|
Übersäuerung
Die besten Tipps für ein harmonisches Säure-Basen-Gleichgewicht Ihres Körpers
Hermann Straubinger
Mankau
EAN: 9783863740832 (ISBN: 3-86374-083-1)
254 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, 2013
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Pizza, Cola, Fastfood- und Weißmehlprodukte, zu viel Fleisch und vor allem auch zuckerreiche Nahrung finden sich allzu oft als feste Bestandteile auf unserem Speiseplan wieder. Doch die täglichen, scheinbar kleinen Sünden bei der Nahrungsaufnahme führen langfristig zu einer bedrohlichen Übersäuerung unseres Organismus: Die Folge sind vielfältige Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsmangel, Sodbrennen, Allergien und sogar Nierenleiden. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, durch einfache Ernährungsumstellung und das Überdenken schädlicher Lebensgewohnheiten den gestörten Säure-Basen-Haushalt wieder in die Balance zu bringen.
- Säure-Basen-Gleichgewicht - was ist das eigentlich?
- Wissenswertes rund um Ihren Säurehaushalt
- ABC der Säurekrankheiten
- Das große, ganzheitliche Entsäuerungsprogramm:
gesunde Ernährung, Basenfasten mit Früchten, raffinierte und
leckere basische Rezepte, Bewegung und Entspannung
Die Taschenbuch-Ausgabe des gleichnamigen Buch-Bestsellers!
Hermann Straubinger war als Chefredakteur verschiedener Magazine tätig, bevor er sich als freier Journalist mit den Themenschwerpunkten Gesundheit, Fitness und alternative Heilmethoden selbstständig machte. Er ist erfolgreicher Buchautor.
Rezension
Die wichtigsten Ursachen für die Zivilisationskrankheiten sind bestens bekannt:
Stress, falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Das vorliegende Fach- und Ratgeberbuch von Hermann Straubinger bringt einen weiteren wichtigen Aspekt ins Spiel: die Übersäuerung. Wesentliche Voraussetzung für den optimalen Ablauf unseres Stoffwechsels ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Die Symptome sind vielfältig: Sodbrennen, Magen-Darm-Störungen, Muskelkrämpfe oder allgemeine Abwehrschwäche. Neben einer grundlegenden Einführung in die Thematik Übersäuerung bietet der Autor hilfreiche Tipps für ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht. Dazu gibt er praktische Hinweise zu einer ausgewogenen Ernährung, ausreichender Bewegung und seelischer Ausgeglichenheit.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort7
Sauer macht krank9
Der Säure-Basen-Haushalt10
Der Mensch - das basische Wesenn
So entstehen Säuren in unserem Körper20
Säuren durch falsche Ernährung24
Säuren durch Mineralstoff- und Vitaminmangel28
Säuren durch Krankheiten31
Säuren durch Stress32
Säuren durch Bewegungsmangel oder Überanstrengung34
Die Organe des Säure-Basen-Haushaltes35
Das ABC der Säurekrankheiten4g
Phasen der Erkrankung50
Stadien der Übersäuerung54
So stellen Sie Ihre Übersäuerung fest55
Säurekrankheiten von A-Z62
Essen Sie sich gesund93
Grundpfeiler Ernährung und Bewegung94
Die sieben Ursachen für Übergewicht98
So essen Sie richtig104
Gesunde basische Ernährungin
Eiweiß - Baustein des Lebens116
Fett - die zweitwichtigste Energiequelle121
Kohlenhydrate - der Energiespender Nummer Eins126
Einfach basisch mit Obst und Gemüse133
Gesunde Ernährung schmeckt!134
Die verborgenen Kräfte von Obst und Gemüse135
Die Hitliste der Obstsorten148
Die Hitliste der Gemüsesorten151
Obst- und Gemüsesäfte - die gesunde Alternative154
Gesunde Powersäfte154
Basenfasten mit Früchten15g
Saftfasten heißt sanft fasten160
Vorbereitung167
Saftrezepte für die Vorfastentage170
Die Saftfastentage172
So bereiten Sie Ihre Basensäfte zu178
Wie entsafte ich was?182
Saftrezepte für die Fastenwoche184
Bewegung und Entspannungigs
Ohne Bewegung geht's nicht196
Die zehn goldenen Regeln205
Einfach entspannen210
Raffinierte basische Kartoffelrezepte223
Kartoffel - das steckt drin224
Hauptgerichte - klassisch raffiniert228
Salate mit Kartoffeln240
Suppen mit Kartoffeln242
Stichwortverzeichnis247
|
|
|