lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Norddalmatien
Norddalmatien




Lore Marr-Bieger

Michael Müller Verlag
EAN: 9783956542169 (ISBN: 3-9565421-6-9)
392 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2016, mit 194 Farbfotos

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Detaillierte Reise-Infos zu Norddalmatien

Restaurants für jeden Geschmack

Die besten Unterkünfte von günstig bis nobel

14 Wanderungen und Touren

39 Übersichtskarten und Pläne

Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes

Land, Leute und Traditionen
Rezension
In bereits 2. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2016 nach dem Erscheinen 2013 liegt nun dieser Reiseführer zu Norddalmatien vor. Die kroatische Küste ist von Deutschland aus relativ schnell zu erreichen, die Adriaküste von Zadar bis Split einschließlich der norddalmatischen Inselwelt bietet nicht nur herrliche Bademöglichkeiten, sondern auch vielfältige Outdoor-Optionen, vom Surfen und Tauchen bis hin zum Wandern und Mountainbiken (vgl. dazu S. 338ff) und schließlich findet sich hier auch vielfältige Kultur. Kroatien – ein Nachfolgestaat des ehemaligen Jugoslawien – hat sich zu einem der beliebtesten Urlaubsländer am Mittelmeer gemausert. Es bietet mit der grünen Halbinsel Istrien, der zerklüfteten dalmatinischen Küste, einer Vielzahl vorgelagerter Inseln, einer grandiosen, meeresnahen Gebirgslandschaft und dem slawonischen Hinterland eine ungeahnte Vielfalt an Sehenswertem und an Urlaubsmöglichkeiten. Inkl. Kartenmaterial, Wanderführer und grundlegenden Informationen führt dieser Reiseführer umfassend in die Region ein und beschreibt sie regional gegliedert.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Mit­tel­stück der über tau­send Ki­lo­me­ter lan­gen kroa­ti­schen Küste ist his­to­risch, städ­te­bau­lich und land­schaft­lich äu­ßerst reiz­voll.
Das rö­misch ge­präg­te Zadar, das mit­tel­al­ter­li­che Šibenik und die alten Krö­nungs­städ­te Nin, Knin und Bio­grad be­geis­tern Kul­tur­in­ter­es­sier­te. Ba­de­ur­lau­ber oder Boot­be­sit­zer zieht es in die quir­li­gen Orte Sukošan, zum Idyll Primošten oder zu den vie­len klei­nen In­seln, die ru­hi­ge Bade- oder Tau­ch­ur­lau­be ver­spre­chen. Man­che davon sind prak­tisch un­be­wohnt und bie­ten na­he­zu au­then­ti­sche Be­din­gun­gen für echte Ur­laubs-Ro­bin­so­na­den.
Gar nicht weit ent­fernt lie­gen land­schaft­li­che High­lights wie die Na­tio­nal­parks Stari­grad Pak­le­ni­ca oder Krka mit ihren Schluch­ten, hohen Ber­gen, be­ein­dru­cken­den Was­ser­fäl­len und vie­len Süß- oder Salz­was­ser­se­en.
Lore Marr-Bie­ger ist freie Rei­se­jour­na­lis­tin und lebt in der Nähe von Er­lan­gen. Seit 1983 be­sucht un­se­re Au­to­rin die Kroa­ti­schen In­seln (und Küs­ten­städ­te) und kennt fast jede Bucht und jeden Stein. In Slo­we­ni­en durch­wan­dert sie nicht nur die zahl­rei­chen Städ­te, son­dern auch die Ju­li­schen Alpen – und freut sich jedes Mal auf eine an­ge­neh­me Ar­beits­at­mo­sphä­re und die ab­wechs­lungs­rei­che Küche. Und wenn es in Eu­ro­pa zu kalt wird, be­reist sie ein wei­te­res Lieb­lings­land: die Do­mi­ni­ka­ni­sche Re­pu­blik, die sie längst wie ihre Hei­mat kennt.

