholm Schären	395
 Stockholm Umgebung	366
 Stockholm Zentrum   Umschlag hinten
 Trollhättan	132
 Ystad	224
 
 
 Geld	483
 Internetadressen	483
 Karten	483
 Mit Kindern unterwegs	485
 Lernen und Arbeiten	485
 Maße und Gewichte	485
 Medizinische Versorgung	486
 Mietwagen	486
 Nachtleben	486
 Notfälle	487
 Öffnungszeiten	488
 Post	488
 Reisende mit Handicap	488
 Reisezeit	489
 Sicherheit	489
 Sport und Erholung	489
 Sprache	495
 Telefonieren	495
 Uhrzeit	496
 Unterkunft	497
 Verkehrsmittel im Land	499
 Versicherungen	501
 
 20 Land und Leute    505
 
 Geografie	506
 Klima	507
 Flora	508
 Fauna	511
 Nationalparks	513
 Umweltschutz	515
 Geschichte und Politik	518
 Staat und Verwaltung	521
 Staatssymbole	524
 Medien	525
 Wirtschaft	527
 Jedermannsrecht    528
 Bevölkerung	530
 Reigion und Mythologie	531
 Kunst und Kultur	533
 
 21 Anhang	549
 
 Literaturtipps	550
 Glossar	550
 Sprachhilfe	551
 Register	555
 Fotonachweis	563
 Der Autor	564
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe handbuch für individuelles entdecken |  |  |