|
Rundumadum 05/2: Auf Friedenswegen - Eine Spurensuche des Krieges 1915-1918
Von Venedig zum Ortler
Ruth Schubert, Peter Schubert
KRAL Verlag
EAN: 9783991031413 (ISBN: 3-9910314-1-8)
250 Seiten, paperback, 13 x 21cm, April, 2024, mit zahlreichen historischen und aktuellen Abbildungen sowie Übersichtskarten
EUR 22,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
> Über 100 Spuren zwischen Lagune und 3000 Höhenmetern
> Viele Ziele abseits der wohlbekannten Touristenpfade
> Ob Wanderer/Wanderin oder historisch Interessierte/r – für jede/n gut erreichbar
> Mit vielen persönlichen Tipps: Vom gelben Haus Hemingways bis zum Ruinendorf beim Passo Paradiso
> Mit historischen und aktuellen Fotos sowie Übersichtskarten
Der abschließende zweite Band der Spurensuche führt bis in Höhen von über 3.000 Metern aber auch zum Kriegsende am Fluss Piave und bis in die Lagune von Venedig.
In bewährter Manier wählte das Autorenpaar Ruth und Peter Schubert Punkte aus, die meist abseits der wohlbekannten Tourismusziele liegen, aber trotzdem für praktisch jede Interessierte und jeden Interessierten erreichbar sind: Von den Festungen vor Venedig und auf den Hochflächen, vom gelben Haus Hemingways am Piave und den Stollen am Gardasee bis zum Ruinendorf beim Passo Paradiso unweit des Presenagletschers präsentiert das Buch über 100 Spuren in ihrem geschichtlichen Rahmen und bereitetet diese für einen Besuch hervorragend auf.
Mit einem geschichtlichen Überblick und reich illustriert mit historischen sowie aktuellen Fotos.
Dr. Peter Schubert, Jahrgang 1949, Studium der Geschichte, Dr. phil., lebt in Wien Floridsdorf und 1991-2013 in Klosterneuburg als Verlagsleiter und Pressesprecher des Stiftes. Bisher über 60 eigene Publikationen, darunter zahlreiche Sachbücher zu historischen Themen. Als Projektleiter von STIFTEKUNST war er Kurator von zahlreichen Ausstellungen lebender Künstler im Stift Klosterneuburg. Er fotografiert seit der Kindheit und seit vielen Jahren für Kataloge, Zeitschriften und Bücher, und verfügt u. a. über das wahrscheinlich größte Fotoarchiv mit Fotos zum Thema Jugendstilfassaden. Ausgezeichnet mit dem Ludwig-Jedlicka-Preis für Zeitgeschichte, dem österreichischen Berufstitel Professor und dem ungarischen Staatspreis "Pro Cultura Hungarica".
Dr. Ruth Schubert, Juristin, zwei Kinder und ein Enkelkind, seit nahezu 50 Jahren Tourenbegleiterin und Routenplanerin ihres Mannes, Begeisterung für Berge und Interesse für historische und gesellschaftliche Abläufe und Entwicklungen seit der Jugend.
