| 
 
  |  | 
  
    | Venetien 
 3. Aufl.
 
 Eberhard Fohrer
 Michael Müller Verlag
, Travel House Media
 EAN: 9783899536508 (ISBN: 3-89953-650-9)
 384 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2011, mit 211 Farbfotos, 21 Übersichtskarten und Pläne, 4 Wanderungen und Touren
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das praktische Reisehandbuch
 zu einem der vielseitigsten Gebiete Italiens
 
 Vom Gardasee zur Adria, von den Dolomiten bis zum Podelta: Kunststädte, Weinstraßen, Badestrände...
 
 • Umfassend: Sehenswürdigkelten, Kunst und Kultur - von der Antike bis zur Gegenwart
 
 • Detailliert: Hinweise zu Hotels, Pensionen und Campingplätzen
 
 • Schlemmerreise: Restaurants, Osterie und Enoteche
 
 • Wo baden: die besten Badeplätze an Seen und Meer
 
 • Dazu: Hintergrundstorys, Unterhaltsames, Kurioses
 
 
 Rezension Venetien - das meint mehr als Venedig. Dieser Reiseführer Venetien umgreift das östliche Gebiet Norditaliens von Meran und Bozen in Südtirol sowie dem Gardasee im Westen bis tief in die Po-Ebene bei Parma und Modena, im Osten das Po-Delta, Padua und Verona sowie Venedig und im Nordosten hinauf bis Udine und Friaul-Julisch Venetien. - Die Michael Müller Reiseführer bieten vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele (vgl. Inhaltsverzeichnis) im Eingangsteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Dann folgt die regional gegliederte, auf aktuellem Stand befindliche Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten-Material, das auf die Beschreibungen abgestimmt ist. Hinzu kommen diverse informative Exkurse unter dem Titel "Alles im Kasten" (vgl. Inhaltsverzeichnis). 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Von den steilen Zinnen der Dolomiten bis zu den endlosen Lagunen der Adria, vom trubeligen Gardasee bis zum menschenleeren Po-Delta, vom mondänen Wintersportort Cortina d’Ampezzo bis zur Thermallandschaft von Abano Terme – die Region Venetien bietet Kontraste pur. Schon allein die Städte mit ihren zahllosen Kunstwerken sind eine Reise wert: Verona, Padua, Vicenza, Treviso, Ásolo, Rovigo und natürlich Venedig, der touristische Mittelpunkt Venetiens. Doch auch im Umkreis gibt es viel zu entdecken, etwa die Grappadestillerien von Bassano del Grappa, die freskenverzierten Landvillen von Palladio, die grünen Euganäischen Hügel oder die üppige Prosecco-Region bei Treviso. Das Buch gibt zahllose Tipps zu kulinarischen Highlights, urigen Kneipen und versteckten Osterien, zu Campingplätzen, preiswerten Pensionen und reizvollen Landhotels.Eberhard Fohrer
 Jahrgang 1952, geboren in Marburg. Der Müller-Autor der ersten Stunde studierte Germanistik und Geschichte, wandte sich aber gleich nach dem Staatsexamen dem Reisejournalismus zu. In den ersten Jahren nach der Verlagsgründung war er nicht nur Autor, sondern auch Lektor und Layouter. Mittlerweile arbeitet er seit über dreißig Jahren als hauptberuflicher Reisebuchautor. Seine Bücher sind Bestseller und sein Reiseführer zu Kreta (der inzwischen in der 19. Auflage vorliegt) gilt unter Griechenlandkennern als »Kreta-Bibel«.
 
 Pressestimmen
 
 »Das ideale Werk zur Reiseplanung. Der Autor Eberhard Fohrer erklärt auf fast 400 Seiten leicht lesbar die touristisch interessantesten Seiten des Veneto. Dazu präsentiert er viele Tipps zum Essen, zu Wein und Olivenöl, zu Geschichte und Architektur.« (Trekkingbike)
 
 »Wohl eine der vielfältigsten, abwechslungsreichsten und auch kulturell interessantesten Regionen Europas dürfte Venetien sein. […] Bei der Dichte dieser ›Highlights‹ ist ein Reisehandbuch nötig, das neben den bekannten Höhepunkten viel Platz für das oft viel zu wenig beachtete ›Hinterland‹ hat. Eberhard Fohrer […] hat aber sehr viele Tipps abseits der ausgetretenen Tourismus-Pfade.« (Fränkische Nachrichten)
 