Pressestimmen:

»Kei­ner in­for­miert so um­fas­send über Dal­ma­ti­en wie die aus­ge­wie­se­ne Kroa­ti­en­spe­zia­lis­tin L. Marr-Bie­ger in der vor­lie­gen­den 2. Auf­la­ge von ›Nord­dal­ma­ti­en‹ und dem er­gän­zen­den Band ›Mit­tel- und Süd­dal­ma­ti­en‹. Dazu ein Wan­der­füh­rer mit 14 Tou­ren und ein klei­ner Sprach­füh­rer als Ab­schluss.« ekz.bi­blio­theks­ser­vice zur 2. Auf­la­ge

»Die land­schaft­li­chen High­lights wie die Na­tio­nal­parks Stari­grad Pak­le­ni­ca oder Krka hat die Au­to­rin glück­lich in die be­schrie­be­nen Wan­de­run­gen ein­ge­bun­den. Über­nach­tungs­tipps sind mit Preis­an­ga­ben und Te­le­fon­num­mern in dem mit gro­ßer Sorg­falt ver­fass­ten Füh­rer ent­hal­ten.« Initia­ti­ve der Weit- und Fern­wan­de­rer e. V., Hans Losse

»Seit 1983 be­reist die Au­to­rin immer wie­der diese Re­gi­on. Ihre Be­geis­te­rung und ihr Wis­sen schla­gen sich in die­sem Rei­se­füh­rer nie­der. Ein treu­er Be­glei­ter für eine Reise dort­hin, aber auch für die Vor­be­rei­tung dazu sehr gut zu nut­zen.« Buch­pro­fi­le/Me­di­en­pro­fi­le

»Lore Marr-Bie­ger trug die um­fang­rei­chen In­for­ma­tio­nen, Neue­run­gen zu Lande und zu Was­ser, über­sicht­lich ge­glie­dert zu­sam­men. In un­ter­halt­sa­mer Weise lädt sie alle Leser zu ge­mein­sa­men, span­nen­den Ent­de­ckun­gen in den Ge­span­schaf­ten Zadar und Si­benik-Knin ein.« Ba­la­ton Zei­tung – Un­garns deutsch­spra­chi­ge Mo­nats­zei­tung

»Der Rei­se­füh­rer über Nord­dal­ma­ti­en von Lore Marr-Bie­ger ist Pflicht­lek­tü­re, um sich in der Re­gi­on zu­recht­zu­fin­den und um span­nen­de In­si­der-In­for­ma­tio­nen zu er­hal­ten!« Kroa­ti.de

»Lore Marr-Bie­ger stellt in dem hand­li­chen Rei­se­be­glei­ter de­tail­liert und gut re­cher­chiert Land und Leute, Se­hens­wer­tes sowie tolle Wan­de­run­gen vor und fin­det immer wie­der ein­sa­me Ecken für die Ur­lau­ber.« Frän­ki­sche Nach­rich­ten, Diana Seu­fert

»Nach der Lek­tü­re bleibt keine Frage un­be­ant­wor­tet.« Al­pen­tou­rer

Unterwegs mit Lore Marr-Bieger
Seit 1983 be­rei­se ich diese Re­gi­on, das eins­ti­ge Ju­go­sla­wi­en, das heu­ti­ge Kroa­ti­en. Nach so lan­ger Zeit kann man schon von Lei­den­schaft spre­chen. In der Tat gibt es für mich kein schö­ne­res Meer, auch die üp­pi­ge Natur und die gran­dio­se Berg­welt haben es mir an­ge­tan, zudem die große land­schaft­li­che Ab­wechs­lung, die ich hier auf kleins­tem Raum vor­fin­de. In der ru­hi­gen Ne­ben­sai­son ge­nie­ße ich aus­gie­bi­ge Wan­der- und Moun­tain­bi­ke­tou­ren und zum Ent­span­nen die warme, tür­kis leuch­ten­de Adria in der be­schau­li­chen Ein­sam­keit einer Bucht. Gerne trin­ke ich einen Mac­chia­to auf ge­schichts­träch­ti­gen, quir­li­gen Alt­stadt­plät­zen mit süd­län­di­scher At­mo­sphä­re oder lasse mich abends auf einer lau­schi­gen Re­stau­rant­ter­ras­se am Meer zu fang­fri­schem Fisch oder Mu­scheln na bu­za­ru und einem guten re­gio­na­len Trop­fen nie­der.
Vor allem aber haben es mir die ma­le­ri­schen In­seln an­ge­tan. Einst muss­te ich sie lang­wie­rig auf Maka­dam-Stra­ßen er­kun­den oder Fäh­ren zu Un­zei­ten be­nut­zen, heute be­reist man sie be­quem auf neu er­bau­ten Au­to­bah­nen und viele Fäh­ren pen­deln in­zwi­schen fast rund um die Uhr.
Seit fast 30 Jah­ren bin ich in die­sem Land mit sei­nen gast­freund­li­chen Men­schen auch für Rei­se­füh­rer un­ter­wegs, um um­fas­send alle Neue­run­gen zu Lande und zu Was­ser für Sie zu re­cher­chie­ren.
Eine schö­ne Reise ins Land der »Tau­send In­seln und Mög­lich­kei­ten« wünscht Ihnen
Lore Marr-Bie­ger
Inhaltsverzeichnis
Norddalmatien – Die Vorschau 10

