lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zypern: Nord-Zypern
Zypern: Nord-Zypern




Werner Lips

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831715398 (ISBN: 3-8317-1539-4)
384 Seiten, paperback, 10 x 18cm, 2007

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
komplett in Farbe, über 90 Fotos, 22 Stadtpläne und Karten, Glossar, Sprachhilfe Türkisch, ausführliches Register, strapazierfähige Bindung
Rezension
Lefkosia (Nicosia) ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Bekanntlich ist Zypern seit Jahrzehnten ein Zankapfel zwischen der Türkei, zu der der Norden gehört, und Griechenland, zu dem der Süden Zyperns zählt. In jüngster Zeit aber gibt es deutliche Signale einer Annäherung und die geteilte Hauptstadt ist zumindest teilweise wieder durchlässig ... Unabhängig von diesem politischen Konflikt bietet die Mittelmeerinsel alles, was mediterrane Touristen anzieht: Sonne, Strände, Kultur, Natur, saubere Sandstrände, spektakuläre Küstenlandschaften, herrliche Wandergebiete. Dieser Reiseführer schließt den nördlichen Teil der Insel umfassend auf, beschreibt detailliert die verschiedenen Regionen und bietet vorab alle notwendigen Grundinformationen zum Bereisen der Insel.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Begriff „touristischer Geheimtipp“ wird in der Reiseliteratur viel zu oft bemüht – auf Nordzypern, dem zur Türkei gehörenden Teil der Mittelmeerinsel, trifft er zumindest im Augenblick durchaus zu. Es lohnt sich, die Natur, die Strandregionen, das Bergland und die zahlreichen historischen Stätten kennen zu lernen, bevor Europas Touristen nach einer wie auch immer gearteten Einigung der beiden Inselteile auch in den Norden strömen werden.

In Nordzypern treffen westeuropäische und kleinasiatische Kultur aufeinander, es ist eine muslimisch geprägte Region mit britischen Traditionen wie dem Linksverkehr, mit pittoresker Landschaft und atemberaubenden Stränden – all dies weckt die Neugier interessierter Reisender seit Jahrzehnten.

Dieser Reiseführer ist das erste deutschsprachige Reisehandbuch zu Nordzypern. Es beschreibt alle Möglichkeiten der Anreise und geht detailliert auf reisepraktische Fragen wie Unterkunft, Gastronomie, Fortbewegung und Einkaufsmöglichkeiten ein.

Mit Ausflug in den griechischen Stadtteil der geteilten Hauptstadt Lefkosa/Lefkosia.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Hinweise zur Benutzung 8
Erste Informationen vor der Reise 13

Praktische Tipps A-Z
unter Mitarbeit von Elfi H. M. Gilissen

An- und Abreise nach / von Zypern 18
Ausrüstung und Bekleidung 25
Diplomatische Vertretungen 27
Ein- und Ausreisebestimmungen 29
Einkaufen/Souvenirs 35
Elektrizität 36
Essen und Trinken 36
Feste und Feiertage 42
Fotografieren 44
Geldangelegenheiten 45
Gesundheit und Hygiene 47
Informationen 51
Kinder auf der Reise 53
Kosten 54
Medien 56
Mietwagen/Selbstfahrer 56
Nachtleben 59
Öffnungszeiten 59
Post 60
Reiseveranstalter 60
Sicherheit/Kriminalität 61
Sport und Aktivitäten 63
Sprache 69
Telefonieren 70
Uhrzeit 71
Unterkunft 72
Verkehrsmittel im Land 74
Versicherungen 76

Land und Natur

Geografie 80
Klima und Reisezeit 80
Tier- und Pflanzenwelt 84

Geschichte und Politik

Geschichte 90
Kunstgeschichte und Architektur 107
Staat und Politik 114

Wirtschaft und Umwelt

Wirtschaft und Handel 126
Tourismus 128
Umwelt 129

Mensch und Gesellschaft

Bevölkerung 134
Religion 136
Mentalität und Alltag 140
Bildung und Soziales 142

Lefkosa (Nicosia-Nord)

Einleitung 146
Stadtgeschichte 146
Die Festungsmauern 149
Orientierung 150
Sehenswertes 151
Praktische Tipps 157

Girne (Kyrenia)

Einleitung 164
Stadtgeschichte 165
Sehenswertes 168
Praktische Tipps 174

Die Nordküste

Einleitung 186
Hilarion 187
Bellapais 195
Karakum 203
Catalköy 204
Strände zwischen Catalköy und Esentepe 207
Buffavento 208
Antike Stätten im Militärgebiet 211
Alevkayasi 212
Antifonitis Kilisesi 218
Esentepe 220
Kantara 221

Der Westen Nordzyperns

Einleitung 228
Karaogmanoglu 228
Die Bergdörfer unterhalb von St. Hilarion 232
Edremit 232
Karmi 232
Karaman 233
Alsancak 236
Lambousa 239
Lapta (Küste) 240
Lapta - Alsancak (Inlandsroute) 242
Kap Korucam 243
Akdeniz 246
Cüzelyurt 247
Gemikonagi 254
Soli 255
Vouni 259
Yesjlirmak 262
Lefke 262
Camlibel (Myrtou-Pigades) 264

Gazimagusa

Einleitung 268
Stadtgeschichte 269
Sehenswertes 272
Praktische Tipps 292

Der Südosten Nordzyperns

Einleitung 300
Egkomi 300
Sv. Barnabas 304 Kral Mezarlari
(Königsgräber) 307
Salamis 312
Iskele 324
Bogaz 324

Die Karpaz-Halbinsel

Enleitung 328
Mehmetcjk 331
Kumyali 332
Boltasji 333
Kaleburnu 334
Dipkarpaz 334 Agios Filon (Karpasia)
und Afendrika 337
Big Sands Beach 339
Zafer Burnu (Kap Zafer) 341
Yeni Erenköy 343

Ausflug nach Lefkosia-Süd

Einleitung 348
Sehenswertes 349
Praktische Tipps 356

Anhang

Reise-Gesundheitsinformationen 362
Sprachhilfe Türkisch 364
Glossar 367
Literaturtipps 369
Register 376
Der Autor 383