lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Radfernweg Berlin - Usedom, 345 km Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Radfernweg Berlin - Usedom, 345 km
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899203516 (ISBN: 3-89920-351-8)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der Berliner Schlossplatz ist der Ausgangspunkt des Fernradweges Berlin – Usedom (335 km). Die Leporello-Falzung der Radtourenkarte präsentiert die Tour in überschaubaren Teilstrecken: Nach Berlin, dessen Hauptsehenswürdigkeiten im Textteil kurz vorgestellt werden, befindet man sich schnell im seenreichen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und in der malerischen Uckermark. Erreicht man die Ostseeküste locken auf Usedom die Promenaden der Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf. Ideal für Radler: die insgesamt flache Streckenführung.

Gewicht: 100 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Radtourenkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899203516

Erscheinungsjahr: 2018

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Mecklenburg-Vorpommern, Berlin

Region: Vorpommern, Pommern, Ostseeküste, Usedom, Deutsche Ostseeküste

Orte / Berge / Seen: Berlin, Swinemünde

Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten
Rezension
Die Ostsee-Insel Usedom vor dem Stettiner Haff gehört zum größeren Teil zum deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (373 km² / 31500 Einw.), der kleinere östliche Teil der Insel ist polnisches Staatsgebiet (72 km² / 45000 Einw.). Usedom im äußersten Nord-Osten der Republik ist die sonnenreichste Gegend Deutschlands und bietet Sonne und 40 km Strand in Fülle: die Riviera Pommerns und sog. Badewanne Berlins. Berlin und Usedom haben insofern seit dem 19. Jhdt. und dem beginnenden Tourismus traditionell eine enge Beziehung. Insofern ist der ca. 330 km lange Radfernweg Berlin - Usedom von der Metropole Berlin an die Ostsee ein Muß für jeden Radfernwegfahrer. Im Frühjahr 2006 fand die offizielle Eröffnung des Radfernweges Berlin-Usedom statt. Seitdem gibt es neben dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen, der durch die mecklenburgische Seenplatte nach Rostock führt, eine weitere Möglichkeit, mit dem Fahrrad von der Bundeshauptstadt an die Ostsee zu kommen. - Als Leporello wird hier die Tour umfassend beschrieben: Im Gegensatz zu einer Flächenkarte, ist ein Leporello eine Aneinanderreihung fortlaufender Kartenausschnitte entlang des Hauptwegs in Zick-Zack-Falzung. Leporellos kommen immer dann zum Einsatz, wenn es gilt lange Strecken mit über 100 Kilometern möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Für die Darstellung von Fernwander- bzw. Fernradwanderwegen bietet sich diese Technik an, da die modular aufgebaute Form es ermöglicht, den gesamten Wegeverlauf auf mehreren handlichen Teilkarten hintereinander darzustellen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
germany Karte Ostsee wetterfest Berlin Nordostdeutschland Norddeutschland Pomorze Uznam Radwanderkarte beschriftbar Radfahren reißfest Usedom radtourenkarte Swinoujscie Radfernweg Swinemünde Anklam Heringsdorf Karlshagen Peenemünde Biosphärenreservat Naturpark Barnim Schorfheide abwischbar Publicpress Eberswalde Biesenthal Glambeck Pasewalk Prenzlau Torgelow Ueckermünde Angermünde Mönkebude Kamminke Joachimsthal Dargen Eggesin Leopoldshagen Ostseebad Trassenheide Ostseebad Zinnowitz Seebad Ahlbeck Karnin Seeheilbad Heringsdorf 351 Barnimer Land Bernau bei Berlin Flieth Keiserbäder Naturpark Am Stettiner Haff Nieden Ostseebad Koserow Potzlow Röpersdorf Schorfheide-Chorin Seebad Bansion Seebad Ückeritz Warnitz Werbelinsee Wildau Zecherin
Inhaltsverzeichnis
Radfernweg Berlin - Usedom
Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Radtourenkarte