| 
 
  |  | 
  
    | Neugierig auf Calvin Ein Reformator in 17 Kapiteln 
 
 
 Klaus Bröhenhorst, Gerrit Degenhardt
 LIT
 EAN: 9783825817886 (ISBN: 3-8258-1788-1)
 96 Seiten, paperback, 12 x 21cm, 2008
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Buch "Neugierig auf Calvin" bietet 17 Kapitel, in denen Calvins Werdegang sowie Grundzüge seines Werkes und seiner Theologie kurz dargestellt werden.
 In die Kapitel führt jeweils ein fiktives Gespräch ein, das das Gesagte bzw. Geschriebene leicht zugänglich und gut verstehbar macht. Ziel des Buches ist es, ein wohlwollendes Interesse an Johannes Calvin zu wecken.
 
 Die Autoren sind Klaus Bröhenhorst, Jahrgang 1951, wohnhaft in Hildesheim, und Gerrit Degenhardt, Jahrgang 1966, wohnhaft in Wolfsburg. Beide sind Pastoren in evangelisch-reformierten Kirchengemeinden.
 
 Rezension Zum Thema Reformation fällt den Deutschen, - wenn überhaupt - , zumeist ein Name ein: Martin Luther. Dass es auch andere Reformatoren gegeben hat, wird nicht selten übersehen ... Die Schweizer Reformatoren (u.a. Zwingli und Calvin), die vielen lokal wirkenden Reformatoren (z.B. Bucer in Südwestdeutschland oder die skandinavischen Reformatoren) und der gesamte sog. linke Flügel der Reformation, der gemeinsam von Katholiken und Lutheranern (!) aus dem deutschen Sprachraum vertrieben wurde (über die Niederlande und Russland in die USA) - das alles ist in Deutschland wenig bekannt, vielleicht ist noch der Begriff Hugenotte bekannt, - aber was das mit Johannes Calvin, 1509–1564, französischer Reformator in Genf, zu tun hat, dem Begründer des Calvinismus, an dem sich der u.a. weite Teile des US-amerikanischen Protestantismus ursprünglich orientieren ... ? 2009 ist Calvin-Gedenkjahr und nicht nur insofern ist dieses kleine, kompakte und unterhaltsam-informative Büchlein hilfreich. 
 Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Calvin - das unbekannte Wesen  11 Eine Rektoratsrede mit Folgen oder: Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen  3
 2 Calvin alias ... alias ... und die Untergrundkirche  7
 3 Calvin - Kindheit, Jugend, Erziehung, Beruf  9
 4 Die Institutio: eine evangelische Kampf-, Lehr- und Verteidigungsschrift 13
 5 Die Lehre von der Vorherbestimmung (Prädestination)  17
 6	Genf ... erster Versuch  21
 7	... und zweiter 25
 8	Calvin und Genf - Spannung bis fast zuletzt  27
 9	Die Hinrichtung Michael Servets  31
 10	Calvin - die Geschichte einer Verketzerung35
 11	Calvin - privat und persönlich  39
 12	Calvins Ämterlehre  45
 13	Calvin - Reformation der Flüchtlinge  49
 14 Calvin und die Entstehung des neuzeitlichen Kapitalismus  53
 15 Calvin und Luther 	57
 16 Calvin und Deutschland	61
 17 Calvin und die zehn Meere 	65
 50 Zitate Calvins  68
 Calvin-ABC  75
 Abbildungsnachweis  85
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Theologische Orientierungen  Zwölf Köpfe der Reformation
 Valdès, Wyclif, Hus, Luther, Melanchthon, Zwingli, Oekolampad, Bucer, Brenz, à Lasco, Bullinger, Calvin
 |  |  |