Norddalmatien – Hintergründe & Infos 18

Klima und Reisezeit 20

Flora 22

Fauna 25

Geschichte im Überblick 27

Anreise 36
Mit dem eigenen Fahrzeug 36
Mit der Fähre von Italien nach Kroatien 38

Mit der Eisenbahn 39
Mit dem Bus 39
Mit dem Flugzeug 40

Unterwegs in Kroatien 41
Mit dem eigenen Fahrzeug 41
Informationen für Pkw- und Motorradfahrer 42

Mit der Fähre 44
Autofähren (Trajekts) 45
Personenfähren/Katamarane 45

Mit dem Bus 45
Mit der Eisenbahn 46
Mit dem Flugzeug 46
Mit dem Fahrrad 47
Mit dem Mietwagen 48
Mit dem Taxi 48

Übernachten 49

Essen und Trinken 53

Sport 60

Wissenswertes von A bis Z 65
Ärztliche Versorgung 65
Diplomatische Vertretungen 66
Elektrizität und Trinkwasser 66
Feiertage 66
Feste und Veranstaltungen 66
Geld 67
Informationen 68
Internet 69
Karten 69
Kleidung 69
Literatur 69
Mehrwertsteuer 70
Minenfelder 70
Nachrichten/Medien 70
Öffnungszeiten 70
Organisierte Aktivreisen 71
Papiere 71
Post 72
Rauchen 72
Souvenirs 72
Telefon/Notrufe 73
Trinkgeld 73
Zoll 73

Norddalmatien – Reiseziele 74

Region Zadar 76
Von Zadar nach Starigrad Paklenica 77
Zadar 78
Nin 94
Insel Vir 103
Vir 104
Weitere Inselorte 106

Insel Pag 107
Vom südöstlichen Inselende zum Hauptort Pag 111
Povljana 112
Košljun 114
Pag 115
Von Pag nach Novalja 121
Šimuni 121
Mandre 122
Kolan 122
Pager Bucht 123
Novalja 126
Halbinsel Lun 131

Ražanac und Vinjerac 133
Rund um das Novigradsko und Karinsko more 135
Jasenice, Maslenica und Rovanjska 135
Posedarje 137
Islam 137
Novigrad 138
Karinsko more und Umgebung 141
Karin 141

Benkovac und Umgebung 143
Obrovac und Umgebung 146
Fluss Zrmanja und Nebenfluss Krupa 147

Gračac 149
Starigrad Paklenica 150
Nationalpark Paklenica 155

Inseln vor Zadar 157
Archipel vor Zadar 157
Insel Olib 158
Insel Silba 163
Insel Premuda 166
Insel Ist 167
Insel Molat 169
Molat 170
Brgulje 172
Zapuntel 172
Insel Zverinac 173
Inseln Sestrunj und Rivanj 174
Insel Iž 174
Veli Iž 176
Mali Iž 178
Insel Rava 179

Insel Ugljan 180
Ugljan 181
Von Ugljan nach Preko 184
Preko 185
Kali 188
Kukljica 189

Insel Pašman 191
Ždrelac 193
Banj 193
Dobropoljana und Neviđane 193
Pašman 194
Kraj und Ugrinić 195
Tkon 195
Insel Gnalić 198
Insel Vrgada 199

Insel Dugi Otok 200
Božava 202
Zur Nordwestseite Dugi Otoks 205
Von Božava nach Savar 207
Luka 207
Žman 208
Zaglav 208
Sali 209
Naturpark Telašćica 212
Vorgelagerte Inselchen 215

Von Zadar nach Pakoštane 216
Bibinje 216
Sukošan 219
Sv. Filip i Jakov 222
Biograd na moru 225
Pakoštane 230
Naturpark Vransko jezero 235
Vrana und Umgebung 236

Region Šibenik-Knin 238
Küste von Šibenik bis Pirovac und vorgelagerte Inseln 239
Šibenik 240
Archipel vor Šibenik 251
Insel Prvić 251
Šepurine 252
Prvić luka 252
Insel Zlarin 255
Insel Kaprije 256
Inseln Zmajan, Obonjan und Kakan 258
Insel Žirje 258

Vodice 260
Tribunj 267
Insel Murter 270
Tisno 271
Jezera 274
Richtung Murter 276
Slanica-Bucht 277
Murter 278
Betina 282

Nationalpark Kornaten 285
Die Inseln des Archipels 291
Žut 292
Kornat 292
Kornat vorgelagerte Inseln 293

