lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Tafiti und die doppelte Majestät (Band 9)
Tafiti und die doppelte Majestät (Band 9)




Julia Boehme, Julia Ginsbach

Loewe Verlag
EAN: 9783785584194 (ISBN: 3-7855-8419-9)
80 Seiten, hardcover, 16 x 22cm, August, 2017

EUR 7,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein neuer Löwe taucht in der Savanne auf und macht Seiner Löwenmajestät King Kofi den Platz streitig. Tafiti und seine Freunde jubeln: Endlich eine Chance den lästigen King Kofi für immer loszuwerden! Aber ob Schaha Kenua wirklich der bessere König ist?
Rezension
Jedes Jahr bestücke ich meine Klassenbibliothek neu mit Büchern, die von Kindern in der jeweiligen Klassenstufe gelesen werden. Dabei achte ich bei Leseanfängern auf Silbenschrift. Diese gibt es bei den Tafiti-Büchern leider nicht. Doch für etwas fortgeschrittenere Leser eignen sich die Bücher der Reihe Tafiti sehr. Im vergangenen Jahr erhielt meine zweite Klasse als Büchergeschenk der Stiftung Lesen einen Band aus der Tafiti Reihe. Die Kinder liebten das Buch und freuten sich sehr über die Geschichte.
Das Schöne an den Büchern ist, dass sie zum Weiterlesen anregen, denn wenn ein Band durchgelesen ist, gibt es inzwischen noch 17 weitere Bände zum Schmökern und ganz nebenbei auch zum Lesetraining.

Tipp an den Verlag: Schön wäre es, wenn die Nummer des Bandes auf dem Buchrücken abgedruckt wäre. So können Eltern und Großeltern gleich sehen, ob Ihr Kind das Buch bereits besitzt.

Die Bücher sind durchgehend farbig illustriert. Ihre Schriftgröße entspricht etwa der Lesestufe 2 - für durchschnittliche Zweitklässler ideal, aber auch für fitte ErstKlässler ab Januar und auch noch für Drittklässler, gerade, wenn sie sich etwas schwer tun mit dem Lesenlernen, geeignet.

In dem vorliegenden Band "Tafiti und die doppelte Majestät", Band 9 der Serie Tafiti, lernen Tafiti und sein Freund Pinsel, dass es noch schlimmere Könige als King Kofi, dem lispelnden Löwenkönig, den die beiden so gerne loswerden würden, gibt. Die Schüler meiner Erdmännchenklasse lieben die Abenteuer von Tafiti, nur manchmal fragen sie mich, ob sie sich ein Emil-Buch ausleihen dürfen, wenn sie einen Band aus der Reihe Tafiti meinen, denn unser Klassentier heißt eben Emil und sieht genauso aus, wie der beliebte Tafiti! Inzwischen haben wir schon mehrere Bücher in der Klasse durchgelesen, doch die Kinder leihen sie noch immer gerne aus, um sich die Geschichte ein zweites Mal vorlesen zu lassen.

Ein Einblick in das Buch kann auf der Verlagsseite genommen werden.

Ein herzliches Dankeschön an den Loewe Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplares, das sich in meiner Erdmännchenklasse ganz besonders gut macht!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Julia Boehme studierte Literatur- und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Seitdem denkt sie sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus.

Julia Ginsbach wurde 1967 in Darmstadt geboren. Nach ihrer Schulzeit studierte sie in Heidelberg und Frankfurt Musik, Kunst und Germanistik. Heute lebt sie mit ihrer Familie, jeder Menge Tiere, Pinseln, Farben, Papier und ihrer Geige in einem alten Haus in Norddeutschland und arbeitet als freie Illustratorin.