 »Nach einer kurzen Einführung in Geschichte, Geografie, Wirtschaft, Kunst und Kultur und 20 Seiten ›Wissenswertes von A-Z‹ werden die 7 Provinzen dieser vielseitigen italienischen Region vorgestellt. Durchgängig sind Themenkästen mit interessanten Informationen eingefügt. Viele Farbfotos, Übersichtskarten und Pläne, ein Sprachführer sowie 4 Wanderrouten runden diesen Individualreiseführer ab. Beide Bände von E. Fohrer [gemeint ist auch der Reiseführer "Friaul-Julisch Venetien'; Anm. d. Red.] zusammen haben weiterhin 1. Priorität […].« (ekz-Informationsdienst)
 
 »Es gibt sie nach wie vor: die bewährten Reiseführer im Taschenbuchformat. In neuer aktualisierter Auflage ist nun der Band Venetien erschienen, der sich auf dieses wunderbare Gebiet vom Gardasee bis zur Adria, von den Dolomiten bis zum Podelta konzentriert.« (Italien Magazin)
 
 »Das Buch von Eberhard Fohrer gibt einmal mehr Informationen auch zu abgelegenen und schönen Orten, die für Individualreisende wie MotorradfahrerInnen von Interesse sind. Ob über die Natur- und Nationalparks der Dolomiten, die Strada del Vino Prosecco oder die Umgebung des Gardasees, die 19,90 EUR sind bestimmt gut angelegt, auch wenn es nur um Lektüre für einen Regentag oder die Auswahl eines Hotels geht.« (megaphon)
 
 »In die Toskana, ins Piemont oder nach Venetien reist man am besten mit den Handbüchern von Michael Müller im Gepäck.« (ITB BuchAward 2009: Bester Reiseführer Italien, Region – die Jury)
 
 »Detailliert werden […] die einzelnen Regionen vorgestellt, gespickt mit vielen urlaubsrelevanten Hinweisen zu Unterkunft, Restaurants, Öffnungszeiten und (!) Parkplatzmöglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt auf Kultur, es gibt aber auch in farbig unterlegten Kästen Unterhaltsames und Kurioses, das den Reiseführer sehr lebendig macht. Gerne empfohlen.« (das neue buch/Buchprofile)
 
 »Auf die Angaben in den beiden Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag [gemeint sind Venetien und Venedig MM-City; Anm. d. Red.] kann man sich wie gewohnt absolut verlassen: Mit vielen hilfreichen Tipps für den Besuch der Lagunenstadt und ihrer Umgebung.« (Frontal)
 
 »Dieses sehr übersichtlich gestaltete Venetien Reisebuch bietet ein breites Informationsangebot, das vor allem für Individualreisende sehr empfehlenswert ist.« (www.in-italy.de – die Italien Reise Community)
 
 »Der Reisebuchverlag für Sucher nach Hintergründen und Reiseerlebnissen. Individualreisende brauchen Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.« (Radio Freequenns)
 
 »Als Wegbegleiter für Touren durch eine der spannendsten Regionen Norditaliens kann Eberhard Fohrers Führer ›Venetien‹ empfohlen werden. Der knapp 400 Seiten umfassende Band befriedigt die Bedürfnisse von kunsthistorisch interessierten Reisenden gleichermaßen wie jene von Freunden der authentischen italienischen Küche: Trattorien werden ebenso genau beschrieben wie die vielen Baudenkmäler der Region.« (Salzburger Woche)
 
 »Das Buch des Globetrotters Eberhard Fohrer gibt zahllose Tipps zu kulinarischen Highlights, urigen Kneipen und versteckten Osterien, zu Campingplätzen, preiswerten Pensionen und reizvollen Landhotels und beantwortet all diese Fragen und noch viel mehr.« (Deutsch-Italienischer Club Leverkusen e.V.)
 
 »Der Reisführer ›Venetien‹ stellt dem Leser die Region – unterteilt nach ihren Provinzen – anschaulich vor. Aufgelockert werden die nützlichen und übersichtlichen Informationen durch ›Alles im Kasten‹. Hier werden dem Leser Kurzweiliges oder weitergehende Informationen zur jeweiligen Örtlichkeit geboten. Das Buch ist auf diese Weise mit seinen zusätzlichen, aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und der Nennung von Preisen ein nützlicher Reisebegleiter, der alle Bereiche eines guten Reiseführers abdeckt.« (Goruma – das Länder- und Städteportal)
 
 »Informativ, stark im Detail und unterhaltsam zu lesen.« (Pressebüro Berghoff)
 
 »Kompetente Infos.« (Alpe Adria magazin)
 