Pirovac 295

Von Šibenik in Richtung Knin 298
Nationalpark Krka 298
Besuch im Nationalpark 300
Nationalpark Krka/Umgebung 305

Skradin 306
Drniš 310
Knin 317
Von Šibenik nach Rogoznica 320
Brodarica 320
Insel Krapanj 321
Von Brodarica nach Primošten 323
Primošten 324
Rogoznica 331

Kleiner Wanderführer zu Norddalmatien 338

Wanderung 1: Insel Pag – Bergtour von Kolan zum Sv. Vid 341
Wanderung 2: Nationalpark Paklenica – Rundweg von der Mala- zur Velika-Paklenica-Schlucht 343
Wanderung 3: Nationalpark Paklenica – in die Velika-Paklenica-Schlucht 346
Wanderung 4: Insel Silba – zur Sv.-Ante-Bucht und weiter gen Süden 348
Wanderung 5: Insel Silba – zur Bucht Pernastica 351
Wanderung 6: Insel Ugljan – von Preko zur Festung Sv. Mihovil 352
Wanderung 7: Insel Dugi Otok – von Božava nach Dragove 357
Wanderung 8: Insel Dugi Otok – von Božava zur Bucht Sakarun 358
Wanderung 9: Insel Dugi Otok – im Naturpark Telašćica 360
Wanderung/Mountainbiketour 10 Vodice – zu den Kulturdenkmälern nördlich der Stadt 364
Wanderung/Mountainbiketour 11 Vodice – zu den Basilika-Ruinen in Prižba 365

Wanderung 12: Insel Murter – von Tisno nach Jezera 368
Wanderung 13: Nationalpark Krka – vom Roški slap nach Stinice 371
Wanderung 14: Primošten – zur Halbinsel Kremik und Marina 374

Etwas Kroatisch 377

Register 385

Kartenverzeichnis

Norddalmatien Umschlagklappe vorne
Zadar (Stadt) Umschlagklappe hinten
Archipel vor Šibenik 252/253
Archipel vor Zadar 160/161
Biograd 228/229
Insel Dugi Otok 203
Insel Murter 273
Insel Pag 108/109
Insel Pašman 192
Insel Ugljan 183
Insel Vir 103
Inseln vor Zadar 158/159
Murter 281
Nationalpark Kornaten 286/287
Nationalpark Krka 303
Nationalpark Paklenica 155
Nin 96/97
Pag 116/117
Preko 187
Primošten 326/327
Šibenik 244/245
Vodice 262/263
Von Šibenik in Richtung Knin 299
Von Šibenik nach Pirovac und vorgelagerte Inseln 241
Von Šibenik nach Rogoznica 321
Von Zadar nach Pakoštane 216
Von Zadar nach Starigrad Paklenica 78/79

Wanderungen (Übersicht) 339
Wanderung 1 341
Wanderungen 2 und 3 345
Wanderungen 4 und 5 350
Wanderung 6 355
Wanderungen 7 und 8 359
Wanderung 9 361
Wanderungen/Mountainbike-touren 10 und 11 366/367
Wanderung 12 369
Wanderung 13 372
Wanderung 14 375

Alles im Kasten

Das Pflänzchen Buhač 24
Hornotter oder Hornviper (vipera ammodytes) – eine gefährliche Sonnenanbeterin 26
Glagoliza – die glagolitische Schrift 28
Kroatiens Kampf um Unabhängigkeit 29
Achtung Bora! 43
Fisch- und Fleischgerichte aus der »Tonglocke« 56
Meeresorgeln (Morske orgulje) 91
Gruß an die Sonne 92
Meeresorgeln (Morske orgulje) 92
Die Tränen der Madonna von Zečevo 100
Von der Milch zum Pager Käse Paški sir 110
Reticella-Spitzen – Čipka 115
Die Madonna von Stari Grad 120
Auf Winnetous Spuren 151
Mirila – Totenraststeine 154
König Eduard VIII. 170
Inselbräuche 176
Versunkene Schätze 198
Die Fischfabrik in Sali 210
Sardinen und Anchovis 211
Faust Vrančic 254
Gospa od Karavaja (Unsere Liebe Frau von Caravaggio) 272
Die Fischer von Sali 288
Tobendes Meer auf der Insel Mana 293
Hr. Šupuk, das Pflänzchen Buhač und die Hydrozentrale 300
Gaumenspezialitäten aus Drniš 311
Ivan Meštrović – Bildhauer, Architekt und Mystiker 313
Die Legende um die Kapelle Gospa od kapelice 334