Rezension
Dies ist Band 2 von Rundumadum: Auf Friedenswegen - Eine Spurensuche des Krieges 1915-1918, dessen Teil 1: Von Grado bis zum Pordoijoch im Mai 2023 mit der ISBN 9783991031246 erschienen ist. Geschichte erwandern, historische Erkundung mit Wandergenuß verbinden, - das ermöglichen diese beiden Bände der Spurensuche zum 1. Weltkrieg in den Süd-Alpen und südlich der Alpen aus der Reihe "Rundumadum". Der 1. WK tobte auch in den Alpen im Grenzgebiet der heutigen Staaten Italien, Slowenien und Österreich. Auf den Wanderungen finden sich überall Spuren einer Front, an der 1915–1918 wahrscheinlich weit über eine Million Menschen ihr Leben verloren, überall stößt man auf die Spuren des Krieges in den Jahren 1915–1918. In den letzten Jahrzehnten wurden Wege, die damals zur Front führten, zu Wegen der Begegnung und Schauplätze der Kämpfe zu Mahnmalen für den Frieden.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Wandern, Erster Weltkrieg, Geschichte, Spurensuche, Venedig, Dolomiten, Ortler, Hemingway, Festung, Piave, Gardasee, Presenagletscher, Passo Paradiso, Kriegsschauplatz
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 9
Geschichte im Überblick 14
1 Marmolata 42
Geschichte 42
Spurensuche 47
1 Museum Grande Guerra am Fedaia-See 47
Übersichtskarte - Marmolata und Fleimstal-Front 48
2 Museum des Großen Krieges Serauta 50
3 Zona Monumentale di Punta Serauta 50
2 Fleimstal-Front 52
Geschichte 52
Spurensuche 58
4 Freilichtmuseum österreichische Talsperre bei Fangho 58
5 Werk Someda und Museum Someda 59
6 Museum Moena 1914-1918 La Gran Vera 61
7 Lago del Colbricon/Passo Colbricon 61
8 Werk Dossaccio 63
9 Straßensperre Albuso/Forte Buso 64
10 Route Fleimstalbahn 64
3 Die Hochflächen bis zum Etschtal 65
Geschichte 65
Übersichtskarte - Die Hochflächen bis zum Etschtal 1 8o
Spurensuche 81
11 Forte Campolongo 81
12 Asiago: Ehrenmal Leiten 83
13 Asiago: Britisches Spital und Soldatenfriedhof Barenthal 84
14 Soldatenfriedhof Campiello 85
15 Monte Cengio 85
16 Forte Punta Corbin 88
17 Kriegsmuseum Canove di Roana 89
18 Exforte Interrotto 90
19 Freilichtmuseum Monte Zebio 92
20 Monte Cimone 95
21 Österreichischer Soldatenfriedhof Crosati 97
22 Werk Verle/„Sperrfort Rocca Alta” 98
23 Zita-Kapelle 100
24 Soldatenfriedhof Basson 101
25 Werk Lusern 102
26 Offiziersheim Werk Lusern 105
27 Vorposten Viaz 105
28 Vorposten Oberwiesen 106
29 Werk Gschwent/Forte Belvedere 106
Übersichtskarte - Die Hochflächen bis zum Etschtal 2 108
30 Soldatenfriedhof Slaghenaufi/Spital Malga Belem 109
31 Österreichisches Abschnittskommando Virtie Ito
32 Werk Sebastiano/Cherle 111
33 Cherie: Kaisertreppe 113
34 Monte Coston: Gedenkstein für den Kaiserbesuch 113
35 Fiorentini: Brunnen 114
36 59er-Friedhof und Gedenkstätte 114
37 Werk Valmorbia/Forte Pozzacchio 115
38 Gedenkstätte Pasubio 117
39 Pasubio - Ponte Verde 119
40 Sperre Matassone 120
41 Monte Zugna - Trincerone 121
42 Rovereto: Italienisches Kriegsmuseum 124
43 Rovereto: Sacrario militare di Castel Dante 125
44 Rovereto: Strada degli Artiglieri/Straße der Artilleristene 126
4 Die Gardasee-Front 127
Geschichte und Geographie 127
Spurensuche 130
45 Nagia Grom 130
Übersichtskarte - Gardasee-Front 131
46 Passo S. Barbara 133
47 Monte Creino (1.290m) 133
48 Bosco Caproni 135
49 Arco: Evangelische Trinitatiskirche 137