Inhaltsverzeichnis Venetien – Allgemeines	9
 Venetien erleben	10
 Geschichte	14
 Geografie	19
 Wirtschaft	20
 Umwelt	21
 Kunst und Kultur	22
 Venetien und Venedig literarisch	28
 Anreise	30
 Wissenswertes von A bis Z	40
 Ärztliche Versorgung	40
 Baden	41
 Diplomatische Vertretungen	43
 Einkaufen	43
 Eintrittspreise	45
 Essen und Trinken	46
 Feste, Festspiele und Feiertage	49
 Geld	50
 Informationen	51
 Internet	52
 Öffnungszeiten	52
 Post	52
 Reisepapiere	53
 Sport	53
 Sprache	54
 Strom	54
 Telefon	54
 Übernachten	56
 Urlaub mit Kindern	58
 Zoll	59
 Ziele in Venetien	61
 
 Provinz Verona	62
 
 Gardasee (Lago di Garda) – Venetischer Teil	63
 Torbole	64
 Von Torbole nach Malcésine	71
 Malcésine	72
 Monte Baldo	76
 Von Malcésine nach Torri del Benaco	79
 Torri del Benaco	81
 Punta San Vigilio	84
 Garda	85
 Bardolino	90
 Lazise	95
 Peschiera del Garda	98
 Sirmione	100
 Südlich vom Gardasee	104
 Um den Mincio	104
 Valeggio sul Mincio	107
 Mantua	109
 Etschtal (Valadige)	113
 Chiusa di Verona und Umgebung	114
 Verona	116
 Bassa Veronese	134
 Isola della Scala	134
 Valpolicella	138
 Monti Lessini	141
 Illasi	143
 Bolca	146
 Soave	146
 
 Provinz Vicenza	149
 
 Vicenza	150
 Nördlich und westlich von Vicenza	161
 Recoaro Terme	161
 Thiene	164
 Südlich von Vicenza	165
 Monti Bérici	166
 Bassano del Grappa	168
 Monte Grappa	174
 Marostica	176
 Hochebene von Asiago	178
 
 Provinz Treviso	181
 
 Treviso	182
 Westlich von Treviso	189
 Castelfranco Veneto	189
 Ásolo	191
 Possagno	196
 Nördlich von Treviso	199
 Oderzo	200
 Conegliano	201
 Prosecco-Region	203
 Strada del Vino Prosecco	204
 Von Valdobbiadene nach Vittorio Veneto	206
 Vittorio Veneto	208
 
 Provinz Belluno	210
 
 Große Dolomitenstraße	211
 Cortina d’Ampezzo	212
 Cadore	215
 Valle d’Ampezzo	217
 Belluno	221
 Lago di Santa Croce	224
 Feltre	225
 
 Provinz Padua	227
 
 Padua (Padova)	228
 Terme Euganee	245
 Abano Terme	245
 Montegrotto Terme	250
 Battaglia Terme	252
 Colli Euganei (Euganäische Hügel)	253
 Wandern in den Colli Euganei	255
 Teolo	258
 Arquà Petrarca	262
 Montagnana	265
 Este	267
 Monsélice	268
 
 Provinz Venedig	270
 
 Venedig (Venezia)	271
 Canal Grande	292
 San Marco	296
 Dorsoduro	302
 San Polo	305
 Santa Croce	308
 Cannaregio	309
 Castello	310
 Giudecca und San Giorgio Maggiore	313
 Lagune von Venedig	314
 Lido di Venezia	315
 Isola di Pellestrina	317
 Isola di San Michele	317
 Isola di Murano	318
 Isola di Burano	319
 Isola di Torcello	319
 Isola di Sant’Erasmo	320
 Chioggia	321
 Venedig/Hinterland	325
 Mestre und Margera	325
 Altino	326
 Riviera del Brenta (Brenta-Kanal)	328
 Küste östlich von Venedig	334
 Litorale del Cavallino	336
 Lido di Jesolo	337
 Eraclea Mare	341
 Cáorle	342
 Bibione	347
 Adriaküste/Hinterland	349
 Portogruaro	349
 
 Provinz Rovigo	354
 
 Rovigo	355
 Fratta Polésine	358
 Badia Polésine	359
 Adria	360
 Rosolina Mare	361
 Isola Albarella	362
 Podelta	363
 Rundtour durchs nördliche Podelta und Hinterland	365
 Rundtour auf der Isola della Donzella	367
 
