|
Unstrut-Radweg - Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Kefferhausen - Naumburg
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783899203448 (ISBN: 3-89920-344-5)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019
EUR 13,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vom Eichsfeld verläuft der 191 km lange Unstrut-Radweg durch die Weinregion Saale-Unstrut durch Nordthüringen bis Naumburg an der Saale. Die Beschreibung folgt dem Lauf des Flusses Unstrut von seinen Quellen in Thüringen bis zur Mündung in die Saale. Auf den Radler warten historische Städte wie Sömmerda, Bad Langensalza oder Nebra, ebenso eine abwechslungsreiche, durch Weinbau, Burgen und Klöster geprägte Landschaft. Ausführliche Informationen zu Ausflugstipps und Abstechern bieten die Informationsteile in der Karte.
Gewicht: 74 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Leporello Radtourenkarte
Maßstab: 1:50.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783899203448
Erscheinungsjahr: 2019
Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Nördlich der Thüringer Städtekette Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Jena - Gera verläuft der Thüringen und Sachsen-Anhalt verbindende Unstrut-Radweg von Dingelstädt über Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda und Bad Frankenhausen bis Halle und Naumburg an der Saale auf einer familienfreundlichen Strecke von ca. 200 km. Die Unstrutquelle befindet sich westlich von Kefferhausen, im südlichen Eichsfeld. Auf seinem Weg durchquert der Fluss die Fachwerkstadt Mühlhausen, vorbei an der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und berührt anschließend das schmucke Städtchen Sömmerda. Die Unstrut, die als wasserreichster Nebenfluss der Saale gilt, durchfließt einen Teil des Thüringer Beckens und plätschert in zahlreichen Schleifen durch den Burgenlandkreis. Sie hat eine Länge von etwa 190 Kilometer und mündet beim Naumburger Blütengrund in die Saale. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen. Der erste Teil des Leporellos beinhaltet wertvolle Informationen wie Einkehrtipps, Etappenbeschreibungen und Höhenprofile.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Mühlhausen Radwanderkarte Unstrut-Radweg Leporello Naumburg Nebra Publicpress Hainich Bad Tennstedt Herbsleben Sömmerda Straußfurt Heldrungen Bad Langensalza Altengottern Burgscheidungen Dingelstädt Großengottern Großvargula Karsdorf Oldisleben Freyburg Laucha Naturpark Saale-Unstrut-Triasland Wiehe Artern Bottendorf Gorsleben Henschleben Kirchscheidungen Memleben Roßleben Weinbergen Werningshausen Wohlmirstedt
Inhaltsverzeichnis
Unstrut-Radweg
Kefferhausen - Naumburg
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte |
|
|