lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Vom Unterricht 4. Auflage
Vom Unterricht
4. Auflage




Hans Glöckel

Verlag Julius Klinkhardt
EAN: 9783781512542 (ISBN: 3-7815-1254-1)
366 Seiten, 15 x 21cm, 2003

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Buch wendet sich an Studierende des Lehramts sämtlicher Schularten, an erfahrene Lehrkräfte, die sich noch nicht als „fertige" fühlen, und an Ausbilder in außerschulischen Bereichen. Es will eine oft beklagte Lücke zwischen bloßer Unterrichtslehre und praxisferner Theorie füllen.

Als Lehrbuch der Allgemeinen Didaktik will es vielfältigen, ja gegensätzlichen Erwartungen gerecht werden. Es will

- systematisch vollständig sein und sich doch nicht in Spezialprobleme verlieren,

- sich auf Wesentliches beschränken, aber auch konkrete Beispiele bieten,

- die aktuelle Diskussion und den neuesten Forschungsstand wiedergeben, aber auch den historischen Hintergrund erhellen, vor dem die Gegenwart erst verständlich wird,

- in die Fachsprache einführen, ohne unnötige Sprachbarrieren zu errichten,

- offen für unterschiedliche Standpunkte sein, und doch den Standort des Autors nicht verleugnen.

Der Aufbau führt in didaktischer Absicht über verschiedene „Ebenen" der Betrachtung, deren Fragestellung immer komplexer und grundsätzlicher wird, von unterrichtlichen Einzelerscheinungen zu umfassenderen Sachverhalten, von einfacheren zu immer tieferen Fragestellungen. So wird zugleich ein System der Didaktik angeboten, in dem die vielfältigen Begriffe und Probleme ihren sinnvollen Platz finden können. Auf Literatur zum weiterführenden Studium wird durchgehend verwiesen.

Langjährige Erfahrung des Autors aus Lehrtätigkeit an Schulen und Hochschulen, enge Zusammenarbeit mit Fachdidaktikem und Schulpraktikern sichern dem Werk Praxisnähe, Ausgewogenheit des Urteils und einen weiten, über die Fach- und Landesgrenzen hinausreichenden Horizont.
Rezension
Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für alle, die einen Einblick erhalten oder gar durchblicken wollen in das unterrichtliche Geschehen. Nicht nur Lehramtsanwärter werden hier eine gute Möglichkeit finden, sich in die Welt der Unterrichtsdidaktik einzuarbeiten. Auch "alten Hasen" tut es ab und zu gut, genauer hinzusehen, ihren Unterricht zu hinterfragen und kritisch zu betrachten. Das Werk "Vom Unterricht" kann dabei ein hilfreicher Begleiter sein.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Aufbau führt in didaktischer Absicht über verschiedene "Ebenen" der Betrachtung, deren Fragestellung immer komplexer und grundsätzlicher wird, von unterrichtlichen Einzelerscheinungen zu umfassenderen Sachverhalten, von einfacheren zu immer tieferen Fragestellungen. So wird zugleich ein System der Didaktik angeboten, in dem die vielfältigen Begriffe und Probleme ihren sinnvollen Platz finden können.

Das Buch will

· systematisch vollständig sein und sich doch nicht in Spezialprobleme verlieren,

· sich auf Wesentliches beschränken, aber auch konkrete Beispiele bieten,

· die aktuelle Diskussion und den neuesten Forschungsstand wiedergeben, aber auch den historischen Hintergrund erhellen, vor dem die Gegenwart erst verständlich wird,

· in die Fachsprache einführen, ohne unnötige Sprachbarrieren zu errichten,

· offen für unterschiedliche Standpunkte sein.
Inhaltsverzeichnis
1. Elemente des Unterrichtsgeschehens

2. Formen des Unterrichts

3. Die Unterrichtseinheit

4. Der Lehrgang

5. Der Lehrplan

6. Unterrichtsgrundsätze

7. Ausblick: Konzeptionen, Definitionen, Theorien des Unterrichts