 Etwas Italienisch	372
 
 Register	380
 
 Alles im Kasten
 
 Highlights im Veneto	13
 Lebenslust in der Serenissima	17
 Naturparks in Venetien: von den Alpen bis zum Meer	22
 Die venezianische Villenkultur: halb Schloss, halb Bauernhof	26
 Gut zu wissen: Tiere und Tierchen an der Adria	42
 Für Genießer: Weinverkostung im Veneto	48
 Ein gewaltiges Unternehmen	69
 Erlebnis Natur: Die »Strada del Monte Baldo«	70
 Von Garda zu Gardasee	86
 Il Museo dell’Olio: das Ölmuseum von Cisano	93
 Vergnügungsparks und andere Attraktionen im Südosten des Gardasees	97
 Entsetzliches Sterben: die Schlacht von Solferino und San Martino	105
 Erlebnis Natur: der Parco Giardino Sigurtà	109
 Fiera di Grazie: Fest der Straßenmaler	112
 Romeo und Julia	125
 Die Skaliger: Aufstieg und Niedergang	129
 »Arena di Verona«: Opernerlebnis unter freiem Himmel	133
 Fiera del Riso: ein Fest rund um den Reis	135
 Reisanbau mit Tradition: das weiße Gold Venetiens	136
 Das Rätsel der Zimbern	145
 Soave: Massen- oder Qualitätswein?	148
 Palladio: Wegbereiter für den Klassizismus	154
 Des Schauspiels Wurzeln: Romeo und Julia in Vicenza	162
 Klassische Tour: von Schio nach Rovereto	165
 »Das Öl, das schon Palladio gemundet hat«	167
 Alles Grappa: die Grappa-Brenner von Bassano del Grappa am Monte Grappa…	169
 Zur Nachahmung empfohlen: Schach statt Krieg	177
 »Radicchio Rosso di Treviso«: edles Gewächs aus Treviso	186
 Parco Regionale del Fiume Sile: die Magie des Wassers	189
 Ripley’s Game	191
 Die Villa Barbaro: geniales Meisterwerk Palladios	195
 Antonio Canova: führender Bildhauer der napoleonischen Zeit	198
 Die »Dama Castellana«: historisches Damespiel mit menschlichen Figuren	203
 Superiore di Cartizze DOC: perlende Kostbarkeit des Prosecco	205
 Da Lino: Schlemmen mit Tradition	207
 Tagesausflug ins Quellgebiet des Piave	217
 Die »Zattieri del Piave«: Holz für Venedig	220
 Parco Nazionale delle Dolomiti Bellunesi	223
 Sommerlicher Höhepunkt: der Palio di Feltre	226
 Giotto: Wegbereiter der Renaissance	235
 Genetische Analyse: Evangelist Lukas in Padua?	243
 Villa Sceriman: Weinprobe in entspanntem Ambiente	260
 Das Original: »Maraschino«-Kirschlikör aus Torreglia	261
 »Festa delle Giuggiole«: das Fest der Jujube	265
 Il Palio dei dieci Comuni: mittelalterliches Reiterspektakel im Stadtgraben	267
 O Sole mio …	277
 Bàcari: Genießen auf venezianisch	285
 Aus dem Festkalender der Venezianer	290
 Ponte della Costituzione: Die vierte Brücke	294
 Schlechte Manieren, Tauben und Touristen	297
 Als es Casanova nicht mehr aushielt	301
 »Echte« Muscheln: Spaghetti alle vongole	315
 San Lazzaro degli Armeni: ein Ort der Stille	316
 »The island of movies«: Mostra Internazionale del Cinema	317
 Eintauchen in die Welt der Lagune	322
 Riviera Fiorita: Erinnerung an große Zeiten	333
 Litoranea Veneta: Die venetische Küste	335
 Veneto-Weine aus Lison-Pramaggiore	349
 Ausflug nach Friaul-Julisch Venetien	352
 Zeugen der Vergangenheit: Museen im Delta	364
 Ausflug in die Emilia-Romagna	370
 
 Kartenverzeichnis
 
 Übersicht/Venetien	Umschlag-klappe vorn
 Übersicht/Venedig	Umschlag-klappe hinten
 Abano Terme	247
 Ásolo	193
 Bassano del Grappa	171
 Belluno	222
 Cáorle	345
 Felszeichnungen am Monte Luppia	89
 Gardasee	67
 Monte Baldo	78
 Naturpark Euganäische Hügel	254
 Padua (Padova)	231
 Padua – Basilica di Sant’Antonio	239
 Padua – Basilica di Santa Giustina	242
 Rovigo	357
 Treviso	184
 Verona	121
 Vicenza	153
 Villen im Veneto	27
 Wanderung um den Monte Grande	257
 Wanderung über den Monte Rosso	256
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe individuell reisen |  |  |