50 Malga Zures - Doss Alto - Doss della Zocca 138
51 Werk Nago 141
52 Festungen auf dem Monte Brione 142
53 Torbole 144
54 Riva: Museum Alto Garda 144
55 Ponalesperre 145
5 Judikarien bis zum Ortler 147
Geschichte und Geographie 147
Übersichtskarte - Judikarien bis zum Ortler 154
Spurensuche 155
56 Bezzecca - Hügel von San Stefano 155
57 Tonalesperre: Werk Strino 156
58 Ossarium Tonalepass 158
59 Galleria Paradiso Tonale und österreichischer Stollen 159
60 Österreichisches Lager am Monticello/Passo Paradiso 16o
61 Temü: Museum des Weißen Krieges auf dem Adamello 161
62 Gavia-Pass: Gefallenen-Denkmal 162
63 Umbrailpass 162
64 Monte Scorluzzo (3.094) m und der Trincerone über dem Stilfserjoch 163
65 Lempruch-Lager und Stellung Goldsee 165
66 Stellung Kleinboden 166
67 Straßensperre Gomagoi 168
68 Sulden: Museum des Ortlergebietes 169
6 Vom Isonzo zum Piave 170
Geschichte und Geographie 170
Spurensuche 181
69 Monte Kolovrat 181
Übersichtskarte - Vom Isonzo zum Piave 182
70 Monte Matajur 184
71 Bahntrasse im Natisone-Tal 186
72 Cividale: Palazzo Canussio-Craigher 187
73 Cividale: Weltkriegsmuseum 188
74 Udine: Liceo Classico Jacopo Stellini 189
75 Udine: Palazzo della Provinzia (ex Belgrado) 189
76 Udine: Beinhaus/Ossarium militare 190
77 Das Museum von Ragogna 191
78 Brücke von Pinzano mit deutschem Ehrenmal von Colle Pion 192
79 Befestigungen Ragogna 194
80 San Michele al Tagliamento: Soldatenfriedhof 194
81 Quero: deutscher Soldatenfriedhof 195
82 Bassano del Grappa 197
83 Monte Grappa (1.775 m) 199
7 Piave 202
Geschichte und Geographie 202
Spurensuche 215
84 Fossalta di Piave: Hemingway im Krieg 215
Übersichtskarte - Piave 216
85 Zenson: Historischer Rundweg 217
86 Fagare: Italienisches Ossarium 218
87 Fagare: Molino della sega 219
88 Spressiano: Gedenkstätte unter der Autobahn 220
89 Montello: Maria della Vittoria 220
90 Giavera del Montello: britischer Friedhof 221
91 Nervesa della Battaglia: Baracca-Tempietto 222
92 Nervesa: Abbazia di Sant'Eustachio 222
93 Montello-Santa Croce: Denkmal der „Ragazzi del 99" 223
94 Montello-Santa Croce: Bunkerweg 225
95 Nervesa della Battaglia 226
96 Susegana: Allee der Gehenkten 227
97 Colfosco: Madonna in der Kaverne 228
98 Falze: Denkmal der Sturmtruppen 229
99 Isola dei Morti - die Toteninsel im Piave 230
100 Französisches Ehrenmal in Pederobba 230
8 Hinter den Fronten 231
8.1 Italien
Spurensuche 231
101 Bozen/Bolzano: Hotel Laurin 231
102 Bozen/Bolzano - Siegesdenkmal 232
103 Gardone: Vittoriale D'Annunzio 233
104 Mals: Ossarium am Reschenpass 235
105 Mals: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 235
106 Trient: Castello del Buonconsiglio 236
107 Trient: Doss Trento 237
108 Von Venedig nach Cavallino 238
8.2 Österreich, Ungarn, Slowenien
Spurensuche Österreich 242
109 Sperre Nauders mit Infanteriestellung Sellesköpfe 242
110 Berndorf 244
111 Blumau-Neurißhof: Pulverfabrik 245
112 Hirtenberg: Patronenfabrik 245
113 Mitterndorf an der Fischa: Flüchtlingslager 246
114 Flüchtlings- und Internierungslager Steinklamm 248
115 Wiener Neustadt: Militärakademie und Rüstungszentrum 249
116 Wöllersdorf: Munitionsfabrik 249
Spurensuche Ungarn 251
117 Szeged: Heldentor 251
Spurensuche Slowenien 252
118 Ljubljana: Grand Hotel Union 252
119 Postojna/Adelsberg 253
Weitere Titel aus der Reihe Rundumadum |
|
|